Das Wichtigste in Kürze
  • Haarschneider von Moser eignen sich sowohl für den professionellen Gebrauch als auch für den regelmäßigen Laiengebrauch zu Hause. Der Hersteller unterscheidet zwischen Haartrimmern für Konturenschnitte und Haarschneidemaschinen für kurze Haarschnitte. Sie können zwischen mehreren Modellen mit unterschiedlichen Aufsatzkämmen wählen, die Ihnen eine große Spannweite an Schnittlängen bieten.

1. Welche Typen von Moser-Haarschneidemaschinen gibt es?

Der Hersteller Moser hat zwei Typen von Haarschneidemaschinen im Angebot: Moser-Haarschneidemaschinen und Moser-Haartrimmer. Möchten Sie einen Moser-Haarschneider kaufen, so sollten Sie zunächst überlegen, zu welchem Zweck Sie diese einsetzen möchten.

Im Vergleich haben Moser-Haarschneider grundsätzlich einen breiteren Schnittkamm (ca. 46 mm) und sind somit dafür ausgelegt, das ganze Deckhaar schnell und effektiv zu kürzen.

Die Haartrimmer von Moser sind Konturenmaschinen: Dank ihrer schmaleren Schnittbreite (ca. 32 mm) sind sie ideal für das Trimmen besonders kurzer Schnittlängen und das Konturieren von Haaransätzen wie Nacken- und Ohrenpartie geeignet. Sie können die Mini-Haarschneider von Moser auch als Bartschneider verwenden.

Tipp: Achten Sie bei der Wahl Ihrer besten Moser-Haarschneidemaschine auch auf die Betriebsart. So gibt es sowohl Moser-Haarschneider mit Akku als auch Haarschneider, die nur mit Netzbetrieb funktionieren. Sind Sie kein professioneller Friseur, könnte das Kabel für Sie störend sein. Möchten Sie auf Leistung setzen, so ist Netzbetrieb wiederum vorteilhafter, da die Motorleistung hier oftmals höher ist, so z. B. bei der Moser-Haarschneidemaschine 1400.

2. Welche Schnittlängen lassen sich bei Moser-Haarschneidemaschinen einstellen?

Die meisten Moser-Haarschneider lassen sich bereits ohne Aufsatz auf verschiedene Schnittlängen einstellen. Die kürzeste Schnittlänge beträgt nach unabhängigen Netz-Tests bei Moser-Haarschneidern 0,7 mm, bei Haartrimmern 0,4 mm.

Mehrere Aufsätze von Moser-Haarschneidern sorgen dafür, dass Sie auch bei längeren gewünschten Schnittlängen eine große Auswahl haben. Es gibt Aufsätze bis zu einer Länge von 25 mm. Für die meisten Moser-Haarschneider allerdings werden Schneidkämme bis 12 mm Schnittlänge mitgeliefert.

3. Was ist laut Internet-Tests an Moser-Haarschneidern besonders?

Unabhängige Internet-Tests von Moser-Haarschneidern sind sich einig, dass die Haarschneider sowohl für den professionellen Friseur-Gebrauch geeignet sind als auch zuhause verwendet werden können.

Bei Moser-Haarschneidern können Sie den Schneidkopf in der Regel ganz leicht ohne zusätzliches Werkzeug abklappen, um ihn schnell und einfach zu reinigen. Das Design ist edel gestaltet, die Lautstärke ist leise und der Schneidkopf ist für den langlebigen Gebrauch gefertigt.

Sollte dennoch einmal etwas kaputtgehen, können Sie Ersatzteile für Ihren Moser-Haarschneider nachbestellen. Die Ersatzteile umfassen Akkus, Schneidsätze und Aufsteckkämme.

moser-haarschneider-test

Videos zum Thema Moser-Haarschneider

Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktbewertung des Moser 1400-0458 Silber Edition Haarschneiders. Der Videomacher präsentiert die herausragenden Funktionen wie die scharfe Edelstahlklinge und die hochwertige Verarbeitung des Geräts. Zudem gibt er nützliche Tipps zur Anwendung und teilt seine persönliche Erfahrung mit dem Produkt.

In diesem YouTube-Video werden Ihnen 8 Haarschneider vorgestellt, die wir in unserem großen Vergleichstest ausführlich getestet haben.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Modelle und deren Funktionen, damit Sie die richtige Haarschneidemaschine für Ihre Bedürfnisse finden können.
Egal ob Sie nach einer 3D-Brille, einem 48-Port-Switch oder einer 8-TB-HDD suchen, in diesem Test werden Sie fündig. Schauen Sie sich unser Video an und machen Sie sich selbst ein Bild von den besten Haarschneidemaschinen auf dem Markt.