Das Wichtigste in Kürze
  • Haarschneider für lange Haare ermöglichen das Styling von Frisuren bis zu einigen Zentimetern Haarlänge.

1. Welche Vorteile hat ein Langhaarschneider?

Wenn Sie sich gern selbst um Ihre Frisur kümmern, können Sie dafür einen Langhaarschneider kaufen.

Im Test: Ein Langhaarschneider-Set mit verschiedenen Aufsätzen von oben betrachtet.

Auf diesem Bild wird uns der BaByliss-Langhaarschneider „E990E“ mit seinen acht Kammaufsätzen präsentiert.

Im Gegensatz zu normalen Haarschneidern sind damit auch längere Frisuren mit bis zu einigen Zentimetern Haarlänge möglich.

Blick von der Seite auf einen getesteten blau/schwarzen Langhaarschneider.

Der BaByliss-Langhaarschneider „E990E“ ist laut unseren Informationen mit Klingen aus japanischem Edelstahl ausgestattet.

Umgekehrt können Sie aber natürlich auch Millimeterschnitte anfertigen und die Geräte auch ohne Aufsatz verwenden.

Am besten tragen Sie für das Haarstyling einen Friseurumhang, denn gerade bei langen Frisuren wird es schnell sehr haarig.

2. Welche Produktunterschiede gibt es?

Die besten Langhaarschneider haben die größte Bandbreite, was die mögliche Haarlänge angeht. Die Haarlänge beginnt meist bei 0,5 mm, wenn das Gerät ohne Aufsatz verwendet wird, und kann bis zu 42 mm reichen. Durch verschiedene Aufsätze und einen zusätzlichen Feineinsteller können Sie die individuelle Länge exakt einstellen.

Detailansicht der Stärkeneinstellung eines getesteten Langhaarschneiders.

Dieser BaByliss-Langhaarschneider „E990E“ kann an dieser Stelle auf die kürzesten Längen (ohne Kammaufsatz) von 0,6 bis 3 mm eingestellt werden.

Da die Haarlängen-Einstellung in Abstufungen erfolgt, können Sie auch auf die Anzahl einstellbarer Stufen achten. Manche Geräte haben nur 9 verschiedene Längen, im Extremfall sind aber bis zu 400 verschiedene Haarlängen möglich.

Ein getesteter Langhaarschneider liegt neben der Aufbewahrungsbox.

Dieser BaByliss-Langhaarschneider „E990E“ kommt in diesem Hartschalenkoffer, der sämtliches Zubehör des Sets fasst.

Fast alle Geräte haben einen verbauten Akku. Damit Sie diesen nicht ständig aufladen müssen, ist eine gute Akkulaufzeit erforderlich. Diese liegt je nach Modell zwischen 40 und 210 Minuten. Am unabhängigsten sind Sie, wenn sich das Gerät alternativ auch über das Stromkabel betreiben lässt.

Unterseite des Aufsatzes eines getesteten Langhaarschneiders.

Wie wir hier erkennen können, ist die Klinge des BaByliss-Langhaarschneiders „E990E“ abnehmbar und waschbar.

Die Profi-Langhaarschneider aus dem Friseursalon von den bekannten Marken gibt es auch für den Privathaushalt zu kaufen. Ob Sie lieber einen Panasonic-Langhaarschneider, einen Philips-Langhaarschneider oder einen Remington-Langhaarschneider nehmen, können Sie anhand der Bewertungskriterien in unserem Langhaarschneider-Vergleich entscheiden.

Langhaarschneider im Test: Detailansicht des Powerknopfes.

Die Akkulauftzeit des BaByliss-Langhaarschneiders „E990E“ beträgt laut Hersteller ca. 160 Minuten.

Es muss übrigens nicht immer der Langhaarschneider von Philips oder den anderen großen Marken sein. Auch die weniger bekannten Wahl-Langhaarschneider, die Moser-Langhaarschneider oder No-Name-Produkte können mit ihrer Ausstattung gut mithalten.

3. Gibt es unabhängige Langhaarschneider-Tests im Internet?

Auf den Webseiten von Fachzeitschriften finden sich einige unabhängige Langhaarschneider-Tests im Internet.

An der Unterseite eines Langhaarschneiders stehen Informationen zum Modell.

Die ergonomische Form des BaByliss-Langhaarschneiders „E990E“ bildet einen angenehmen Winkel.

Die Redaktionen, welche die unabhängigen Langhaarschneider-Tests durchgeführt haben, attestieren den Geräten zu einem großen Teil einen akkuraten Schnitt und die Möglichkeit, zügig zu arbeiten.

Langhaarschneider-Test: Nahansicht eines Aufsatzes.

Der BaByliss-Langhaarschneider „E990E“ weist 3 Jahre Herstellergarantie auf, wobei Verbrauchsmaterialien (Klinge) nicht eingeschlossen sind.

Somit kann damit das fast schon professionelle Hairstyling zu Hause gelingen.

Langhaarschneider getestet: Nahblick auf den Verschluss der Aufbewahrungsbox.

Zum Lieferumfang des BaByliss-Langhaarschneider „E990E“ gehört neben den schon genannten Bestandteilen natürlich auch ein Ladekabel mit dem das Gerät auch im Netzbetrieb benutzt werden kann.

Langhaarschneider-Test

Videos zum Thema Langhaarschneider

In diesem Unboxing-Video präsentieren wir euch den Hair Clipper Remington ColourCut HC5035 – das ideale Werkzeug für euer Haarstyling! Lasst euch von der Farbvielfalt und den beeindruckenden Funktionen dieses Produkts überraschen. Wir werden euch ausführlich zeigen, wie ihr diesen Clipper verwenden könnt, um eure Haare perfekt zu schneiden und zu stylen. Seid gespannt auf unser Review und verpasst nicht die Chance, den ColourCut HC5035 von Remington kennenzulernen!

In unserem neuen YouTube-Video stellen wir euch unseren großen Haarschneidemaschinen Test 2022 vor! In diesem Vergleichstest präsentieren wir euch acht verschiedene Haarschneider und zeigen euch, welcher am besten für Langhaare geeignet ist. Wir haben alle Geräte ausführlich getestet und geben euch wertvolle Tipps und Tricks rund um das Thema Haarschneiden. Schaut rein und erfahrt, welcher Haarschneider eure Wünsche perfekt erfüllt!

In diesem YouTube-Video wird die Contouring Haarschneidemaschine von Wish intensiv getestet, wobei der Fokus auf Langhaaren liegt. Die innovative Maschine ermöglicht präzises Konturieren und Schneiden, um den gewünschten Look zu erzielen. Erfahre in diesem Test, wie sich die Contouring Haarschneidemaschine im Umgang mit Langhaar bewährt und ob sie ihre Versprechen einhalten kann.

Quellenverzeichnis