- Beim Vergleich von Laufrädern mit Bremse sollten Sie sich vorher überlegen, auf welchem Gelände Ihr Kind das Rad bevorzugt nutzen wird. Luftreifen gelten als besonders gut gedämpft, sind also besonders gut auf asphaltierten Flächen geeignet. Räder aus Kunststoff gelten als sehr pannensicher und können somit auch sehr gut auf Feldwegen eingesetzt werden.
1. In welchem Alter können Kinder mit einem Laufrad fahren?
Ob Puky- oder Hudora-Laufrad mit Bremse: Die meisten Laufräder mit Bremse sind ab 2 Jahren geeignet. Es kommt aber auch auf die Größe des Kindes an. Manche Kinder sind auch schon mit 1,5 Jahren in der Lage, ein Laufrad zu fahren.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie ein Laufrad mit Handbremse kaufen, damit sich Ihr Kind sicherer fühlt, da es das Rad einfacher kontrollieren kann.
2. Wie werden Lenker und Sattel optimal eingestellt?
Ein Laufrad mit Bremse für Kinder sollte höhenverstellbar sein. Sie wachsen dadurch mit und können über mehrere Jahre genutzt werden. Achten Sie darauf, kein Laufrad mit Bremse zu kaufen, welches noch zu groß ist. Stellen Sie den Sattel so ein, das Ihr Kind noch gut mit den Füßen den Boden berühren kann.
Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Sattel und Lenker erst einmal sehr tief einzustellen, sobald das Kind beim Fahren mehr Sicherheit gewinnt, können Sie die Einstellungen erhöhen.
Tipp: Ein Laufrad mit Bremse und Ständer schont zudem auch den Rahmen, da diese Laufräder abgestellt werden können. Modelle ohne Ständer werden umgelegt und könnten so leichter verkratzen. Sollten Sie nach einem Laufrad ohne Bremse suchen, finden Sie weitere Modelle in unserem Laufrad-Vergleich.
3. Hat die Stiftung Warentest bereits Test von Laufrädern mit Bremse durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine einschlägigen Tests von Laufrädern mit Bremse durchgeführt. Die besten Laufräder mit Bremse sind die Modelle, bei denen sowohl Sattel als auch Lenker höhenverstellbar ist und die ein geringes Gewicht aufweisen. So lassen sie sich leicht transportieren. Ökotest hat bereits 2018 Tests von Laufrädern mit und ohne Bremsen durchgeführt. Hier haben Modelle von Puky, Jako-O und B’Twin die besten Plätze belegt.
Bildnachweise: Adobe Stock/galitskaya (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Laufräder mit Bremse herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Laufräder mit Bremse-Vergleich 6 Hersteller, darunter renommierte Marken wie kk Kinderkraft, Lionelo, Kettler, Deuba, HAPTOO, BIKESTAR. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Laufrad mit Bremse-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Laufrad mit Bremse ca. 63,56 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Laufräder mit Bremse-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 44,95 Euro bis 97,99 Euro. Mehr Informationen »
Welches Laufrad mit Bremse aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Deuba 102699 . Das Laufrad mit Bremse hat 829 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Laufrad mit Bremse aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das BIKESTAR Star Trademarks_RU-10-KK-01-BLAC auf. Das Laufrad mit Bremse wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Laufräder mit Bremse im Laufräder mit Bremse-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Laufräder mit Bremse vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: kk Kinderkraft SPACE KKRSPACPNK00AC und Lionelo Arie LOE-ARIE INDYGO Mehr Informationen »
Aus wie vielen Laufrad mit Bremse-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 7 Laufrad mit Bremse-Modelle von 6 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: kk Kinderkraft SPACE KKRSPACPNK00AC , Lionelo Arie LOE-ARIE INDYGO , Kettler Spirit Air Racing 2.0 0T04040-0030 , Deuba 102699 , Kettler Laufrad Speedy Pablo 2.0 , HAPTOO Laufrad und BIKESTAR Star Trademarks_RU-10-KK-01-BLAC Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Handschutz | Vorteil des Laufrads mit Bremse | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
kk Kinderkraft SPACE KKRSPACPNK00AC | 49,99 | Ja | Geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lionelo Arie LOE-ARIE INDYGO | 54,99 | Ja | Geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kettler Spirit Air Racing 2.0 0T04040-0030 | 84,99 | Ja | Mit Trittbrett für einfachen Aufstieg | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Deuba 102699 | 44,95 | Ja | Mit Ständer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kettler Laufrad Speedy Pablo 2.0 | 53,00 | Ja | Reifen mit Antirutsch-Profil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HAPTOO Laufrad | 59,00 | Ja | Mit Ständer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BIKESTAR Star Trademarks_RU-10-KK-01-BLAC | 97,99 | Ja | Mit Ständer | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
werden die Laufräder schon vormontiert geliefert oder muss ich das erst zusammen bauen?
Grüße
Heiko
Lieber Heiko,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Laufrädern mit Bremse.
Die meisten Räder sind bereits schon vormontiert. Einige müssen in wenigen Schritten selbst fertig montiert werden.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team