Das Wichtigste in Kürze
  • Ladival-Sonnencreme ist der bekannte Klassiker aus der Kategorie der Sonnencremes. In diversen Drogeriemärkten können Sie – sicher zur Sommersaison, wenn nicht gar das ganze Jahr über – Ladival-Sonnencreme kaufen. Ladival-Sonnencreme bei Rossmann füllt hier und da sogar weite Teile des Regals. Die Auswahl an unterschiedlichen Sonnencremes von Ladival ist also durchaus vorhanden. An einem Detail hapert es jedoch, wenn Sie Ladival-Sonnencreme im stationären Handel kaufen möchten – und zwar an den Vergleichsmöglichkeiten. Bei einem Blick auf unseren Ladival-Sonnencreme-Vergleich sehen Sie auf den ersten Blick, für welchen Hauttyp und für welche Zielgruppe das Produkt geeignet ist. Diese Vergleichsmöglichkeit fehlt Ihnen im Handel.

Tipp: Achten Sie beim Preisvergleich auf den Preis pro 100 ml und nicht auf den finalen Verkaufspreis des Produkts. Da der Inhalt variiert, können Sie nur bei einem Vergleich pro 100 ml einen validen Preisvergleich durchführen.

Auf dem Boden vor einem Regal steht die Ladival-Sonnencreme im Test.

Hier sehen wir die Ladival-Sonnencreme für empfindliche Haut plus mit einem Sonnenschutzfaktor 50+, die es auch z. B. mit dem Sonnenschutzfaktor 30 gibt.

1. Hat der Hersteller Ladival eine bestimmte Zielgruppe?

Ladival hat sowohl Produkte für Kinder als auch für Erwachsene im Sortiment. Zu den beliebtesten Produkten von jungen Eltern gehören laut diversen Ladival-Sonnencreme-Tests im Internet die Ladival-Sonnencreme für Kinder und die Ladival-Sonnencreme für Babys. Beide Produkte haben einen besonders hohen Lichtschutzfaktor. Ladival-Sonnencreme für Kinder hat LSF 50 oder LSF 50+. Auch für Erwachsene gibt es Ladival-Sonnencreme mit LSF 50; dieses Produkt gilt als beste Ladival-Sonnencreme im Sortiment.

Ladival-Sonnencreme getestet: Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung mit Logo.

Diese Ladival-Sonnencreme mit dem hohen Sonnenschutzfaktor empfiehlt sich auf jeden Fall zu Beginn der Saison. Wer die Haut vor Hautalterung und -schäden schützen möchte, der benutzt immer einen hohen LSF.

2. Spray, Tube oder Flasche – welche Verpackung ist die beste?

Ladival-Sonnencreme fürs Gesicht ist häufig in einer Tube verpackt. Für die Handtasche und um damit das Gesicht vor einem Sonnenbrand zu bewahren, ist diese Verpackung gut geeignet. Eine kleine Tube mit 50 ml ist für den ganzen Körper allerdings eher ungeeignet. Am Strand, im Freibad und am Pool benutzen viele Sonnenanbeter Sonnensprays. Diese lassen sich leicht auftragen.

Mehrere Flaschen der getesteten Ladival-Sonnencreme in einem Verkaufsregal.

Dieses Foto verdeutlicht, dass es verschiedene Ladival-Sonnencremes für spezielle Anforderungen gibt, wie beispielsweise auch für allergische Haut.

3. Welche Produkte kommen in Ladival-Sonnencreme-Tests im Internet bei Menschen mit empfindlicher Haut besonders gut an?

Ladival-Sonnencreme für allergische Haut wird in zahlreichen Ladival-Sonnencreme-Tests im Internet gelobt. Gerade Menschen mit empfindlicher Haut, mit Sonnenallergie, mit fettiger Haut, mit Mallorca-Akne oder gar mit Neurodermitis schätzen die Produkte, die einen zuverlässigen Schutz vor der Sonne bieten und die empfindliche Haut nicht zu sehr reizen.

Auf einem Fließenboden liegt die getestete Ladival-Sonnencreme.

Diese Ladival-Sonnencreme für empfindliche Haut plus verzichtet typischerweise auch auf Parfum und sorgt mit Hyaluronsäure für mehr Hautfeuchtigkeit, wie wir feststellen.

ladival-sonnencreme-test

Videos zum Thema Ladival-Sonnencreme

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Sonnenschutzmittel und speziell um die Ladival-Sonnencreme. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels achten müssen und wie Sie Ihre Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützen können. Erfahren Sie in diesem Video alles über die Vorteile und Eigenschaften der Ladival-Sonnencreme und wie Sie sie optimal für Ihren Sonnenschutz einsetzen können.

Quellenverzeichnis