Wenn Sie auf der Suche nach einem Laufrad für Ihr Kind sind, werden Sie vermutlich recht schnell auf den Hersteller PUKY stoßen. Tests und Umfragen im Internet haben gezeigt, dass PUKY-Laufräder bei Eltern und Kindern als besonders beliebt gelten, da diese qualitativ sehr hochwertig und robust sind.
Wählen Sie jetzt ein PUKY-Laufrad aus unserer Vergleichstabelle aus, welches dem Alter Ihres Kindes entspricht, damit es gleich aufsteigen und losfahren kann.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Puky 2002 - LR 1 Br - Laufrad
Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad
Puky 4093
Puky Laufrad LR Light
Puky 4094
Puky Kinder Laufrad LR M
Puky LR 1 L Plus Supermoto
Puky 4001 - LR 1 L - Laufrad
Puky Laufrad Medium LR M
Puky LR 1L Laufrad
Lionelo Bart Ausgleichsrad
Puky - 4061 - LR M - Laufrad
Puky PUKYlino
MOMI Ross Kinderlaufrad
Lionelo Alex
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
93 Bewertungen
17 Bewertungen
240 Bewertungen
36 Bewertungen
269 Bewertungen
417 Bewertungen
26 Bewertungen
175 Bewertungen
441 Bewertungen
55 Bewertungen
3264 Bewertungen
590 Bewertungen
737 Bewertungen
28 Bewertungen
837 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Radgröße
12,5 Zoll
k.A.
10 Zoll
12 Zoll
keine Herstellerangabe
12 Zoll
12 Zoll
12 Zoll
10 Zoll
12,5 Zoll
12 Zoll
12 Zoll
keine Herstellerangabe
12 Zoll
12 Zoll
Empfohlenes Alter
2,5 Jahre
ab 3 Jahre
2 Jahre
2,5 Jahre
ab 2 Jahre
ab 2 Jahre
2,5 Jahre
2,5 Jahre
2 Jahre
2,5 Jahre
2 bis 6 Jahre
2 Jahre
ab 1 Jahr
ab 2 Jahre
2 bis 6 Jahre
Fahrkomfort des PUKY-Laufrads
Gewicht
3,9 kg
5 kg
3,5 kg
3,6 kg
4,5 kg
3,7 kg
5 kg
5 kg
3,9 kg
4,9 kg
3,8 kg
3,5 kg
1 kg
2,9 kg
3,3 kg
Sattel höhenverstellbar
34 bis 43 cm
39 bis 48 cm
30 zu 39 cm
35 bis 48 cm
30 zu 39 cm
34 bis 43 cm
34 bis 47 cm
34 bis 43 cm
30 bis 43 cm
34 bis 43 cm
35 bis 43 cm
30 bis 39 cm
30 bis 39 cm
30 bis 42 cm
Lenker höhenverstellbar
ab 90 cm
k.A.
85 zu 110 cm
90 bis 120 cm
85 zu 110 cm
85 bis 110 cm
90 bis 115 cm
90 bis 115 cm
85 bis 110 cm
95 bis 130 cm
90 bis 120 cm
85 bis 110 cm
58 bis 62 cm
50 bis 58 cm
Bremse
Lenkeinschlagsbegrenzung
Rutschfeste Griffe
Handschutz
Technische Merkmale
Rahmenmaterial
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Bereifung
Luftreifen
Luftreifen
Luftreifen
Luftreifen
Luftreifen
Luftreifen
Luftreifen
Luftreifen
EVA-Schaumreifen
Luftreifen
Luftreifen
EVA-Schaumreifen
Luftreifen
Luftreifen
Luftreifen
Maximale Tragkraft
25 kg
25 kg
25 kg
25 kg
25 kg
25 kg
25 kg
25 kg
25 kg
25 kg
30 kg
25 kg
20 kg
25 kg
30 kg
Wartungsaufwand der ReifenxDer Wartungsaufwand der Reifen wurde von Kundenrezensionen und Herstellerangaben abgeleitet.
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsfrei
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsarm
wartungsfrei
Weitere Farben
• keine
• keine
•Blau
•Orange
• keine
•Blau
• keine
•Rot
•Rosa
•Blau
•Kiwi
• keine
•blau
•Dunkelblau
•Waldgrün
•Rosa
•Schwarz-orange
• keine
• keine
•Limette
•Türkis
•Orange
•Rosa
Vorteile
sportliches Design
Speichenräder
mit kinderfreundlichem Bremsgriff
Rahmen mit niedrigem Einstieg
Rahmen mit niedrigem Einstieg
höhenverstellbarer Sattel und Lenker
langlebiges Aluminium-Gabelmaterial
besonders leicht
mit Trittbrett
in weiteren Farben verfügbar
Rahmen mit niedrigem Einstieg
höhenverstellbarer Sattel und Lenker
mit Bremse
mit Trittbrett
in weiteren Farben verfügbar
Rahmen mit niedrigem Einstieg
ergonomisch geformt
hochwertige Materialien
mit Trittbrett
in weiteren Farben verfügbar
mit Trittbrett
in weiteren Farben verfügbar
mit Bremse
mit Trittbrett
robust
mit schweißfreier Technologie
langlebig und ultraleicht
mit Trittbrett
besonders leicht
kindgerechte Fortbewegung
solide und stabile Konstruktion
pannensicher und ergonomisch
Vollständige Anpassung
sehr langlebig
unterstützt die Entwicklung des Kindes
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Puky 2002 - LR 1 Br - Laufrad
93 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Puky 4093
240 Bewertungen
Hat Ihnen dieser PUKY-Laufrad Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
PUKY-Laufrad-Vergleich teilen:
Die besten PUKY-Laufräder: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad
17 Bewertungen
Platz
2
im PUKY-Laufrad Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad
Gewicht
+
Sattel höhenverstellbar
Ja
Vorteile
Speichenräder
mit kinderfreundlichem Bremsgriff
Rahmen mit niedrigem Einstieg
Fragen und Antworten zu Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad
Ist der Sattel des Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrads verstellbar?
Laut Herstellerangaben können Sie den Sattel des Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrads zwischen 39 und 48 cm verstellen. Er wächst somit effektiv mit Ihrem Kind mit.
Puky Kinder Laufrad LR M
417 Bewertungen
Platz
6
im PUKY-Laufrad Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Puky Kinder Laufrad LR M
Gewicht
++
Sattel höhenverstellbar
Ja
Vorteile
mit Bremse
mit Trittbrett
in weiteren Farben verfügbar
Fragen und Antworten zu Puky Kinder Laufrad LR M
Wie schwer ist das Puky Kinder Laufrad LR M?
Das Puky Kinder Laufrad LR M wiegt 3,7 kg. Andere Räder aus unserem Vergleich wiegen bis zu 5 kg. Je leichter das Laufrad, desto einfacher kann es das Kind steuern.
Puky LR 1 L Plus Supermoto
26 Bewertungen
Platz
7
im PUKY-Laufrad Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Puky LR 1 L Plus Supermoto
Gewicht
+
Sattel höhenverstellbar
Ja
Vorteile
Rahmen mit niedrigem Einstieg
ergonomisch geformt
hochwertige Materialien
Fragen und Antworten zu Puky LR 1 L Plus Supermoto
Hat der Puky LR 1 L Plus Supermoto Laufrad einen Ständer?
Ja, das Puky LR 1 L Plus Supermoto Laufrad kann auf einen Ständer abgestützt werden. So werden Kratzer und Schmutz am Material verhindert.
PUKY-Laufräder-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen PUKY-Laufräder Test oder Vergleich
Redakteur:Nadja B.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die Themen Lebensmittel und Drogerie. Außerdem bin ich Expertin für sämtliche Vergleiche rund um Freizeit- und Kinder-Themen. In meiner Freizeit baue ich leidenschaftlich gerne LEGO-Sets zusammen.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Die PUKY GmbH & Co. KG wurde 1949 in Düsseldorf gegründet und steht für hochwertige Fahrräder, Laufräder, Dreiräder und diverse Scooter und Rutschfahrzeuge. Seit mehr als 70 Jahren setzt PUKY auf nachhaltige und regionale Produktion.
1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen PUKY-Laufrad-Modelle?
Ob PUKY-Laufrad in Blau, Rosa oder Rot, die PUKY-Lauflernräder unterscheiden sich nicht nur in der Farbe. Wenn Sie ein PUKY-Laufrad kaufen möchten, achten Sie auch auf die Ausstattung und Größe. Die PUKY-Laufräder mit zwei Rädern beginnen bei Größe M (10-Zoll-Reifen) und gehen bis zum PUKY-XL-Laufrad für größere Piloten. Ein PUKY Lauflernrad mit zwölf Zoll ist für Kinder ab etwa drei Jahren geeignet.
Die besten PUKY-Laufräder haben laut unabhängigen PUKY-Laufrad-Tests im Internet einen höhenverstellbaren Sattel und Lenker, dadurch kann das Laufrad mit Ihrem Nachwuchs wachsen und sie können es über einige Jahre nutzen.
Tipp: Das Laufrad mit zwölf Zoll erscheint Ihnen schon etwas zu klein für Ihr Kind? Dann ist es wohl Zeit für ein Kinderfahrrad (14 Zoll).
Ein weiterer Unterschied der PUKY-Laufräder liegt in der Bereifung. Es gibt PUKY-Laufräder mit Luftreifen und aus EVA-Schaumstoff. EVA-Reifen bieten den Vorteil, dass sie nicht mit Luft befüllt werden müssen, Ihr Kind kann somit keinen Platten fahren. Der EVA-Schaumstoff gilt als besonders leicht und elastisch und bietet außerdem eine gute Dämpfung beim Fahren. Luftreifen hingegen laufen vor allem auf unebenen Untergründen und bei hoher Geschwindigkeit viel leichter.
2. Wie unterscheiden sich die Produktbezeichnungen von PUKY?
Wenn Sie sich unseren PUKY-Laufrad-Vergleich ansehen, stoßen Sie immer wieder auf Modellbezeichnungen, die auf den ersten Blick etwas verwirrend erscheinen können, wie beispielsweise „PUKY Laufrad LR M“. Hinter dieser Bezeichnung steck ein PUKY-Laufrad in der Größe M, was einer Reifengröße von 10 Zoll entspricht. Das „LR“ steht grundsätzlich für „Laufrad“. Gleiches beim PUKY Laufrad LR XL. Das „XL“ steht für große Reifen mit etwa zwölf bis 12,5 Zoll, welche gut für Kinder ab drei Jahren geeignet sind. Lesen Sie ein „BR“ wie beim „PUKY Laufrad LR1 BR“ in der Modellbezeichnung, ist das der Hinweis, dass es sich hier um ein PUKY-Laufrad mit Bremse (BR) handelt.
3. Hat die Stiftung Warentest bereits PUKY-Laufrad-Tests durchgeführt?
Die Stiftung Warentest hat in der Vergangenheit noch keinen expliziten PUKY-Laufrad-Test durchgeführt. Allerdings wurden Laufräder allgemein getestet. Hier waren auch Modelle von PUKY dabei. Das PUKY Laufrad LR1 ging sogar als Testsieger hervor.
Gibt der PUKY-Laufräder-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich PUKY-Laufräder?
Unser PUKY-Laufräder-Vergleich stellt 15 PUKY-Laufräder von 3 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Puky, Lionelo, MOMI. Mehr Informationen »
Welche PUKY-Laufräder aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes PUKY-Laufrad in unserem Vergleich kostet nur 39,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Puky 4093 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im PUKY-Laufräder-Vergleich auf Vergleich.org ein PUKY-Laufrad, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein PUKY-Laufrad aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Lionelo Bart Ausgleichsrad wurde 3264-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches PUKY-Laufrad aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für das PUKY-Laufrad wider. Mehr Informationen »
Welches PUKY-Laufrad aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere PUKY-Laufräder aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Puky 2002 - LR 1 Br - Laufrad, Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad, Puky 4093, Puky Laufrad LR Light, Puky 4094, Puky Kinder Laufrad LR M, Puky LR 1 L Plus Supermoto und Puky 4001 - LR 1 L - Laufrad. Mehr Informationen »
Welche PUKY-Laufräder hat die VGL-Redaktion für den PUKY-Laufräder-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 PUKY-Laufräder für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Puky 2002 - LR 1 Br - Laufrad, Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad, Puky 4093, Puky Laufrad LR Light, Puky 4094, Puky Kinder Laufrad LR M, Puky LR 1 L Plus Supermoto, Puky 4001 - LR 1 L - Laufrad, Puky Laufrad Medium LR M, Puky LR 1L Laufrad, Lionelo Bart Ausgleichsrad, Puky - 4061 - LR M - Laufrad, Puky PUKYlino, MOMI Ross Kinderlaufrad und Lionelo Alex. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für PUKY-Laufräder interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem PUKY-Laufrad-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Puky Laufrad LR M“, „Puky Laufrad blau“ und „Puky Laufrad rot“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Gewicht
Vorteil der PUKY-Laufräder
Produkt anschauen
Puky 2002 - LR 1 Br - Laufrad
109,99
++
Sportliches Design
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad
145,35
+
Speichenräder
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky 4093
102,96
+++
Rahmen mit niedrigem Einstieg
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky Laufrad LR Light
170,61
+++
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky 4094
96,95
+
Rahmen mit niedrigem Einstieg
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky Kinder Laufrad LR M
81,00
++
Mit Bremse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky LR 1 L Plus Supermoto
91,99
+
Rahmen mit niedrigem Einstieg
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky 4001 - LR 1 L - Laufrad
85,99
+
Mit Trittbrett
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky Laufrad Medium LR M
74,14
++
Mit Trittbrett
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky LR 1L Laufrad
74,95
+
Mit Bremse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lionelo Bart Ausgleichsrad
59,99
++
Robust
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky - 4061 - LR M - Laufrad
73,99
+++
Mit Trittbrett
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Puky PUKYlino
49,32
+++
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MOMI Ross Kinderlaufrad
39,99
+++
Kindgerechte Fortbewegung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lionelo Alex
39,99
+
Vollständige Anpassung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende PUKY-Laufrad Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
PUKY-Laufrad Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Puky 2002 - LR 1 Br - Laufrad
Puky LR XL Br Classic Kinder Laufrad
Preis-Leistungs-Sieger
Puky 4093
Puky Laufrad LR Light
Bestseller
Puky 4094
Puky Kinder Laufrad LR M
Puky LR 1 L Plus Supermoto
Puky 4001 - LR 1 L - Laufrad
Puky Laufrad Medium LR M
Puky LR 1L Laufrad
Lionelo Bart Ausgleichsrad
Puky - 4061 - LR M - Laufrad
Puky PUKYlino
MOMI Ross Kinderlaufrad
Lionelo Alex
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Puky 2002 - LR 1 Br - Laufrad
93 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Puky 4093
240 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum PUKY-Laufrad Vergleich!
Kommentare (2) zum PUKY-Laufrad Vergleich
Caroline
Weshalb haben Puky-Laufräder keine Lenkeinschlagsbegrenzung?
Vergleich.org
Liebe Caroline,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem PUKY-Laufrad-Vergleich.
Der Hersteller PUKY hat sich bewusst gegen Lenkeinschlagsbegrenzungen bei Laufrädern entschieden. Grund hierfür ist, dass bei einem Sturz die Lenkstange senkrecht nach oben steht und sich nicht mehr automatisch umlegt. Wenn das Kind mit dem Oberkörper, Bauch oder den Genitalien darauf fällt, kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Weshalb haben Puky-Laufräder keine Lenkeinschlagsbegrenzung?
Liebe Caroline,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem PUKY-Laufrad-Vergleich.
Der Hersteller PUKY hat sich bewusst gegen Lenkeinschlagsbegrenzungen bei Laufrädern entschieden. Grund hierfür ist, dass bei einem Sturz die Lenkstange senkrecht nach oben steht und sich nicht mehr automatisch umlegt. Wenn das Kind mit dem Oberkörper, Bauch oder den Genitalien darauf fällt, kann es zu schweren Verletzungen kommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team