Das Wichtigste in Kürze
  • Die Marke Londa gehört zum Kosmetikhersteller WELLA. Die professionellen Londa-Haarshampoos kennen Sie vielleicht aus dem Friseursalon, von deren Wirksamkeit können Sie aber auch bei der Anwendung bei Ihnen zu Hause profitieren.

londa-shampoo-test

1. Welche Londa-Professional-Shampoos gibt es?

Möchten Sie ein Londa-Shampoo kaufen, stehen Ihnen unterschiedliche Serien zur Auswahl. Diese teilen sich auf in Pflege für unter anderem coloriertes, trockenes und strapaziertes sowie dünnes Haar. Für einen intensiven Farberhalt sorgt beispielsweise das Londa-Color-Shampoo und verleiht außerdem natürlichen Glanz. Für trockene Haare bietet Ihnen Londa Haarshampoos mit unterschiedlichen Pflegestoffen wie Sheabutter, Mandel- oder Arganöl sowie Seide an. Zu diesen Serien zählen das Londa-Visible-Repair-Shampoo als auch das Londa-Velvet-Oil. Möchten Sie geschädigtes Haar wieder aufbauen, eignet sich auch das Londa-Vital-Booster-Shampoo mit Koffein und Jojobaöl.

2. Was sagen Londa-Shampoo-Tests im Internet über die Qualität?

Wie zahlreiche Tests von Londa-Shampoos im Internet zeigen, können Sie Londa-Haarpflege für nahezu jeden Haartyp einsetzen. Auch werden sämtliche Londa-Shampoos zufolge diverser Tests im Internet in Deutschland hergestellt und regelmäßig von unabhängigen Instituten dermatologisch getestet. Bei einem Londa-Shampoo im Vergleich zu anderen Haarshampoos können Sie sich also sicher sein, dass sie über eine ausgezeichnete Hautverträglichkeit verfügten.

Ist es Ihnen außerdem wichtig, dass Ihr Shampoo über möglichst wenig Zusätze verfügt, finden Sie im Produktsortiment von Londa beispielsweise das Pure-Shampoo. Dieses ist frei von Sulfaten, Parabenen und auch Silikon.

3. Welche sind die besten Londa-Shampoos?

In den diversen Londa-Shampoo-Tests im Internet werden vor allem die Produkte empfohlen, welche Ihre Haare nicht nur gründlich reinigen, sondern ebenfalls kräftigen und aufbauen. Idealerweise sollten Sie Ihre Kopfhaut dazu nicht zu intensiv und regelmäßig reinigen – zwei bis drei Mal wöchentlich ist in der Regel völlig ausreichend für Ihre Londa-Shampoo-Haarwäsche.

Möchten Sie von der hochwertigen Pflege für zu Hause profitieren, aber nicht wesentlich mehr Geld dafür ausgeben, achten Sie auf die Preise je Liter. Häufig kann es sich rentieren, Shampoos in größeren Gebinden zu kaufen. Beispielsweise erhalten Sie Londa-Shampoo in praktischen 1.000-ml-Flaschen.

Quellenverzeichnis