Das Wichtigste in Kürze
  • Kochtöpfe mit 16-cm-Durchmesser gibt es in verschiedenen Farben, Materialien und Designs. Je nach Verarbeitung sind die Töpfe (16 cm) mehr oder weniger hitzebeständig und können auch im Backofen verwendet werden.
Im Test: Ein Kochtopf 16 cm steht mit Deckel auf einem runden Tisch.

Dieses Foto zeigt uns einen Kochs-Schmiede-16-cm-Kochtopf mit einen Glasdeckel.

1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen 16-cm-Kochtopf kaufen wollen?

Im direkten Vergleich von 16-cm-Kochtöpfen zeigt sich, dass nicht alle Modelle das gleiche Fassungsvermögen haben. Das Volumen beträgt je nach Höhe und Form des Topfes zwischen 1,2 und 2 Litern. Einen 16-cm-Kochtopf mit 2 Litern Volumen gibt es beispielsweise von Fissler oder Daniks. Verschiedene Online-Tests von 16-cm-Kochtöpfen haben ergeben, dass sich die Töpfe aufgrund ihrer Größe zum Zubereiten von kleinen Portionen für ein bis zwei Personen eignen.

Getestet: Ein Kochtopf 16 cm steht ohne Deckel auf einem Verkaufsregal.

Das Etikett des Kochs-Schmiede-16-cm-Kochtopfs zeigt an, dass er ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern aufweist.

Möchten Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse fettfrei anbraten, empfehlen wir Ihnen, beschichtete 16-cm-Kochtöpfe zu kaufen. Speziell bei leicht anhaftenden Lebensmitteln sollte Sie zu einem Kochtopf mit Antihaftbeschichtung greifen.

Gut zu wissen: Laut verschiedenen Online-Tests bestehen viele 16-cm-Kochtöpfe mit Beschichtung aus gegossenem Aluminium, auch Aluguss genannt. Dabei handelt es sich um ein sehr widerstandsfähiges Material mit einer guten Wärmeleitfähigkeit.

Kochtopf 16 cm im Test: Ein Kochtopf ohne Deckel liegt auf einer Holzoberfläche.

Bei den Piktogrammen auf dem Kochs-Schmiede-16-cm-Kochtopf erkennen wir, dass er für die Spülmaschine, Elektro-, Gas- und Induktionsherd geeignet ist, aber nicht für die Mikrowelle.

Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewünschte Topf mit Ihrem Herd kompatibel ist. Die besten 16-cm-Kochtöpfe sind neben Induktion für alle weiteren Herdarten geeignet. Weitere wichtige Eigenschaften eines guten Kochtopfes (16 cm) sind ein gefalteter Schüttrand und eine Messskala an der Innenseite.

2. Werden 16-cm-Kochtöpfe mit Deckel geliefert?

Für gewöhnlich werden Kochtöpfe mit 16-cm-Durchmesser mit passendem Deckel geliefert. Dabei haben die meisten Modelle einen Deckel aus Glas oder Edelstahl. Modelle mit Glasdeckel wirken sehr elegant und erlauben Ihnen, den Kochvorgang auch mit geschlossenem Deckel zu beobachten. Beispielsweise haben 16-cm-Kochtöpfe von Silit, Tefal oder ELO einen Glasdeckel.

Mehrere 16-cm-Kochtöpfe im Test befinden sich ohne Deckel übereinander in einem Verkaufsregal.

Die beiden Griffe am Kochs-Schmiede-16-cm-Kochtopf sind aus wärmeisolierendem Kunststoff.

Deckel aus Edelstahl können wiederum nicht brechen, sind deshalb sehr langlebig und werden vor allem in der Gastronomie gerne verwendet. Zudem gilt Edelstahl als lebensmittelecht und hat somit keinen Einfluss auf den Geschmack oder Geruch Ihrer Speisen.

3. Was sagen Online-Tests zur Reinigung von 16-cm-Kochtöpfen?

Ein in Plastik eingeschweißter, getesteter Kochtopf 16 cm steht auf einer Backfolie aus grauem Silikon.

Wie wir feststellen, ist der Preis dieses Kochs-Schmiede-16-cm-Kochtopfs mit 8 Euro durchaus überschaubar.

Spülen Sie nicht gerne ab, dann raten wir Ihnen, einen kleinen Kochtopf (16 cm) zu kaufen, der für die Reinigung im Geschirrspüler geeignet ist. Zwar sind die meisten beschichteten Kochtöpfe aus unserem Vergleich spülmaschinenfest, jedoch empfehlen wir Ihnen, diese aufgrund ihrer sensiblen Oberfläche vorzugsweise per Hand zu reinigen. Dadurch vermeiden Sie schädigende Kratzer in der Beschichtung und Ihre Töpfe bleiben Ihnen besonders lange erhalten. Viele Aluguss-Kochtöpfe (16 cm) mit Antihaftbeschichtung können auch einfach mit einem feuchten Tuch ausgewischt werden. Die Verwendung von Spülmittel ist dann nicht zwingend notwendig.

kochtopf 16 cm test

Videos zum Thema Kochtopf 16 cm

In diesem Video werfen wir einen ausführlichen Blick auf die hochwertigen Töpfe der Marke Silit, insbesondere das beliebte Produkt Pisa 2102285892. Wir testen die verschiedenen Funktionen und Eigenschaften des Topfsets und geben eine ehrliche Meinung zu Qualität, Handhabung und Langlebigkeit ab. Erfahren Sie, ob sich diese Töpfe wirklich lohnen und ob sie den Anforderungen in der Küche gerecht werden.

Quellenverzeichnis