Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten, langen Bits sind aus S2-Stahl gefertigt oder haben eine Chrom-Vanadium-Stahl-Legierung. Auch die Edelstahl-Langbits eignen sich für den Einsatz daheim. Die Sets unterscheiden sich zum einen aufgrund der Anzahl der enthaltenen Bits sowie der Beschriftung bzw. Farbbänder. Weiterhin werden einige der Produkte außerdem mit einer Box oder Halterung geliefert, die für Ordnung sorgt.

lange-bits-test

1. Warum sollten Sie lange Bits im Set kaufen?

Bei der Anschaffung von besonders langen Bits lohnt es sich, lange Bits im Set zu kaufen. Dies ist preiswerter und außerdem können Sie so diverse Schraubenkopfprofile bedienen, ohne dass Sie erneut den Baumarkt aufsuchen müssen.

Lange Bits im Test: Mehrere Packungen unterschiedlicher Ausführungen hängen in einem Regal.

Hier sehen wir lange Bits von KWB mit 150 mm Länge, um tiefliegende, schwer zugängliche Schrauben zu erreichen.

Die langen Bits eignen sich für Akkuschrauber oder auch manuelle Schraubendreher. Vereinzelt kann bereits ein Bithalter-Schraubendreher dabei sein wie bei den Metabo- und Wera-Bits.

Ein Set mit getesteten langen Bits liegt auf einem grauen Boden.

Bei diesen langen Bits „Torsion“ von KWB handelt es sich um Bits des Typs Kreuz Pozidriv PZ, wie wir feststellen.

Die langen Bits aus unserem Vergleich haben einen ¼-Sechskant-Schaft, der die Lang-Bits kompatibel und universell einsetzbar macht. In den Bithalter werden die langen Bits einfach eingesteckt. Zudem lassen sich die Bit-Köpfe magnetisieren. So verbleiben die Schrauben am Kopf und fallen nicht direkt herunter. Dies kann bei einer Montage praktisch sein. Die Schraubköpfe können bereits vom Hersteller magnetisiert worden sein oder die Köpfe der langen Bits werden daheim magnetisch gemacht mithilfe eines Magnetisiergeräts. Auch eine Magnethülse kann den gewünschten Effekt erzielen.

Die Magnetisierung kann jedoch auch Probleme bei der Verarbeitung elektronischer Teile hervorrufen. Wägen Sie daher ab, ob Sie bereits magnetisierte, lange Bits überhaupt verwenden können.

2. Was sagen Lange-Bits-Tests im Internet zu farblichen Markierungen oder Beschriftungen der Langbits?

Tests von langen Bits im Internet empfehlen den Kauf von Langbits mit einer farblichen Markierung oder einer Beschriftung. Nicht selten werden diese auch kombiniert. Die farbigen Ringe erleichtern die Arbeit, da diese die jeweiligen Schraubprofile in farbige Gruppen unterteilen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie häufig zwischen verschiedenen Schraubprofilen wechseln müssen.

Im Test: Vor einer Holzpalette steht ein 3er-Set lange Bits in Originalverpackung.

Mit einem 1/4″-Schaft bieten dieses langen Bits „Torsion“ von KWB eine verbreitete Bitaufnahme.

Die Beschriftung des Bits informiert Sie zudem über die Größe des jeweiligen Bits, einen langen 10er-Torx-Bit etwa oder einen langen 15er-Torx-Bit. Aus diesem Grund kann eine Kombination der Beschriftung und des Farbkranzes sinnvoll sein. So oder so sorgt eine Beschriftung der Bits langem Suchen vor.

3. Welche Schraubenprofile sind die gängigsten für den Hobby-Handwerker?

Tests langer Bits im Internet sprechen von Standard-Schraubkopfprofilen wie Schlitz, Kreuzschlitz, Torx und Innensechskant. Der lange Innensechskant-Bit ersetzt hierbei den klassischen Innensechskantschlüssel und kann in Kombination mit einem elektrischen Schraubendreher die Arbeit beschleunigen.

Lange Bits-Test: Ein Set mit mehreren Bits in der Länge 150 mm liegt auf einer flauschigen Fläche.

Die langen Bits „Torsion“ von KWB sind dank der speziellen Torsionszone für harte Schraubfälle geeignet, wie wir erfahren.

Die Torx-Bits unterscheiden sich aufgrund ihres Innenprofils: Das Torx-TR-Profil hat zusätzlich einen kleinen Stift in der Mitte, der die Sicherheit erhöhen soll. Weiter bestehen einige Sets zusätzlich aus Spezialbits für Flügelschrauben oder Sicherheitsspanner. Zudem beinhalten einige Sets doppelte Bits von Schraubprofilen, die besonders häufig genutzt werden.

Videos zum Thema Lange Bits

In dem Youtube-Video wird das Produkt „Wera Kompakt 400“ vorgestellt, ein hochwertiger Schraubendrehersatz. Der Moderator zeigt die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Produkts, wie zum Beispiel den ergonomisch geformten Griff und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Außerdem werden Tipps zur Anwendung und Pflege gegeben, um die Langlebigkeit des Werkzeugs zu gewährleisten.

In diesem spannenden YouTube-Video werden verschiedene hochwertige Bit-Sets großer Marken wie Wera, Bosch, Milwaukee, Metabo, Makita und Hilti einem umfangreichen Test unterzogen. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Überblick über die Qualität, Haltbarkeit und Funktionalität der Bits, um die perfekte Wahl für seine Werkzeugsammlung zu treffen. Zudem besteht die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen und eines dieser erstklassigen Bit-Sets zu gewinnen.

In diesem spannenden BAUHAUS Workshop erfahren Sie alles über Schraubenköpfe und Bits – und vor allem, welche die richtigen sind! Unsere Experten geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die passenden langen Bits für Ihre Projekte auswählen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Schraubenköpfe und entdecken Sie, welche Bits Ihnen die beste Performance bieten. Verpassen Sie nicht diesen informativen Workshop und lassen Sie sich von unseren Experten inspirieren!

Quellenverzeichnis