Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Laufrad aus Holz ist ein tolles Geschenk für kleine Weltentdecker. Achten Sie beim Kauf nicht nur auf das Design, sondern auch auf einen höhenverstellbaren Sattel, damit Ihr Kind länger etwas davon hat. Die perfekte Sitzhöhe kann durch das Messen der Schrittlänge einfach ermittelt werden.

Laufrad Holz Test

Ab wann lohnt sich ein Laufrad?

Ein Holzlaufrad bietet Kindern völlig neue Wege der Fortbewegung. Doch ab wann lohnt es sich überhaupt ein Laufrad aus Holz zu kaufen? Diese Frage lässt sich nicht allgemeingültig beantworten, denn jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich. Nicht nur das Alter ist entscheidend, auch die motorischen Fähigkeiten. Ein sicherer Stand ist hierbei eine Grundvoraussetzung. Viele Kinder beginnen mit 2 oder 3 Jahren. Es gibt aber auch Hersteller, die ein Laufrad ab 1 Jahr anbieten. Wenn Sie Ihr Kind schon früh an ein Laufrad heranführen möchten, eignen sich kleinere Modelle wie das Mini Laufrad aus Holz von Pinolino. Diese können in der Regel auch als Dreirad genutzt werden und verfügen über eine eher niedrige Sattelhöhe.

1. Wie finde ich die richtige Größe beim Kinderlaufrad aus Holz?

Ein wichtiger Richtwert ist die Schrittlänge bei Ihrem Kind. Messen Sie hierzu die Innenbeinlänge vom Boden bis zur höchsten Stelle. Allgemein wird empfohlen, dass die Sitzhöhe 2 cm niedriger als die gemessene Schrittlänge sein sollte. Dann erreicht Ihr Kind mit beiden Beinen den Boden, wenn es auf dem Sattel sitzt. Wichtig ist auch, dass die Knie nicht komplett durchgestreckt sind. Ansonsten ist der Sitz vom Laufrad aus Holz zu hoch. Ihr Kind wird sich nicht richtig abstoßen können und womöglich unsicher fühlen. In unserem Holz-Laufrad-Vergleich finden Sie Modelle mit unterschiedlichen Sitzhöhen. Haben Sie die Schrittlänge Ihres Kindes gemessen, können Sie so ganz einfach ein Modell mit der passenden Sitzhöhe finden.

2. Worauf muss ich achten, wenn ich ein Holzlaufrad kaufen möchte?

Keine Frage, Modelle wie ein klassisches „Little Dutch“-Laufrad sehen absolut stylish aus. Doch das Design spielt bei der Auswahl des geeigneten Modells natürlich eher eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger ist die Sitzhöhe. Achten Sie auch darauf, ob sich der Sattel in der Höhe verstellen lässt, denn Kinder wachsen nun mal schnell. Auch die Beschaffenheit der Reifen kann ein Kriterium sein. Die meisten Räder verfügen über Reifen aus Gummi oder EVA-Kunststoff. Bei manchen Modellen müssen die Reifen aufgepumpt werden. Im Internet berichten viele Kunden, dass bei ihrem eigenen Holz-Laufrad-Test auf dem Spielplatz vor allem ein geringes Gewicht überzeugen konnte. Es kann nämlich öfters vorkommen, dass Sie das Laufrad zwischendrin tragen müssen zum Beispiel bei einer gefährlichen Straße. Ihr Rücken wird es Ihnen danken, wenn das Lauflernrad aus Holz nicht zu viel Gewicht auf die Waage bringt.

3. Ist eine Einschlagbegrenzung wichtig?

Bei diesem Punkt gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Auf der einen Seite kann es von Vorteil sein, wenn der Lenkeinschlag bei einem Laufrad aus Holz begrenzt werden kann. Ihr Kind kann dadurch den Lenker nicht versehentlich zu stark umher drehen und stürzen. Ein Nachteil könnte im Falle eines Sturzes bestehen, denn der Lenker würde dann durch die Einschlagbegrenzung nach oben ab stehen und unter Umständen eine Verletzungsgefahr darstellen.

4. Gibt es einen Laufrad-Test von Stiftung Warentest?

Am 13.12.2018 hat das Verbrauchermagazin einen Laufrad-Test durchgeführt, wobei auch Holzlaufräder darunter waren. Dabei hat sich gezeigt, dass gerade mal drei Modell gut und elf Laufräder mit mangelhaft abgeschlossen haben. Durchsetzen konnte sich hierbei das Puky Laufrad LR 1 mit der Note 2,5, das BTwin Runride 100 und das Kettler Speedy 10 mit der Note 2,5.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Laufräder Holz-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Laufräder Holz-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Laufräder Holz von bekannten Marken wie Pinolino, Bandits & Angels, BIKESTAR, small foot, leg&go, Hape, Navaris, wuuhoo, Bino und Mertens, Janod, Kinderkraft, Eichhorn. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Laufräder Holz werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Laufräder Holz bis zu 295,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 31,85 Euro. Mehr Informationen »

Welches Laufrad Holz aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Laufrad Holz-Modellen vereint das Hape E0101 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2307 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Laufrad Holz aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Wuuhoo Lauflernrad. Sie zeichneten das Laufrad Holz mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Laufrad Holz aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 7 Laufräder Holz aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 7 besonders positiv hervorgetan: Pinolino Jojo, Bandits & Angels Mint Angel 4 in 1, Pinolino Laufrad Vespa, Bikestar RU-07-WD-TO-SHER, small foot 11610, leg&go Laufrad und Pinolino Charlie. Mehr Informationen »

Welche Laufrad Holz-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Laufräder Holz-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Laufräder Holz“. Wir präsentieren Ihnen 15 Laufrad Holz-Modelle von 12 verschiedenen Herstellern, darunter: Pinolino Jojo, Bandits & Angels Mint Angel 4 in 1, Pinolino Laufrad Vespa, Bikestar RU-07-WD-TO-SHER, small foot 11610, leg&go Laufrad, Pinolino Charlie, Hape E0101, Navaris 55781.01_m000859, Wuuhoo Lauflernrad, Bino und Mertens Flobi, Janod Little Bikloon, Kinderkraft Uniq, Kinderkraft Runner und Eichhorn 100004595. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Laufräder Holz interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Laufräder Holz aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Holzlaufrad“, „Laufrad Holz ab 1 Jahr“ und „Holz Laufrad“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Hohe Belastbarkeit Vorteil der Laufräder Holz Produkt anschauen
Pinolino Jojo 89,99 ++ Zum Laufdreirad umbaubar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bandits & Angels Mint Angel 4 in 1 69,95 + Zum Laufdreirad umbaubar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pinolino Laufrad Vespa 74,99 ++ Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bikestar RU-07-WD-TO-SHER 66,99 +++ Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
small foot 11610 66,27 Vom Dreirad zum Laufrad ummontierbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
leg&go Laufrad 295,00 Rad umfangreich umbaubar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Pinolino Charlie 59,99 + Zum Laufdreirad umbaubar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hape E0101 54,98 Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Navaris 55781.01_m000859 58,99 +++ Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wuuhoo Lauflernrad 59,00 +++ Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bino und Mertens Flobi 63,85 +++ Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Janod Little Bikloon 57,95 + Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderkraft Uniq 44,99 +++ Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kinderkraft Runner 31,85 +++ Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Eichhorn 100004595 38,27 + Sehr stabil » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Laufrad (Holz) Tests: