Das Wichtigste in Kürze
  • Milchglasfolien gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. So können sie die Folie nach dem eigenen Geschmack auswählen. Fensterfolien gibt es einfarbig, mit Streifen oder mit Motiven. Dadurch lässt sich jedes Zimmer individuell gestalten und gleichzeitig sorgen Sie für ausreichenden Sichtschutz.
milchglasfolie-test

1. Wie lässt sich Milchglasfolie anbringen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um eine Milchglasfolie am Fenster anzubringen. Wenn Sie Milchglasfolie kaufen möchten, dann sollten Sie auf den Klebstoff achten. Die meisten Scheibenfolien haben eine statische Klebehaftung. Das bedeutet, dass diese blickdichte Folie für Fenster ohne Klebstoff hergestellt wurde. Somit ist für die Anbringung Wasser und gegebenenfalls etwas Spülmittel nötig. Selbstklebende Milchglasfolie hat auf der Rückseite einen Klebstoff. Dadurch kann die Folie direkt an dem Fenster angebracht werden. Online-Tests zu Milchglasfolien zeigen, welche Folien selbstklebend sind und welche eine statische Klebehaftung haben.

Milchglasfolie getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe und des Logos.

Diese Packung Parkside-Milchglasfolie – die Marke Parkside ist eine Lidl-Eigenmarke für den DIY-Bereich.

2. Was sagen Online-Tests zu Milchglasfolien über die Lichtdurchlässigkeit?

Natürlich soll eine Milchglas-Klebefolie für einen Sichtschutz sorgen. Dennoch möchten Sie nicht, dass die betroffenen Räume kein Tageslicht erhalten. Daher ist eine lichtdurchlässige Milchglasfolie sinnvoll. In unserem Milchglasfolien-Vergleich finden Sie Scheibenfolien, die lichtdurchlässig sind und sich daher für Wohnräume eignen. Sollten Sie nicht das gesamte Fenster mit der Folie bekleben wollen, können Sie eine Milchglasfolie nach Maß kaufen. Auch ist es möglich, einen Milchglasfolien-Zuschnitt herzustellen. So können Sie die Folie nach den eigenen Vorstellungen an das Fenster anbringen. Dadurch ist es möglich, auch nur die Hälfte des Fensters zu bekleben. Dies ermöglicht es Ihnen auch, eine farbige Milchglasfolie zu verwenden und gleichzeitig für ausreichend Lichtdurchlässigkeit zu sorgen.

Auf einer pinken Fläche liegt die Milchglasfolie im Test.

Die Besonderheit der Parkside-Milchglasfolie ist, dass es sich um eine Sprühfolie handelt.

3. Warum ist ein UV-Schutz bei einer Milchglasfolie wichtig?

Je nachdem, wo Sie die Milchglasfolie anbringen möchten, ist ein UV-Schutz sinnvoll. Sollten Sie die Milchglasfolie im Badezimmer an der Duschwand befestige, dann ist diese Eigenschaft nicht wichtig. Aber für das Wohnzimmer, das Kinderzimmer oder die Küche ist ein UV-Schutz sinnvoll. Dadurch können Sie sich selbst vor UV-Strahlen schützen und dafür sorgen, dass Ihre Möbel wie das Sofa oder der Teppich nicht ausbleichen. Zudem werden Ihre Pflanzen dankbar sein, nicht ständig diesen Strahlen ausgesetzt zu sein. Um die beste Milchglasfolie zu erhalten, sollte diese daher lichtdurchlässig und blickdicht sein sowie einen UV-Schutz besitzen. Online-Tests zu Milchglasfolien geben darüber Aufschluss, welche Modelle, diese Eigenschaften besitzen.

Milchglasfolien mit einer statischen Klebehaftung lassen sich rückstandslos entfernen und wiederverwenden. Folien mit einem Klebstoff hingegen sind nur einmal verwendbar und es können Klebereste am Fenster zurückbleiben.

Eine Milchglasfolie steht neben anderen Produkten in einem Karton auf einem Regal.

Das Parkside-Milchglasfolie-Spray ist für Innen und Außen geeignet und wiederablösbar, wie wir feststellen.

Milchglasfolie getestet: Eine Dose steht vor einem Regal auf dem Boden.

Dieses Parkside-Milchglasfolie-Spray ist auch in verschiedenen Farben erhältlich, wie wir herausfinden.

Videos zum Thema Milchglasfolie

In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einer Milchglasfolie ganz einfach und 100% blasenfrei Ihre Fenster blickdicht machen können. Erfahren Sie, wie Sie die Folie richtig anbringen und so einen effektiven Sichtschutz für Ihr Zuhause schaffen. Verpassen Sie nicht unsere Tipps und Tricks, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen!

In diesem genialen YouTube-Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ganz einfach Sichtschutzfolie oder Milchglasfolie an Ihren Fenstern anbringen können. Keine Vorkenntnisse oder teure Werkzeuge erforderlich! Sie werden überrascht sein, wie schnell und effektiv Sie mit unserer Anleitung eine stilvolle Privatsphäre für Ihre Räume schaffen können. Lassen Sie sich begeistern und lernen Sie, wie Sie mit Fensterfolie ein neues Level an Ästhetik und Funktionalität in Ihre Wohnräume bringen können!

Quellenverzeichnis