Das Wichtigste in Kürze
  • Legemehl für Hühner gibt es online von zahlreichen Herstellern. Je nach Zusammensetzung und Packungsgröße variieren die Preise stark. Das Hühnerfutter gibt es aber auch in verschiedenen Formen, die je nach Hühnerrasse unterschiedlich gut angenommen werden. Zusätzliche Bestandteile sorgen für eine besonders ausgewogene Ernährung.

Legemehl-Test

1. Was ist Legemehl?

Als Hühnerfutter wird hauptsächlich Legemehl, Legekorn, Obst und Gemüse genutzt. Gerade für eine besonders ausgewogene Ernährung ist das Legemehl aufgrund seiner Inhaltsstoffe besonders wichtig.

Dabei handelt es sich laut verschiedenen Legemehl-Tests im Internet um eine spezielle Futtermischung, deren Zusammensetzung sich je nach Hersteller unterscheidet. Im Wesentlichen besteht das Hühnerfutter aus verschiedenen Getreiden, Soja, Raps, Austernschalen und weitere Vitamin- oder Proteinquellen.

Viele Hühnerbesitzer gehen davon aus, dass Hühner Legemehl benötigen, um Eier legen zu können. Das Legemehl dient allerdings einer nährstoffreichen Ernährung der Tiere, welche natürlich das Eierlegen begünstigt. Grundsätzlich geht es in erster Linie allerdings um die Gesundheit der Hühner. Außerdem kann Legemehl auch für Wachteln genutzt werden.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Legemehl zu den unterschiedlichen Varianten?

Betrachten Sie einige Legemehl-Tests im Internet, können Sie schnell feststellen, dass es Legemehl als Pellets oder als fein beziehungsweise grob gemahlenen Schrot zu kaufen gibt. Bei Legemehl-Pellets handelt es sich um in Form gepressten Schrot.

Je nach Huhn kommt so die jeweilige Form besser oder schlechter an. Besonders bei Junghühnern sollten Sie allerdings am besten auf gemahlenes Futter zurückgreifen.

Ein weiterer Unterschied, der im Vergleich von Legemehl häufig thematisiert wird, ist die Zusammensetzung. So können Sie zum Beispiel zwischen Ergänzungsfutter und Alleinfuttermittel wählen. Für eine abwechslungsreiche Ernährung sollten Sie Ihren Hühnern allerdings auch bei einem Alleinfuttermittel noch anderes Futter geben.

3. Worauf gilt es im Legemehl-Vergleich außerdem zu achten?

Möchten Sie Legemehl kaufen, sollten Sie vorab die Inhaltsstoffe des Produkts prüfen. Das beste Legemehl versorgt Ihre Hühner mit allen wichtigen Nährstoffen und wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Geflügels aus.

Bei Bio-Legemehl wurde zudem besonderen Wert auf einen nachhaltigen Anbau gelegt. Um allerdings auch im Preis sparen zu können, sind größere Vorratspackungen zu empfehlen. Legemehl im 25-kg-Sack wie beispielsweise das Deuka-Legemehl ist so nicht nur besonders preiswert im Vergleich zu kleinen Packungen, sondern auch ausreichend Futter für mehrere Hühner.

Videos zum Thema Legemehl

Das YouTube-Video stellt verschiedene Arten von Legemehl für Hühner vor und erklärt deren Vorteile. Es zeigt auch, wie man Legemehl richtig verwendet, um die Eilegung bei Hühnern zu fördern. Außerdem gibt es Tipps zur Dosierung und Lagerung des Legemehls.

In diesem Video zeigen wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Hühner richtig zu füttern! Erfahren Sie, wie Sie das beste Legemehl auswählen und welche Nährstoffe Ihre Hühner für eine optimale Ei-Produktion benötigen. Unsere Tipps und Tricks werden sicherstellen, dass Ihre gefiederten Freunde gesund und glücklich sind!