Flossen gibt es in vielen Varianten: als lange Flossen, speziell für Tauchgänge oder Schwimmen über größere Distanzen, als Monoflossen, z. B. für das Schmetterlings- und Delphinschwimmen, oder auch als kurze Flossen – ideal für den Einsatz beim Schnorcheln oder Trainingsschwimmen.
Schnorcheln, Tauchgänge oder Schwimmtraining: Lesen Sie auch unseren Schwimmflossen-Vergleich und finden Sie immer den besten Flossentyp für Ihre Aktivität.

Wie wir herausfinden, sind diese Cressi-Kurzflossen von der Größe 31/32 bis zur Größe 45/46 erhältlich.
Wie Kurzflossen-Tests im Internet zeigen, unterscheiden sich Kurzflossen in Passform, Material und Gewicht. Im Zusammenspiel sind diese Kriterien verantwortlich für eine gute, schnelle Beweglichkeit im Wasser. Passen Ihnen die Flossen nicht richtig, ist ihr Material schwer oder unflexibel, verhindert dies flüssige Schwimmbewegungen.
Besonders im Trend liegen daher leichte Kurzflossen aus flexiblem Material. Achten Sie besonders darauf, dass Ihre Flossen fest anliegen, aber keine Druck- oder Bruchstellen bilden und sich angenehm am Fuß anfühlen.

Uns gefallen diese Cressi-Kurzflossen in ihrem Schwarz-Weiß-Design.
Hallo,
muss man als unerfahrener Schnorchler auf etwas Spezielles achten, wenn man Flossen benutzen will?
Danke und viele Grüße
Lisa
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kurzflossen-Vergleich.
Wenn Sie noch nicht ganz so erfahren beim Schnorcheln sind, ist es schon mal perfekt, dass Sie sich für Kurzflossen – im Vergleich zu Langflossen – entschieden haben. Denn mit kurzen Flossen ist gerade der Einstieg zum Schnorcheln kinderleicht.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Kurzflossen einfach auf Ihre Schuhgröße und orientieren Sie sich, wenn Sie beispielsweise zwischen zwei Schuhgrößen stehen, eher an der kleineren als an der größeren Größe. Denn das Material ist nachgiebig, sobald es mit Wasser in Berührung kommt. Ziehen Sie die Flossen auch am besten erst im Wasser an.
Dann ist es nur noch wichtig, dass die Flossen nicht unangenehm an Ihren Füßen drücken oder reiben, Sie aber auch nicht darin rutschen. Bewegen Sie dazu einfach die Füße im Wasser testweise nach unten und oben. Wenn alles gut sitzt: einfach drauflosschwimmen und die Beine flüssig auf und ab bewegen.
Viel Spaß beim Schwimmerlebnis!
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team