Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Kugelfang-Boxen sind mit Figuren und einer Zielscheibenhalterung ausgestattet, damit Sie Ihr Können in jeder Disziplin unter Beweis stellen können.

Kugelfang-Test

1. Was sagen diverse Kugelfang-Online-Tests zu den Produktvorteilen?

Ein Kugelfang, auch bekannt als Geschossfang, ist ein aus Metall bestehender Kasten, in welchem die Munition beim Schießen aufgefangen wird. Zwar kann eine Zielscheibe beispielsweise auch an einem Baum befestigt werden, jedoch fallen die abprallenden Kugeln dann in alle Richtungen, wie diverse Kugelfang-Tests im Internet zeigen. Die Verwendung einer Kugelfang-Zielscheibe bietet Ihnen somit den Vorteil, dass Sie die Kugeln nach dem Sport nicht suchen und aufsammeln müssen.

Gängige Kugelfangkästen verfügen über eine Zielscheibenhalterung oder abschließbare Figuren, wodurch die Treffer angezeigt werden. Dahinter befindet sich der Hohlraum, in dem die Kugeln aufgefangen werden. Nach dem Schießsport müssen Sie Ihren Scheibenkasten nur abnehmen und die Kugeln in den passenden Mülleimer leeren.

Hinweis: Oftmals werden als Luftgewehr-Munition Bleikugeln verwendet. Im Körper kann Blei krebserregend wirken, ein ungeborenes Kind schädigen und zu einer Bleivergiftung führen, weshalb Sie sich nach dem Gebrauch immer die Hände waschen sollten.

2. Welche Zielscheibengröße passt zu welchem Gewehr?

Im privaten Gebrauch ist das passende Zielscheibenmaß sowohl von dem Können des Schützen als auch dem Gewehr und der Distanz abhängig. Zum Bogenschießen werden beispielsweise Zielscheiben mit einem großen Durchmesser verwendet. Die Zielscheiben von Luftgewehren und Luftpistolen sind hingegen eher klein gehalten. Zum Sportschießen sind passende Zielscheiben für jede Disziplin genauestens definiert.

Generell sind die Zielscheiben beim Schießen mit einer Pistole etwas größer als beim Schießen mit einem Gewehr. Ein Softair-Kugelfang mit Maßen von 26 x 26 cm ist eher selten. Wie diverse Kugelfang-Online-Tests zeigen, ist das gängigste Maß 14 x 14 cm oder 17 x 17 cm.

3. Welche Kriterien sind die wichtigsten bei einem Kugelfang-Vergleich?

Sie sollten immer die Anbringungsmöglichkeiten beachten, wenn Sie einen Kugelfang kaufen möchten. Eine hohe Flexibilität zur Anbringung ermöglicht Ihnen ein Luftgewehr-Kugelfang, der sich sowohl zum Aufstellen als auch zur Wandmontage eignet.

Einen besonderen Spaß beim Schießen bietet Ihnen ein Kugelfang-Schießstand mit Figuren und Zielscheibenhalterung, da Sie diese immer nach aktuellem Belieben nutzen können. Damit Sie Ihre Kugelfang-Ente nicht manuell aufstellen müssen, verfügen viele Modelle über einen Kreis, der beim Treffen durch einen Mechanismus die Figuren wieder aufstellt. Auch bei einem Kugelfang-Pendelkasten rotieren die Figuren nach einer Zeit nicht mehr von alleine.

Videos zum Thema Kugelfang

In diesem spannenden YouTube-Clip testen wir das Stahl-Pendelziel mit einem Luftgewehr. Wir zeigen dir, wie sich das Ziel unter Beschuss verhält und wie präzise die Kugeln darin gefangen werden. Lass dich von unseren Tests überzeugen und entdecke, ob dieses Kugelfang-System für dich geeignet ist!

In diesem YouTube-Video wird ein Schießstand einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei werden verschiedene Kugelfänge, Zielscheiben, Scheibenkästen und Entenkästen auf ihre Funktion und Qualität überprüft. Die Review bietet eine hilfreiche Informationsquelle für alle, die ihren eigenen Schießstand einrichten möchten und auf der Suche nach geeignetem Zubehör sind.

Quellenverzeichnis