Vorteile
- hoher Anteil an tierischem Protein
- viel Inhalt
- getreidefrei
Nachteile
- nicht für Katzenkinder geeignet
| Mera-Katzenfutter Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller |
|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() |
Modell | Mera 38442 | Mera Cats Kitten Huhn | Mera Sensitive Adult Huhn |
Zum Angebot | |||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Mera 38442 10/2025 | Mera Cats Kitten Huhn 10/2025 | Mera Sensitive Adult Huhn 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Produktinformation zu Mera-Katzenfutter | |||
| Menge Preis pro Kilogramm | 2 kg 7,08 € pro Kilo | 2 kg 7,00 € pro Kilo | 2 kg 6,15 € pro Kilo |
| Futterform | Trockenfutter | Trockenfutter | Trockenfutter |
| Altersklasse | erwachsene Katzen | heranwachsende Katzen | erwachsene Katzen |
| Geschmack | Huhn | Huhn | Huhn |
| Einsatzzweck |
|
|
|
| Merkmale der Mera-Katzenfutter | |||
| Anteil tierisches Protein | 85 % | 86 % | 92 % |
| Alleinfutter | |||
| Getreidefrei | |||
| Zuckerfrei | |||
| Ohne Zusatzstoffe | |||
| Vorteile |
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||
Erhältlich bei |

Dank verschiedenster Geschmacksrichtungen des Katzenfutters bietet Mera auch anspruchsvollen Katzen eine abwechslungsreiche Ernährung. Das beste Mera-Katzenfutter ist sowohl getreide- als auch zuckerfrei und ermöglicht Ihrer Katze somit eine gesunde und unbedenkliche Nahrungsaufnahme.

Dieses Mera-Katzenfutter „Lachs“ ist ein Trockenfutter für alle erwachsenen Katzen, das es in 400-g- und 2-kg-Packungen gibt.
Einige Produkte aus unserem Mera-Katzenfutter-Vergleich haben einen besonders hohen Fleischanteil, zum Teil werden diese mit zusätzlichem Gemüse kombiniert.
Ebenso gibt es die Produktreihe Mera Finest Fit. Diese legt den Fokus auf hochwertiges Geflügelfleisch und enthält wichtige Nährstoffe, welche sich laut diversen Mera-Katzenfutter-Tests im Internet positiv auf das Fell und die Haut Ihrer Katze auswirken.
Der wohl offensichtlichste Unterschied zwischen Trocken- und Nassfutter von Mera liegt im Wassergehalt. Trockenfutter hat einen geringen Wassergehalt von 3 bis 12 %, während Mera-Nassfutter einen hohen Wasseranteil von 60 bis 85 % aufweist.
In Bezug auf die Aufnahme wichtiger Nährstoffe für Katzen gibt es keinen Unterschied der beiden Futterformen. Um einen gesunden Flüssigkeitshaushalt zu fördern, empfehlen diverse Mera-Katzenfutter-Tests im Internet jedoch das Nassfutter aufgrund seines hohen Wasseranteils.

Die Herstellung des Mera-Katzenfutters „Lachs“ in Deutschland bedingt nur kurze Transportwege.
Darüber hinaus kann bei Nassfutter das Gewicht Ihrer Katze gut kontrolliert werden. Ebenso bietet es bei sehr alten Tieren den Vorteil, dass es trotz möglicher Zahnprobleme dennoch gut verzehrt und zerkleinert werden kann.
Der Vorteil von Mera-Trockenfutter liegt zum einen in der Sättigung, da es meist energiereicher als Nassfutter ist. Zum anderen ermöglicht es eine gesunde Zahnpflege der Katze, indem es beim Kauen Ablagerungen auf den Zähnen entgegenwirkt.
Tipp: Möchten Sie auf Vorrat Mera-Katzenfutter kaufen, ist trockenes Mera-Katzenfutter zu empfehlen. Dieses besitzt eine längere Haltbarkeit als Nassfutter.
An erster Stelle ist auf das Alter Ihrer Katze zu achten. Für noch junge Tiere sollten Sie ein Futter wählen, welches den Aufbau der Muskulatur fördert. Mera-Katzenfutter für Kitten ist hier die richtige Wahl. Es wird sowohl Mera-Kitten-Trockenfutter als auch Mera-Kitten-Nassfutter angeboten, zu welchem unter anderem das Mera-Finest-Fit-Kitten-Nassfutter zählt.

Laut Hersteller ist dieses Mera-Katzenfutter „Lachs“ frei von Zucker sowie künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
Auch reife Katzen benötigen spezielles Futter, um die Gesundheit im hohen Alter sicherzustellen. Hierfür finden Sie spezielles Mera-Katzenfutter Senior, welches für Katzen ab acht Jahren konzipiert ist. Es hilft, die Muskulatur und Agilität aufrechtzuerhalten.
Viele Katzen besitzen einen empfindlichen Magen und vertragen nicht jedes Futter. Trifft das auch auf Ihre Katze zu, sollten Sie am besten das Mera-Sensitive-Katzenfutter wählen. Dieses fördert das Wohlbefinden des Darms und sorgt für eine gesunde Verdauung.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Mera-Katzenfutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Katzenbesitzer.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Altersklasse | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Mera 38442 | ca. 14 € | erwachsene Katzen | Huhn | ||
Platz 2 | Mera Cats Kitten Huhn | ca. 13 € | heranwachsende Katzen | Huhn | ||
Platz 3 | Mera Sensitive Adult Huhn | ca. 12 € | erwachsene Katzen | Huhn |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo
Was ist der Unterschied zwischen Meta Cat kitten Huhn und Mera kitten finest? Und was ist besser für kitten ?
LG Manuela
Guten Tag Frau Bongartz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mera-Katzenfutter-Vergleich.
Bei „Mera Finest Fit“ handelt es sich um Nassfutter, bei „Huhn“ um Trockenfutter. Es wird empfohlen, nicht nur Nassfutter zu füttern. Generell können Sie sich sicher sein, innerhalb der verschiedenen Mahlzeiten, die Sie füttern, mit altersspezifischem Futter eine gute erste Auswahl getroffen zu haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Darf man Trocken- und Nassfutter mischen?
Hallo Frau Rier,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mera-Katzenfutter-Vergleich.
Dies ist abhängig davon, was Ihre Katze gut verträgt und was nicht. Bei einem sensiblen Magen sollte die Mischung möglichst vermieden werden. Vielen Katzen bietet die Kombination allerdings auch Abwechslung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team