Das Wichtigste in Kürze
  • Beim Kauf von Nasenfiltern sollten Sie immer die Größe, die Farbe und die Einsatzbereiche berücksichtigen, da nicht jeder Filter auch für jede Allergie geeignet ist.

Nasenfilter test

1. Welche Größen von Nasenfiltern gibt es?

Wollen Sie Nasenfilter kaufen, dann sollten Sie laut diversen Nasenfilter-Tests aus dem Internet immer die Größe der Filter für die Nase berücksichtigen. So werden die meisten Produkte aus unserem Nasenfilter-Vergleich in den Größen XS, S, M, L und XL angeboten. Ebenso bieten manche Hersteller Nasenfilter als Einheitsgröße an. Bei Einheitsgrößen stehen immer die Angaben der Nasenfilter dabei.

Die Größe XS ist ungefähr für Nasenlöcher, die kleiner als 10 Millimeter sind. Nasenlöcher, die ungefähr 10 bis 12 Millimeter groß sind, benötigen die Größe S. Bei einer Größe von 12 bis 15 mm benötigen Sie die Größe M und bei einer Größe von 15 bis 16 Millimetern die Größe L. Alle Nasenlöcher, die größer sind, benötigen dann die Größe XL.

Bitte achten Sie immer auf die Angaben der Hersteller, denn je nach Hersteller können die Größen auch anders ausfallen.

2. Welche weiteren Eigenschaften sollten Sie bei Nasenfiltern berücksichtigen?

Beim Kauf von Nasenfiltern sollten Sie immer darauf achten, dass die Nasenfilter unsichtbar sind. Diese Filter haben für die Nase eine unauffällige Farbe, die von den meisten Menschen nicht wahrgenommen wird.

Ebenso sollten Sie darauf achten, dass die Nasenfilter frei von Latex sind. Denn Latex kann allergische Reaktionen wie Ausschlag auslösen. So hat beispielsweise der Hersteller Woodyknows Nasenfilter im Sortiment, die frei von Latex sind.

3. Was bringen laut gängigen Online-Tests Nasenfilter?

Laut gängigen Nasenfilter-Tests aus dem Internet sind Nasenfilter bei einer Allergie sehr hilfreich. So werden die Nasenfilter genauso wie Nasepray oder eine Nasendusche vor allem bei Pollen eingesetzt. Hier sorgen die Nasenpollenfilter dafür, dass die Pollen nicht in die Nase gelangen und somit keine Allergiesymptome auftreten. Die Nasenfilter besiegen den lästigen Heuschnupfen.

Ebenso werden Nasenfilter bei Allergien gegen Staub verwendet. Durch die Filter kann der Staub nicht eingeatmet werden, dadurch bleibt die Nase frei von Staubpartikeln und es können keine Allergiesymptome auftreten.

Auch bei Allergien gegen Tierhaare können Nasenfilter sehr hilfreich sein. So verhindern die Filter, dass die Tierhaare eingeatmet werden.

Außerdem werden Nasenfilter getragen, um die verschmutze Luft nicht einatmen zu müssen. Der beste Nasenfilter filtert die verschmutze Luft und sorgt dafür, dass Sie nur die gute Luft einatmen.

Quellenverzeichnis