Vorteile
- sehr hoher Maximaldruck
- sehr handlich
- sehr einfache Wartung
Nachteile
- relativ leistungsschwach
Michelin-Kompressor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Michelin 62003 | Michelin MB 3650 | Michelin MB24-24 | Michelin VCX100/3 | Michelin MBN10 | Michelin MB 5020 | Michelin MVX50/2 | Michelin 009522 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Michelin 62003 09/2025 | Michelin MB 3650 09/2025 | Michelin MB24-24 09/2025 | Michelin VCX100/3 09/2025 | Michelin MBN10 09/2025 | Michelin MB 5020 09/2025 | Michelin MVX50/2 09/2025 | Michelin 009522 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Füllmenge | keine Herstellerangabe | 50 l | 24 l | 100 l | 10 l | 50 l | 50 l | kein Tank vorhanden |
Eigengewicht | 1,2 kg | 40,5 kg | 27 kg | 67 kg | 22 kg | 31 kg | 24,4 kg | 4 kg |
Maximalleistung | 120 W | 2.200 W | 1.500 W | 2.230 W | 550 W | 1.500 W | 1.500 W | 120 W |
Ansaugluftstrom (in l / min) | keine Herstellerangabe | 360 l/min | 170 l/min | 350 l/min | 140 l/min | 200 l/min | 220 l/min | keine Herstellerangabe |
Maximaldruck | 6,9 bar | 10 bar | 8 bar | 10 bar | 9 bar | 8 Bar | 10 bar | 6,9 bar |
Lautstärke | 86 dB | 73 dB | 72 dB | 72 dB | 59 dB | 72 dB | 97 dB | keine Herstellerangabe |
Ölfreie Wartung | ||||||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Kompressor von Michelin ist ein Luftkompressor. Es gibt ihn in verschiedenen Varianten, zum Beispiel als Michelin-Flüsterkompressor, Michelin-Druckluft-Kompressor oder als handlichen Druckluftkompressor zum Aufpumpen von Rädern.
Die Michelin-Kompressoren gibt es in verschiedenen Ausführungen und für unterschiedliche Verwendungszwecke. Die kleinen Modelle, die rund 1 bis 2 Kilogramm wiegen, sind ausschließlich für das Aufpumpen von Reifen gedacht und unterscheiden sind anhand des Aufbaus sehr stark von den herkömmlichen Michelin-Druckluftkompressoren.
In gängigen Michelin-Kompressoren-Tests im Internet zeigte sich, dass Michelin-Kompressoren besonders leistungsfähig sind. Ein guter Michelin-Kompressor sollte eine adäquate Leistung haben, um die benötigte Luftmenge und den Druckbedarf bereitstellen zu können.
Zudem sollte der Kompressor zuverlässig und langlebig sein, um sicherzustellen, dass er über einen langen Zeitraum einwandfrei funktioniert. Wichtig ist auch eine einfache Bedienung, um die Arbeitseffizienz zu erhöhen und Zeit und Mühe zu sparen. Ausreichende Sicherheitsfunktionen sollten gewährleistet werden, um Unfälle und Schäden zu vermeiden.
Achten Sie des Weiteren auf die Portabilität, falls der Kompressor für den Einsatz an verschiedenen Orten bestimmt ist. So können Sie eine einfache Beweglichkeit gewährleisten. Der Geräuschpegel ist auch wichtig, um die Umgebung nicht zu stören und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Nachhaltigkeit sollte beachtet werden und der Kompressor sollte über ein gutes Öl-Wartungssystem verfügen, um seine Lebensdauer zu verlängern und die Umweltbelastung zu minimieren.
In diversen Michelin-Kompressor-Tests zeigte sich, dass die meisten Michelin-Kompressoren leise sind. In unserem Michelin-Kompressor-Vergleich sind Modelle wie der Michelin 62003, der Michelin MB1 und der Michelin-Kompressor 50 l zu finden. Die 62003-Reihe ist eher für das Aufpumpen von Rädern gedacht. Die Michelin-Druckluftkompressoren mit einer großen Füllmenge erweisen sich als leistungsstärker als ein Michelin-Kompressor 12 V.
Hinweis: Ein Michelin-Druckluftkompressor sollte nur von Fachkundigen genutzt werden. Die Nutzung von Personen mit keinen Fachkenntnissen steigert das Unfallrisiko.
Der beste Michelin-Kompressor hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Projekten ab. Wollen Sie nun einen Michelin-Kompressor kaufen, sind einige Faktoren zu berücksichtigen, wie die benötigte Luftmenge, der Druckbedarf, die erforderliche Leistung und der vorgesehene Einsatzbereich.
Für Menschen, die den Kompressor ausschließlich für Räder benötigen, eignet sich der kleine Michelin-Kompressor 12 V am besten.
Im YouTube-Video „Test Gonfleur Michelin MB1“ wird das Produkt MB1 von Michelin ausführlich vorgestellt und getestet. Der hochmoderne MB1-Reifenfüller überzeugt durch seine präzise Luftdruckeinstellung und seine benutzerfreundliche Bedienung. Mit diesem innovativen Gerät wird das Aufpumpen der Reifen zum Kinderspiel und sorgt für optimalen Fahrkomfort.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Michelin-Kompressor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maximalleistung | Ansaugluftstrom (in l / min) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Michelin 62003 | ca. 39 € | 120 W | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Michelin MB 3650 | ca. 369 € | 2.200 W | 360 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Michelin MB24-24 | ca. 175 € | 1.500 W | 170 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Michelin VCX100/3 | ca. 650 € | 2.230 W | 350 l/min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Michelin MBN10 | ca. 236 € | 550 W | 140 l/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, eignen sich die Michelin-Kompressoren für das Reinigen von Gegenständen?
Hallo Frau Schmidt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Michelin-Kompressor-Vergleich.
Davon würden wir abraten. Die Michelin-Kompressoren haben einen hohen Maximaldruck, weshalb das Reinigen von Gegenständen zu irreversiblen Schäden am Gegenstand führen kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo, eigne sich die Michelin-Kompressoren für den Ballsport?
Hallo Herr Reis,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Michelin-Kompressor-Vergleich.
Der Hersteller Michelin hat dies nicht angegeben, weshalb wir davon abraten. Für den Ballsport gibt es extra Ball-Kompressoren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org