Das Wichtigste in Kürze
  • Le-Petit-Marseillais-Duschgele verwöhnen die Haut mit pflegenden Inhaltsstoffen und die Sinne mit mediterranen Düften.

Le-Petit-Marseillais-Duschgel-Test

1. Was ist das Besondere an Le-Petit-Marseillais-Duschgel?

Lavendel, Pfirsich, Mandel: Wenn Sie einen Blick auf die Ingredienzen der Le-Petit-Marseillais-Duschgele werfen, denken Sie mit Sicherheit auch an mediterrane Gefilde. Das ist auch richtig so, denn viele der Inhaltsstoffe stammen aus Südfrankreich. Das gilt auch für den Namen, denn Le Petit Marseillais bedeutet übersetzt „Der Kleine aus Marseille“.

2. Was sagen Online-Tests zu Le-Petit-Marseillais-Duschgel?

Die Inhaltsstoffe der Le-Petit-Marseillais-Duschgele sorgen nicht nur für einen belebenden Duft, der an Urlaub in südlichen Gefilden erinnert. Sie haben vielmehr auch handfeste Pflegevorteile. So wirkt der Lavendel im Le-Petit-Marseillais-Duschgel Lavendel beruhigend auf die Haut, gleichzeitig wird sie mit Feuchtigkeit versorgt.

Im Le-Petit-Marseillais-Duschgel Vanille dagegen entfaltet Vanille ihr süßes Aroma. Darüber hinaus aber gilt Vanillemilch aus der Schote als hautklärend und normalisierend. Deshalb ist sie sowohl für normale Haut geeignet als auch für leicht fettige Körperhaut. Außerdem gibt es von Le Petit Marseillais das Duschgel Fleur d’Oranger, also Orangenblüte, das ebenfalls für fettige Haut geeignet ist, weil das Orangenblütenwasser klärend und regulierend wirkt. Wenn Sie das beste Le-Petit-Marseillais-Duschgel suchen, sollten Sie sich demnach in unserer Vergleichstabelle an den Hauttypen orientieren. Denn ein Vergleich von Le-Petit-Marseillais-Duschgelen zeigt Ihnen, dass Sie hier für jeden Hauttyp die richtige Pflege bekommen. Bisweilen können Sie diese Duschgele übrigens auch als Le-Petit-Marseillais-Geschenkset bekommen, allerdings sollten Sie dazu den Hauttyp des Menschen kennen, dem Sie damit eine Freude machen wollen.

Das ist auch deshalb wichtig, weil Duschen durchaus Auswirkungen auf die Haut hat. Laut einer Umfrage des Online-Portals Net-Doktor duschen rund 66 Prozent der Bundesbürger täglich. Das führt dazu, dass der natürliche Säureschutzmantel der Haut immer wieder aufs Neue angegriffen wird. Die Folge: Die Haut trocknet aus und wird spröde.

3. Warum kann ein Le-Petit-Marseillais-Duschgel der Haut beim Duschen helfen?

Online-Tests von Le-Petit-Marseillais-Duschgel werden Ihnen zeigen, dass die Produkte grundsätzlich pH-hautneutral sind. PH steht dabei für den lateinischen Begriff „potentia Hydrogenii“, mit dem die Konzentration der Wasserstoff-Ionen in einem Pflegeprodukt bezeichnet wird. Ein pH-hautneutraler Wert liegt dabei zwischen 5 und 7 und wird von nahezu jedem Hauttyp gut vertragen. Vor allem hilft ein pH-hautneutrales Duschgel von Le Petit Marseillais dabei, den Säureschutzmantel intakt zu halten. Tests im Internet von Le-Petit-Marseillais-Duschgelen zeigen zudem auf, dass diese ohne umstrittene Parabene oder Mikroplastik auskommen. Das gilt auch für das beliebte Le-Petit-Marseillais-Duschgel Pfirsich.

Wenn Sie unter besonders trockener Haut leiden, ist es empfehlenswert, ein Le-Petit-Marseillais-Duschgel zu kaufen, weil diese Le-Petit-Marseillais-Duschcremes ohne Silikone hergestellt werden, die die Haut undurchlässig und somit noch trockener machen. Ergänzen können Sie Ihr Dusch-Ritual dann mit einer pflegenden Bodylotion. So starten Sie top gepflegt in den Tag. Zwar können Sie Le Petit Marseillais auch bei Rossmann kaufen und auch andere Drogeriemärkten bieten es bisweilen an, allerdings müssen Sie dort die Informationen auf den Flaschen studieren, während unsere Vergleichstabelle Ihnen die Vorteile auf einen Blick zeigt.

Wenn Sie besonders hautschonend duschen möchten, achten Sie darauf, dass die Wassertemperatur ungefähr bei 37 °C liegt, also in etwa so hoch ist wie die Körpertemperatur. Das greift den hauteigenen Säureschutzmantel am wenigsten an.

Videos zum Thema Le-Petit-Marseillais-Duschgel

In diesem Youtube-Video wird das Le-Petit-Marseillais-Duschgel vorgestellt und dessen Vorteile hervorgehoben. Der Videoersteller demonstriert die angenehme Textur und den erfrischenden Duft des Duschgels, während er es auf seiner Haut anwendet. Er teilt auch seine persönliche Meinung über das Produkt und gibt Tipps, wie man das Duschgel am besten verwenden kann.

Quellenverzeichnis