Das Wichtigste in Kürze
  • Lorelli-Kindersitze können Sie zum einen sehr lange verwenden, zum anderen bieten sie Ihren Kindern maximalen Komfort und Sicherheit im Auto. Durch die Polsterung und die verstellbaren Teile wie Rückenlehne, Kopfstütze und Gurte des Sitzes wird es nie zu eng oder unbequem.

Lorelli-kindersitz-test

1. Was sagen diverse Lorelli-Kindersitz-Tests im Internet über die Eignung?

In unserem Lorelli-Kindersitz-Vergleich gibt es verschiedene Sitze, die für unterschiedliche Gewichte und dadurch auch Alter geeignet sind. Viele Sitze wie beispielsweise den Lorelli Aviator oder den Lorelli-Galaxy-Sitz können Sie bereits ab der Geburt Ihres Kindes verwenden.

Andere Sitze oder auch die Lorelli-Babyschale sind für Kleinkinder geeignet. Sitze für ältere Kinder besitzen oftmals nur noch eine verkürzte Rückenlehne, keine Kopflehne, aber dafür Armlehnen.

2. Inwiefern kann man einen Lorelli-Autositz verstellen?

Wenn Ihr Kind größer wird, ist der Kindersitz in der ursprünglichen Form oftmals zu klein. Es gibt jedoch auch mitwachsende und verstellbare Sitze, was dafür spricht, einen Lorelli-Kindersitz zu kaufen. Beim Lorelli-Kindersitz Mercury kann die Kopfstütze beispielsweise 8 Mal verstellt werden und die Rückenlehne 4 Mal. Beim Lorelli-Lyra-Sitz kann die Kopfstütze sogar 11 Mal verstellt werden. Diese Möglichkeit bietet Ihrem Kind den größtmöglichen Komfort während der Autofahrt.

Während die Kinder sehr klein sind, können Sie den Kindersitz durch die Lorelli-Isofix-Halterung verkehrt herum am Sitz befestigen. Werden die Kinder älter, können Sie den Sitz um 360 Grad drehen.

3. Welche Eigenschaften hat der beste Lorelli-Kindersitz?

Alle Sitze wie auch der Lorelli-Nebula-Sitz sind in unterschiedlichen Farben erhältlich, sodass Sie eine sehr neutrale oder eine bunte Farbe auswählen können. Darüber hinaus sind alle Bezüge der Kindersitze laut herkömmlichen Lorelli-Kindersitz-Tests abnehmbar und waschbar, sodass auch Flecken nicht zum Problem werden. Alle Sitze können sowohl vorwärts als auch rückwärts im Auto angebracht werden, meist sogar kinderleicht mithilfe der Isofix-Halterung.

Videos zum Thema Lorelli-Kindersitz

In diesem YouTube-Video wird der Lorelli-Kindersitz im Rahmen eines aktuellen Autokindersitztests der Stiftung Warentest vorgestellt. Dabei wird aufgezeigt, dass dieser Kindersitz Mängel aufweist und somit nicht den Sicherheitsstandards entspricht. Die detaillierte Analyse des Tests liefert wichtige Informationen für Eltern, die auf der Suche nach einem sicheren Kindersitz für ihr Auto sind.

In diesem spannenden Youtube-Video präsentieren wir euch den ultimativen Auto Kindersitz Test für das Jahr 2022! Wir nehmen verschiedene Isofix-Kindersitze genau unter die Lupe und vergleichen sie miteinander. Dabei steht die Sicherheit eurer Kleinen natürlich an erster Stelle. Erfahrt, warum der Lorelli-Kindersitz in unserem Test als besonders sicherer und zuverlässiger Kindersitz überzeugen konnte.

Quellenverzeichnis