Kunstleder besteht zwangsläufig immer aus einem künstlich hergestellten Stoff. Das Leder-Imitat besteht aus Stoff wie Polyester oder PVC. Je nach Produkt wurde vom Hersteller zusätzlich anteilig Baumwolle verarbeitet. In diesem Kunstleder-Meterware-Vergleich bestehen die meisten Produkte hauptsächlich aus Polyester oder PVC.
Polyester ist zusammengefasst eine sehr reißfeste und beständige Kunststofffaser. Durch die hohe Belastbarkeit des Stoffes kennen wir den Begriff vor allem von den Etiketten an unseren Kleidungsstücken. Er eignet sich optimal für die Herstellung von Kunstleder. PVC-Kunstleder-Meterware kommt vorrangig bei Bekleidung, Handtaschen usw. zum Einsatz.
PVC ist die Abkürzung für Polyvinylchlorid. Sehr verbreitet sind PVC-Fußböden. Aber auch im Kunstleder findet sich der eigentliche spröde und feste Kunststoff wieder.
Durch die Zugabe von Weichmachern wird er agil und geschmeidig. Der Vorteil von PVC ist laut gängigen Kunstleder-Meterware-Tests im Internet die kinderleichte Pflege des Stoffes und ein relativ günstiger Preis.
Die Verarbeitung von Baumwolle im Produkt ist in jedem Fall ein Pluspunkt. Durch den natürlichen Stoff fühlt sich auch die Lederimitat-Meterware weicher und feiner an.
Was muss man tun, wenn ich das Kunstleder nach der zusammengerollten Lieferung nicht glatt bekomme?
Hallo Frau Burkhardt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Kunstleder-Meterware.
In diesem Fall lohnt es sich gleich vorzugehen wie bei Falten im Kunstleder. Wenn Sie den Stoff bügeln, sollten Sie das Kunstleder schnell wieder glatt bekommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team