Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Notfallarmbänder aus unserem Vergleich sind personalisierbar. Sie können also personenbezogene Informationen auf diesen Bändern eingravieren oder aufdrucken lassen.

1. Für wen sind Notfallarmbänder laut diversen Tests im Internet geeignet?

Im Grunde genommen ist ein Notfallarmband für Erwachsene und Kinder ebenso geeignet, sodass Rettungskräfte im Fall eines Unfalls umgehend Informationen über die Blutgruppe, mögliche Kontaktpersonen sowie bestehende Allergien zur Verfügung haben. Für ältere oder beeinträchtige Bevölkerungsgruppen wie Senioren oder Personen mit Behinderung kann sich das Tragen eines Notfallbands jedoch besonders lohnen. Aber auch Diabetikern und Allergikern empfehlen verschiedene Notfallarmband-Tests im Internet ein Lebensretter-Armband zu tragen.

Wichtig: Ärzte raten Personen mit Epilepsie zum Tragen eines Armbandes mit medizinischen Daten im Alltag.

Sie fühlen sich durch ihre Versicherungen nicht vollkommen abgedeckt? Schauen Sie bei unseren Kündigungsvorlagen für Unfallversicherungen vorbei und wir helfen Ihnen schnell die richtigen Worte zu finden.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von einem medizinischen Notfallarmband achten?

SOS-Notfallarmbänder sollten robust und wetterfest sein. Idealerweise besteht das Rescue-Armband aus langlebigem Edelstahl. Bänder aus Edelstahl wirken zudem modisch und erinnern mehr an ein Armband oder eine Uhr als an ein klassisches Notfallband. Es gibt auch Notfallarmbänder aus Silikon, die wasserdicht sind und sich beim Sport oder auf Reisen sehr gut eignen. Armbänder mit Telefonnummer aus Leder sind sehr elegant und ähneln in ihrer Optik einer Uhr. Allerdings sind Lederbänder nicht waschbar und relativ pflegebedürftig.

Achten Sie jedenfalls darauf, dass das Band längenverstellbar ist. So können Sie dieses entsprechend der Größe Ihres Handgelenkes anpassen. Laut diversen Online-Tests bieten verstellbare Notfallarmbänder einen höheren Tragekomfort. Soll sich das Armband eher unauffällig an Ihr Handgelenk schmiegen, dann empfehlen wir Ihnen ein Notfallarmband zu kaufen, das eine Breite von maximal 15 mm aufweist.

3. Woran erkennen Sie das beste Notfallarmband?

Damit Ihnen Ihr Notfallarmband sehr lange erhalten bleibt, sollte dieses aus einem hochwertigen Material bestehen und korrosionsbeständig sein. Aber auch das Gewicht spielt bei der Kaufentscheidung eine entscheidende Rolle. So sollte das Band nicht zu schwer sein. Die besten Notfallarmbänder wiegen nicht mehr als 30 Gramm und versprechen somit einen sehr hohen Tragekomfort.

notfallarmband test

Videos zum Thema Notfallarmband

In diesem aufregenden Youtube-Video stellen wir euch das innovative SOS Notruf Armband für Kinder und Senioren vor. Dieses Armband verfügt über einen eingebauten Sturzerkennungssensor, der im Notfall automatisch einen Alarm auslöst. Mit unserer SOS Notruf Tracking App könnt ihr außerdem den genauen Standort des Armbands verfolgen und somit immer wissen, wo eure Lieben sich gerade befinden. Ein absolutes Must-Have für alle, die sich um die Sicherheit ihrer Kinder und älteren Angehörigen sorgen!

In diesem YouTube-Clip dreht sich alles um den Vergleich der besten Notrufarmbänder in 2022. Wir haben für euch die topaktuellen Modelle getestet und stellen Ihnen in diesem Video das umfangreichste und zuverlässigste Notfallarmband vor. Erfahren Sie alles, was Sie über die neuesten Funktionen, das Design und die Bedienung wissen müssen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Holen Sie sich jetzt alle Informationen, die Sie brauchen, um für Ihre Sicherheit bestens ausgerüstet zu sein!

Quellenverzeichnis