Das Wichtigste in Kürze
  • Die weichen Medjool-Datteln sind ein beliebtes, gesundes Süßungsmittel für Torten, Kuchen und Gebäck, schmecken aber auch ganz hervorragend pur. Achten Sie nur darauf, dass Sie vorher den Stein entfernen, denn die meisten Medjool-Datteln werden unentsteint im Handel angeboten.

Medjool-Datteln-Test

1. Was ist das Besondere an Medjool-Datteln?

Medjool-Datteln werden auch Königsdatteln oder Riesendatteln genannt, da Medjool-Datteln im Vergleich zu anderen Dattelsorten, wie den Deglet Nour beispielsweise, deutlich größer sind.

Medjool-Datteln im Test: Mehrere Packungen stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Dieses Bild zeigt uns Koro-Medjool-Datteln, bei denen es sich um Datteln mit Stein handelt, die es von der Marke auch in Bio-Qualität gibt.

Die Frucht der besten Medjool-Datteln ist besonders fleischig, saftig, süß und trocknet nicht so schnell aus, selbst wenn Sie getrocknete Datteln kaufen. Tatsächlich kommen laut diversen Internet-Tests Medjool-Datteln vor allem sonnengetrocknet in den Handel, da sich frische Datteln einfach nicht so lange halten würden. Getrocknete Medjool-Datteln sind mehrere Monate haltbar.

Herkunft: Dattelpalmen sind Wüstengewächse und die besondere Sorte der Medjool-Dattel stammt ursprünglich aus Marokko. Inzwischen werden sie aber auch in anderen Ländern angebaut. So können Sie zum Beispiel auch israelische Datteln kaufen, oder ägyptische und tunesische.

2. Wie werden laut verschiedenen Online-Tests Medjool-Datteln angeboten?

Möchten Sie Medjool-Datteln kaufen, so werden Sie in der Regel kaum Medjool-Datteln ohne Stein finden, da diese Sorte so naturbelassen wie möglich in den Handel kommt. Es ist aber nicht schwer, den Stein per Hand zu entfernen. Natürliche Medjool-Datteln sind ungeschwefelt und ungezuckert und stammen außerdem häufig als Bio-Medjool-Datteln aus ökologischem Anbau.

Frontansicht einer Packung Medjool-Datteln im Test.

Diese Packung Koro-Medjool-Datteln weist einen Inhalt von 1000 g auf – Großpackungen sind für Koro typisch.

Da sich Medjool-Datteln lange halten, können Sie problemlos größere Mengen auf Vorrat einkaufen. Besonders beliebt sind Medjool-Datteln im 1-kg-Karton oder auch Medjool-Datteln in der 5-kg-Packung.

3. Was können Sie aus Medjool-Datteln herstellen?

Sie können Medjool-Datteln direkt aus der Packung verzehren, nachdem Sie den Kern entfernt haben. Wie viele Medjool-Dattel-Tests im Internet zeigen, werden diese aber auch gerne weiterverarbeitet.

Eine Packung Medjool-Datteln liegt zum testen auf einem Fliesenboden.

Diese Koro-Medjool-Datteln weisen als Herkunftsländer Israel, Jordanien und die Republik Südafrika aus.

Sie können die Datteln zum Beispiel mit Schokolade, Nussbutter oder Nüssen füllen und als Dessert anbieten. Veganer verwenden die fleischigen Früchte gerne, um ihre selbst hergestellten Nuss-Milchgetränke damit zu süßen. Am besten nutzen Sie dafür einen Hochleistungsmixer.

Medjool-Datteln-Test: Nahansicht der Datteln durch ein Sichtfenster der Verpackung.

Laut unseren Informationen haben diese Koro-Medjool-Datteln einen Brennwert von 323 kcal pro 100 g.

Wenn Sie auf Industriezucker weitgehend verzichten möchten, können Sie Kuchen, Torten und Gebäck mit den Datteln die richtige Süße verleihen. Auch dafür sollten Sie die Medjool-Datteln am besten zu einer Paste pürieren und anschließend als Zuckerersatz verwenden.

Videos zum Thema Medjool-Datteln

In diesem spannenden YouTube-Video werden insgesamt neun verschiedene Dattelsorten vorgestellt, wobei der Fokus auf den köstlichen und saftigen Medjool-Datteln liegt. Erfahre alles über ihren einzigartigen Geschmack und die angenehme Konsistenz, die dich verzaubern werden. Außerdem teile ich meine persönliche Lieblingssorte und erkläre dir die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile, die Medjool-Datteln mit sich bringen. Tauche ein in die faszinierende Welt dieser wunderbaren Frucht!

Quellenverzeichnis