Im direkten Vergleich von 16-cm-Kochtöpfen zeigt sich, dass nicht alle Modelle das gleiche Fassungsvermögen haben. Das Volumen beträgt je nach Höhe und Form des Topfes zwischen 1,2 und 2 Litern. Einen 16-cm-Kochtopf mit 2 Litern Volumen gibt es beispielsweise von Fissler oder Daniks. Verschiedene Online-Tests von 16-cm-Kochtöpfen haben ergeben, dass sich die Töpfe aufgrund ihrer Größe zum Zubereiten von kleinen Portionen für ein bis zwei Personen eignen.

Das Etikett des Kochs-Schmiede-16-cm-Kochtopfs zeigt an, dass er ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern aufweist.
Möchten Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse fettfrei anbraten, empfehlen wir Ihnen, beschichtete 16-cm-Kochtöpfe zu kaufen. Speziell bei leicht anhaftenden Lebensmitteln sollte Sie zu einem Kochtopf mit Antihaftbeschichtung greifen.
Gut zu wissen: Laut verschiedenen Online-Tests bestehen viele 16-cm-Kochtöpfe mit Beschichtung aus gegossenem Aluminium, auch Aluguss genannt. Dabei handelt es sich um ein sehr widerstandsfähiges Material mit einer guten Wärmeleitfähigkeit.

Bei den Piktogrammen auf dem Kochs-Schmiede-16-cm-Kochtopf erkennen wir, dass er für die Spülmaschine, Elektro-, Gas- und Induktionsherd geeignet ist, aber nicht für die Mikrowelle.
Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewünschte Topf mit Ihrem Herd kompatibel ist. Die besten 16-cm-Kochtöpfe sind neben Induktion für alle weiteren Herdarten geeignet. Weitere wichtige Eigenschaften eines guten Kochtopfes (16 cm) sind ein gefalteter Schüttrand und eine Messskala an der Innenseite.
werden die Griffe heiss?!
Hallo C. J.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem 16-cm-Kochtopf-Vergleich.
Für ein sicheres Kochen empfehlen wir Ihnen Kochtöpfe (16 cm) mit hitzeisolierten Kunststoff- oder Silikongriffen. Modelle mit Griffen aus Aluguss werden beim Kochen sehr heiß und sollten ausnahmslos mit Ofen- oder Kochhandschuhen berührt werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team