Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Möhren-Samen werden in Reihen gepflanzt, um ein Ineinanderwachsen zu verhindern. Ein Möhren-Saatband ist hierbei hilfreich.

Möhren-Samen-Test

Weitere Vergleiche in diesem Zusammenhang:

Eine Hand hält die getesteten Möhren-Samen vor ein Verkaufsregal.

Die Packung Gartenwelt-Möhren-Samen, die wir hier sehen, enthält die Sorte „Nantaise 2“, bei der es sich um eine mittelfrühe Sorte handelt.

1. Woher stammt die Karotte?

Die genaue Herkunft der Karotte ist unbekannt. Die Samen der wilden Möhre wachsen besonders gut in Asien und Südeuropa. Die ersten angebauten Karotten stammen vermutlich aus Afghanistan.

Möhren-Samen-Test: Nahaufnahme der Verpackung in einem Karton mit Artikelbezeichnung.

Die Gartenwelt-Möhren-Samen sind ein Produkt von Rossmann, wie die Packung ausweist.

Die Karotte darf in keinem Gemüsegarten fehlen. Sie lässt sich roh als Snack oder Salat sowie gekocht in diversen Gerichten verspeisen. Eine weitere Alternative ist es, ihren Saft zu trinken.

Hinweis: Im Vergleich schneiden Möhren-Samen mit langen Erntezeiten besonders gut ab. Sie ermöglichen eine Ernte bis in die Wintermonate hinein.

Mehrere Packungen der Möhren-Samen im Test in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Die Kulturdauer von Möhren ist mit 80 bis 150 Tagen (sortenabhängig) verhältnismäßig lang und kann bei diesen Gartenwelt-Möhren-Samen etwa ab April beginnen. Bei diesen Gartenwelt-Möhren-Samen sind es etwa 5 Monate.

2. Was sagen diverse Möhren-Samen-Tests im Internet über die Inhaltsstoffe?

Die aus Karotten-Saatgut entstehenden Möhren enthalten viele Vitamine und Mineralien wie Provitamin A, Kalium, Folsäure, Mangan, Kupfer, Magnesium, Schwefel, Pektin und Eisen.

Karotten unterstützen die Verdauung und helfen bei Darmproblemen gegen Verstopfung oder auch Durchfall. Zudem helfen sie gängigen Möhren-Samen-Tests im Internet zufolge gegen Magengeschwüre, Immunschwäche, chronische Müdigkeit, Anämie und beugen einer Lebensmittelvergiftung vor.

Hinweis: Bei stillenden Müttern fördert der Verzehr von Karotten die Milchbildung.

Möhren-Samen im Test: Nahaufnahme der Rückseite mit Infografiken.

Praktischerweise können diese Gartenwelt-Möhren-Samen entweder in Staffeln ausgesät werden. Sie sind aber auch in einem großen Zeitfenster zu ernten.

3. Wie lässt sich Möhren-Saatgut unterscheiden?

Wenn Sie Möhren-Samen kaufen möchten, sollten Sie immer die Möhrenart beachten. Es gibt eine Vielfalt an unterschiedlichen Karotten-Samen mit verschiedenen Farben und Formen.

Aus den Samen der Urmöhre wachsen beispielsweise lange, violette Möhren, welche in der Mitte orange gefärbt sind. In Kreise geschnitten sind diese auf jedem Teller ein Hingucker.

Möhren-Samen getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Der Geschmack der Möhren aus diesen Gartenwelt-Möhren-Samen wird vom Hersteller als aromatisch-süß beschrieben.

Violett und Orange sind jedoch nicht die einzigen Farben, welche eine Karotte haben kann. Das Saatgut von bunten Möhren zaubert unter anderem auch Karotten in den Farben Weiß, Gelb und Schwarz.

Die Möhren Pariser Markt 5 sind besonders rund und kurz. Sie lassen sich sehr früh bereits als Babykarotte oder später als ausgewachsene Karotte ernten. Diese und viele weitere Sorten finden Sie in unserem Möhren-Samen-Vergleich.

Videos zum Thema Möhren-Samen

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über den Anbau von Möhren wissen müssen! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Möhren-Samen behandeln und erfolgreich aussäen können. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Gärtner sind, mit unseren einfachen Tipps und Tricks können Sie bald frische Karotten aus Ihrem eigenen Garten ernten!

In diesem YouTube-Clip zeige ich euch meinen Geheimtipp für die Möhren-Aussaat mit einer garantierten Keimrate von 100%! Erfahrt, welcher Möhren-Samen sich am besten eignet und wie ihr ihn ideal vorbereitet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Verpasst nicht diese wertvollen Tipps und lasst euren Garten mit saftigen Möhren erblühen!

Quellenverzeichnis