Das Wichtigste in Kürze

Neutrogena-Handcreme Test

1. Was sagen diverse Neutrogena-Handcreme-Tests im Internet zur Anwendung?

Um Ihre Hände vor Trockenheit zu schützen, sollten Sie regelmäßig die norwegische Handcreme von Neutrogena verwenden. Nicht nur Trockenheit, sondern auch das Händewaschen verursacht trockene Haut, da die hauteigenen Fette ausgewaschen werden.

Eine getestete Neutrogena-Handcreme steht auf dem Boden.

Hier sehen wir eine Tube Neutrogena-Handcreme mit 40 % Glyzerin und Vitamin E.

Die sofort einziehende Handcreme von Neutrogena sollte mehrmals täglich nach dem Händewaschen verwendet werden. Am besten immer morgens, mittags und abends. Wenn Sie allerdings das Gefühl haben, dass Sie die Neutrogena-norwegische-Formel-Handcreme öfter verwenden sollten, ist dies auch kein Problem.

Am besten ist es, Neutrogena-Handcreme-Tests im Internet zufolge, wenn Sie eine kleine Menge des Produkts auf Ihren Handrücken auftragen und dieses dann mit dem anderen Handrücken verstreichen. Anschließend sollten Sie Ihre ganze Hand mit der Handcreme eincremen.

Neutrogena-Handcreme getestet: Mehrere Tuben stehen in einem Verkaufsregal neben anderen Sorten.

Hier können wir verschiedene Sorten von Neutrogena-Handcreme erkennen, die für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind.

2. Worauf sollten Sie bei der Wahl Ihrer Neutrogena-Handcreme achten?

Bei den Neutrogena-Handcremes gibt es einige Unterschiede. Generell sind alle sehr ergiebig und feuchtigkeitsspendend. Eine Neutrogena-Handcreme, welche parfümfrei ist, riecht im Gegensatz zu einer parfümierten Neutrogena-Handcreme kaum.

Auf eine unparfümierte Handcreme sollten Sie auf jeden Fall dann zurückgreifen, wenn Sie sehr trockene Haut haben. Bei sehr trockener Haut ist es auch wichtig, dass Sie eine Creme wie die Neutrogena-Handcreme Hydro Boost verwenden, welche besonders viel Feuchtigkeit spendet.

In unserem Neutrogena-Handcreme-Vergleich finden Sie ausschließlich Handcremes, die ohne Parabene hergestellt wurden. Parabene können das Hormonsystem beeinflussen und daher ist es vorteilhaft, wenn die Handcremes ohne diesen Stoff hergestellt werden.

Hinweis: Generell werden die Handcremes von Neutrogena mit sehr natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt.

Auf einem Karton liegt eine Neutrogena-Handcreme im Test.

Diese kleine Tube Neutrogena-Handcreme hat einen Inhalt von 50 ml, wodurch sie in quasi jede Tasche passt.

3. Woran erkennen Sie, welche Handcreme von Neutrogena die passende für Sie ist?

Bevor Sie sich eine Neutrogena-Handcreme kaufen, sollten Sie sich Gedanken über Ihren Hauttyp machen. Die beste Neutrogena-Handcreme spendet nämlich besonders viel Feuchtigkeit und zieht schnell ein und ist daher eher für einen trockenen Hauttyp geeignet.

Gängige Neutrogena-Handcreme-Tests im Internet zeigen allerdings, dass auch Menschen mit einem normalen Hauttyp die sehr feuchtigkeitsspendenden Cremes verwenden können.

Zusätzlich hat Neutrogena auch eine besondere Hand-und-Nagel-Creme, mit welcher Sie nicht nur Ihre Hände, sondern auch Ihre Nägel pflegen. So sieht Ihre Hand rundum gepflegt aus. Wenn Sie sehr empfindliche Haut haben, sollten Sie eine unparfümierte Handcreme von Neutrogena nutzen.

Videos zum Thema Neutrogena-Handcreme

In diesem spannenden Video von Marktcheck SWR geht es um die Frage: „Welche Handcreme schützt am besten?“. Mit besonderem Fokus auf die Neutrogena-Handcreme, werden verschiedene Handcremes auf ihre Wirksamkeit getestet und miteinander verglichen. Erfahre in diesem informativen Video, welche Handcreme dich am besten vor trockener Haut und rissigen Händen schützt!

Quellenverzeichnis