Vorteile
- besonders hoher Sitzkomfort
- inklusive Hocker
Nachteile
- vergleichsweise niedrige Sitzhöhe
Ohrensessel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | lifestyle4living Ohrensessel mit Hocker | Traumnacht Ohrensessel Karl | lifestyle4living Ohrensessel im Landhaus-Stil | Sofnet King | Möbel48. Leo | Korb.outlet Ohrensessel | Homemiyn Patchwork Ohrensessel | Vidaxl Ohrensessel 248615 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | lifestyle4living Ohrensessel mit Hocker 09/2025 | Traumnacht Ohrensessel Karl 09/2025 | lifestyle4living Ohrensessel im Landhaus-Stil 09/2025 | Sofnet King 09/2025 | Möbel48. Leo 08/2025 | Korb.outlet Ohrensessel 09/2025 | Homemiyn Patchwork Ohrensessel 09/2025 | Vidaxl Ohrensessel 248615 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||
Wertigkeit basierend auf Kundenbewertungen | ||||||||
Sitzkomfort | ||||||||
56 cm | keine Herstellerangabe | 56 cm | 71 cm | 71 cm | 68 cm | 60 cm | 62 cm | |
42 cm | 45 cm | 42 cm | 45 cm | 37 cm | 42 cm | 43 cm | 48,5 cm | |
Größe der Sitzfläche B x T | 54 x 53 cm | 50 x 56 cm | 51 x 52 cm | 50 x 58 cm | 50 x 58 cm | 51 x 52 cm | 46 x 47 cm | 45,4 x 48 cm |
mit Hocker | ||||||||
Material | ||||||||
Material Bezug | Polyester | Stoff | Stoff | Stoff | Stoff | Stoff | Stoff | Baumwolle, Polyester |
Material Füße | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Holz | Rattan | Holz | Holz |
Material Konstruktion | Holz | Spanplatte | keine Herstellerangabe | Holz | Holz | Spanplatte | Holz | Holz | Rattan | Holz | Spanplatte | Holz | Spanplatte |
Material Sitzfläche | Wellenfederung | Schaumstoff | Bonellfederkern | Schaumstoff | Wellenfederung | Schaumstoff | Wellenfederung | Schaumstoff | Wellenfederung | Schaumstoff | Rattan | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Design | ||||||||
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Stil | Landhausstil | modern | modern | skandinavisch | skandinavisch | natürlich | Patchwork | modern |
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Maße B x T x H | 90 x 76 x 98 cm | 82 x 94 x 101 cm | 76 x 90 x 98 cm | 85 x 90 x 105 cm | 90 x 85 x 105 cm | 69 x 86 x 110 cm | 69,5 x 79 x 95,5 cm | 68 x 73 x 101 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hier geht es zum:
Es gibt kaum etwas, was so gemütlich ist, als es sich an einem kalten Tag mit einem guten Buch und einer heißen Tasse Tee bequem zu machen. Genau für solche Gelegenheiten ist ein Ohrensessel das ideale Möbelstück.
Seinen Namen hat dieser Sessel von den geschwungenen, oberen Seitenteilen, die ein wenig an Ohren erinnern. Diesen bequemen Sessel gibt es bereits seit dem 18. Jahrhundert: 1770 beauftragte der Earl von Stanhope den legendären britischen Möbelmacher Robert Adam damit, einen bequemen Sessel zu entwerfen, auf dem man dennoch aufrecht sitzen konnte – der Ohrensessel war kurze Zeit später erfunden. Seitdem hat er so manche Epoche überstanden und ist nie so richtig aus der Mode gekommen.
Ein Ohrensessel ist zunächst ein bequemer Sessel. Es gibt Ohrensessel heute in verschiedenen Farben wie etwa beige. Doch auch ein bunter Ohrensessel ist heute zu bekommen. Traditionell steht der Ohrensessel im Wohnzimmer, wobei man sich nach dem vorhandenen Platzangebot für einen kleinen oder einen Ohrensessel in XXL entscheiden kann. Je nach Ausstattung und Farbe passt ein solcher Sessel zu ganz verschiedenen Einrichtungsstilen. Ein farbiger Ohrensessel setzt einen fröhlichen Kontrast in einer Wohnung, die ansonsten eher in neutralen Tönen eingerichtet ist. Ein Ohrensessel im Landhausstil dagegen sieht zu einer verspielten Einrichtung besonders gut aus.
Eine große Auswahl gibt es auch bei den Materialien: So wirkt ein Ohrensessel in Samt besonders gemütlich, ein Modell in Leder dagegen wirkt zeitlos und edel.
Der Ohrensessel, der auch als Ohrenbackensessel bekannt ist, ist ein Rückzugsort innerhalb der eigenen vier Wände. Deshalb eignet er sich auch perfekt, um in aller Ruhe Musik zu hören oder als Kaminsessel an einem kalten Wintertag. Einige Ohrensessel besitzen eine Liegefunktion, sodass man auch den Mittagsschlaf perfekt an seinem Lieblingsplatz halten kann. Charakteristisch an einem Ohrensessel ist jedoch nicht nur die hohe Lehne und die bequeme Sitzfläche. Auch Details wie eine Knopfheftung zeichnen diesen Sessel oftmals aus. Das verleiht ihm einen besonderen Charme und erinnert an die legendären Chesterfield-Möbel.
Worauf muss man beim Kauf eines Ohrensessels achten?
Ein Ohrensessel ist ein Möbelstück, das den Besitzer eine lange Zeit begleiten sollte. Deshalb ist es wichtig, dass er über eine gute Qualität mit einer bequemen und langlebigen Polsterung verfügt. Darüber hinaus sollte sich ein solcher Sessel harmonisch in die Einrichtung der Wohnung einfügen. Das erreicht man entweder, in dem man einen Ohrensessel in einer Farbe wählt, die zum anderen Mobiliar passt, oder aber in dem man mit ihm ganz bewusst einen Kontrapunkt setzt. So lässt sich ein geblümter Ohrensesselbestens mit einer Einrichtung kombinieren, bei der Glas und Chrom vorherrschen.
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Ohrensessel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Wohnzimmer und Entspannung.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Sitzhöhe | Größe der Sitzfläche B x T | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | lifestyle4living Ohrensessel mit Hocker | ca. 399 € | 42 cm | 54 x 53 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Traumnacht Ohrensessel Karl | ca. 344 € | 45 cm | 50 x 56 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | lifestyle4living Ohrensessel im Landhaus-Stil | ca. 339 € | 42 cm | 51 x 52 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Sofnet King | ca. 319 € | 45 cm | 50 x 58 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Möbel48. Leo | ca. 215 € | 37 cm | 50 x 58 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welches Material ist als Bezug am unempfindlichsten?
Hallo Susanne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Ohrensessel-Vergleich.
Glattes (Kunst-)Leder ist generell am unempfindlichsten, es kann problemlos feucht abgewischt werden. Auch derbe Stoffe sind meist wenig empfindlich. Als besonders empfindlich gilt hingegen Wildleder.
Allerdings sollten Sie natürlich auch nach Optik und Haptik gehen und nicht nur nach der Unempfindlichkeit des Materials.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team