Vorteile
- im wiederverschließbarem Eimer
- mit Anis
- made in Germany
Nachteile
- nicht für Biobetriebe geeignet
Muschelgrit Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ida Plus 17063 | Aniforte A10000336 | Hühner Land 310010-5000 | Quiko 570065 | Landixx Muschelgrit 5 kg | Supravit Hühnergrit | Meine Hennen Mineralgrit | Oyta Austerngritmix |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ida Plus 17063 10/2025 | Aniforte A10000336 10/2025 | Hühner Land 310010-5000 10/2025 | Quiko 570065 10/2025 | Landixx Muschelgrit 5 kg 10/2025 | Supravit Hühnergrit 10/2025 | Meine Hennen Mineralgrit 10/2025 | Oyta Austerngritmix 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 5 kg 3,39 € pro kg | 5 kg 4,00 € pro kg | 5 kg 3,78 € pro kg | 1,5 kg 4,00 € pro kg | 5 kg 1,99 € pro kg | 4 kg 3,50 € pro kg | 25 kg 0,88 € pro kg | 25 kg 0,85 € pro kg |
Inhalt | sehr viel | sehr viel | sehr viel | viel | sehr viel | sehr viel | besonders viel | besonders viel |
Reiner Muschelschrot | ||||||||
Körnung | mittel | keine Herstellerangabe | grob | keine Herstellerangabe | mittel | mittel | mittel | mittel |
Wiederverschließbarer Eimer | keine Herstellerangabe | |||||||
Made in Germany | ||||||||
Geeignet für Biobetriebe | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gängigen Online-Muschelgrit-Tests zufolge ist es für die Ausbildung einer starken, bruchfesten Eierschale sehr wichtig, dass Hühner und andere gefiederte Nutztiere ausreichend Kalk und Kalzium mit ihrem Futter aufnehmen können.
Dies ist unter anderem durch das Zufüttern von Muschelschrot möglich. Mithilfe von Mühlen werden bei der Produktion des Zusatzfutters große Mengen Muscheln zu sogenanntem Grit gemahlen. Diese Muscheln sind meist ein Nebenprodukt der Austernproduktion und werden in unterschiedlichen Mengen bis zu 25 kg angeboten.
Da jede Nutztierhaltung ihre eigenen Abläufe und Konzepte hat, lässt es sich laut Muschelgrit-Tests im Internet nicht pauschal sagen, wie der Futterzusatz genutzt werden sollte. Manche Halter von Legehennen fügen das Muschelgranulat direkt dem regulären Futter hinzu und kontrollieren so die von den Hühnern aufgenommene Menge. Bei anderen Konzepten der Hühnerhaltung werden die gemahlenen Muscheln hingegen separat bereitgestellt, wodurch die Hühner sich nach Bedarf selbst an dem Zusatzfutter bedienen können.
Hinweis: Nicht jedes Muschelgrit ist bio. Sollten Sie hierauf bei der Haltung Ihrer Hühner Wert legen, entscheiden Sie sich für ein entsprechendes Produkt.
Je nach Vogelart unterscheiden sich sowohl die Art des Futters als auch die Größe der Körner, die von den Vögeln aufgenommen werden können. Generell ist zu sagen, dass der Grit für kleinere Vogelarten feiner und für große Gattungen grober gemahlen sein sollte.
Wird Muschelgrit an Hühner verfüttert, ist es sinnvoll, eine mittelgrobe Körnung zu wählen. Wollen Sie Muschelgrit kaufen und ihn an kleine Zwerghühner oder Wachteln verfüttern, sollte Sie den Muschelgrit fein gemahlen wählen.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Muschelgrit-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Geflügelhalter.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Reiner Muschelschrot | Körnung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ida Plus 17063 | ca. 16 € | mittel | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Aniforte A10000336 | ca. 19 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Hühner Land 310010-5000 | ca. 18 € | grob | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Quiko 570065 | ca. 6 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Landixx Muschelgrit 5 kg | ca. 9 € | mittel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wieviel Muschelgrit sollte ein Huhn pro Tag bekommen?
Hallo Frau Schick,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Muschelgrit-Vergleich.
Pro Huhn sollten täglich ca. 2 Gramm Muschelschrot zugefüttert werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team