Das Wichtigste in Kürze
  • Leonardo-Trockenfutter für Katzen ist in diversen Geschmacksrichtungen erhältlich. Sie haben die Wahl zum Beispiel zwischen Ente und Lachs, Lamm und Rind und natürlich dem Dauerbrenner Geflügel.

1. Dürfen alle Katzen Leonardo-Trockenfutter fressen?

Ja, dürfen sie. Für spezielle Ansprüche hält der Hersteller außerdem spezielle Sorten bereit. Für Jungtiere eignet sich Leonardo-Kitten-Trockenfutter, während Katzen im fortgeschrittenen Alter von Leonardo-Senior-Trockenfutter profitieren. Wir empfehlen, altersgerechtes Leonardo-Trockenfutter zu kaufen, da diese Sorten auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind.

Leidet Ihr Tier an Unverträglichkeiten, eignen sich die bereits beschriebenen getreidefreien Sorten, auch bezeichnet als Leonardo-Trockenfutter grainfree oder GF (englisch für getreidefrei). Ob das von Ihnen favorisierte Futter Getreide enthält, können Sie der Tabelle unseres Leonardo-Trockenfutter-Vergleichs entnehmen.

Hat Ihre Fellnase ein paar Gramm oder gar Kilos zu viel auf den Rippen – das passiert leider Menschen wie Tieren –, greifen Sie zu Leonardo-light-Katzenfutter.

2. Wie viel Trockenfutter benötigt meine Katze?

Die empfohlene Futtermenge unterscheidet sich je nach Gewicht und Aktivitätslevel Ihrer Katze. Ein großes Tier mit Freigang und Lust am Streunen hat einen wesentlich höheren Futterbedarf als eine kleine, schon ältere Indoor-Katze.

Fütterungsempfehlungen für trockenes Leonardo-Katzenfutter finden Sie auf der Rückseite der Verpackung. Je nach Katzenanzahl und Futterbedarf können Sie sich anschließend für kleine Päckchen, größere Tüten oder wahlweise auch für das fast schon riesige Leonardo-Trockenfutter im 15-kg-Sack entscheiden.

Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Ihre Katze genug trinkt, wenn Sie kein zusätzliches Nassfutter verfüttern. Ernährungsphysiologisch ist das nicht notwendig, denn Katzenfutter von Leonardo ist ein Alleinfuttermittel. Viele Tiere freuen sich aber über die Abwechslung im Napf.

3. Wie schneidet Leonardo-Trockenfutter in Tests im Internet ab?

Leonardo-Trockenfutter-Tests im Internet berichten über eine gut angelegte Zusammensetzung. Neben dem zumeist akzeptablen Fleischanteil um die 30 Prozent (das beste Leonardo-Trockenfutter enthält über 80 Prozent Fleisch, das betrifft jedoch nur die Produktreihe „Fresh“) sind ernährungsphysiologische Zusatzstoffe wie Taurin und Vitamine ausgewogen beigemischt.

Die Pelletgröße wird in Leonardo-Trockenfutter-Tests als perfekt für „herkömmliche“ Katzen beschrieben. Für große Rassekatzen stehen Maxi-Kroketten zur Wahl, auch das wird honoriert.

Leonardo-Trockenfutter Test

Quellenverzeichnis