Vorteile
- App-Steuerung möglich
- Nachtmodus
- 5-in-1-Klimaanlage
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Klarstein-Klimagerät Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Klarstein ACO15-Kraftwerk12K W | Klarstein AireLux | Klarstein FGA-1081 | Klarstein Grandbreeze Pro 14K | Klarstein Metrobreeze Rom | Klarstein Pure Blizzard Smart | Klarstein Pure Blizzard | Klarstein 5-in-1 Verdunstungskühler |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Klarstein ACO15-Kraftwerk12K W 10/2025 | Klarstein AireLux 10/2025 | Klarstein FGA-1081 10/2025 | Klarstein Grandbreeze Pro 14K 10/2025 | Klarstein Metrobreeze Rom 10/2025 | Klarstein Pure Blizzard Smart 10/2025 | Klarstein Pure Blizzard 10/2025 | Klarstein 5-in-1 Verdunstungskühler 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Kühlung | ||||||||
Raumgröße, die noch schnell abkühlt | bis 59 m² | 30 bis 51 m² | 29 bis 49 m² | 42 bis 68 m² | 29 bis 49 m² | 26 bis 44 m² | 26 bis 44 m² | keine Herstellerangabe |
3,4 kW | 4,1 kW | 2,9 kW | 4,1 kW | 3,0 kW | 2,6 kW | 2,6 kW | keine Herstellerangabe | |
Stromverbrauch | ||||||||
Anach alten Energieeffizienzklassen | A | Anach alten Energieeffizienzklassen | Anach alten Energieeffizienzklassen | A+nach alten Energieeffizienzklassen | Anach alten Energieeffizienzklassen | Anach alten Energieeffizienzklassen | keine Herstellerangabe | |
Stromverbrauch | 1,3 kWh | 1,6 kWh | 1,1 kWh | 1,5 kWh | 0,8 kWh | 1,0 kWh | 1 kWh | keine Herstellerangabe |
Features des Klarstein-Klimageräts | ||||||||
Filter | ||||||||
Ventilieren möglich Anzahl Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 3 Stufen | 2 Stufen | 2 Stufen | 3 Stufen |
Max. Lautstärke | 50 dB | 65 dB | 65 dB | 65 dB | 52 dB | 65 dB | 65 dB | 55 dB |
Fernbedienung | ||||||||
Abluftschlauch | ||||||||
Mobilität | ||||||||
Maße (H x B x T) | 88 x 58 x 43 cm | 66,5 x 44 x 33,5 cm | 82 x 36 x 38 cm | 74,5 x 45 x 39,6 cm | 63 x 33 x 48 cm | 76 x 30 x 31 cm | 76 x 30 x 31 cm | 28 x 95 cm |
Gewicht | 31,9 kg | 29 kg | 27 kg | 33,5 kg | 26 kg | 23 kg | 23 kg | 6 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nicht verwechseln: Bei Klimageräten werden die Kühlleistung und der Stromverbrauch in kWh angegeben. Allerdings ist die Bedeutung unterschiedlich: Die maximale Kühlleistung zeigt das Kühlvermögen des Geräts in kWh an, der Stromverbrauch zeigt an, wie teuer eine Betriebsstunde ist.
Klarstein-Klimageräte sind mobil – auch wenn sie einen Abluftschlauch haben. Klarstein-Klimageräte ohne Abluftschlauch sind ungeeignet, denn die Abluft könnte ohne den Schlauch, der aus dem gekippten Fenster hängt, nicht abtransportiert werden. Zu den beliebtesten Geräten in Klarstein-Klimageräte-Tests im Internet zählen diese Modelle: das mobile Klimagerät, Klarstein-Maxfresh-3-in-1, und weitere Klarstein-Maxfresh-Klimageräte, das Klarstein-Skyscraper-Ice-4-in-1-Klimagerät, das Klarstein-Whirlwind-3-in-1-Klimagerät und das Klarstein-Klimagerät-New-Breeze.
Die Funktionsweise der Geräte unterscheidet sich deutlich. Klarstein-Klimageräte reduzieren die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit im Raum. Klarstein-Luftkühler funktionieren wie ein Ventilator. Dadurch, dass die Luft an einem Kühlpaneel mit Eis oder Wasser vorbeigeleitet wird, wird die Luft gekühlt bzw. erfrischt. Diese unterschiedliche Funktionsweise zeigt sich auch in der Effektivität und am Preis. Laut Nutzerberichten in Klarstein-Klimageräte-Tests im Internet kühlen Klimageräte einen Raum deutlich schneller ab als Luftkühler. Allerdings unterscheiden sich auch die Preise der Betriebsstunden durch den unterschiedlichen Stromverbrauch deutlich.
Die Liste an Zubehör für Klarstein-Klimageräte ist überschaubar und besteht meist aus Abluftschlauch, Fernbedienung und Filter. Wenn Sie ein Klarstein-Klimagerät kaufen, das über die entsprechenden Funktionen verfügt, gehören diese Features zum Lieferumfang. Zudem gibt es Klarstein-Klimageräte-Ersatzteile direkt beim Hersteller, beim Fachhändler und online.
Sie wollen sich noch weitere Marken anschauen? Dann wäre unser Suntec-Klimageräte-Vergleich vielleicht etwas für Sie.
In diesem aufregenden YouTube-Video teste ich den Klarstein Whirlwind Luftkühler und teile meine Erfahrungen und Meinungen dazu. Ich packe den Luftkühler aus, zeige dir alle Funktionen und erzähle dir, wie er in der Praxis funktioniert. Erfahre alles über seine Kühlleistung, Energieeffizienz und vieles mehr in diesem detaillierten Test und Review, präsentiert von unboxinx in gestochen scharfem 4K.
In diesem YouTube-Video wird das Klarstein-Klimagerät einem intensiven Hitzetest unterzogen. Die mobile Klimaanlage präsentiert ihre beeindruckende Eiskalt-Funktion, die selbst die heißesten Temperaturen mühelos bewältigt. Erfahren Sie alles über die Leistungsfähigkeit, die Bedienung und die effiziente Kühlung in diesem informativen Video.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Klarstein-Klimagerät-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Klimaanlagen-Nutzer und Sommer-Geplagte.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Klimafreundlich Kältemittel | Energieeffizienzklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Klarstein ACO15-Kraftwerk12K W | ca. 477 € | Anach alten Energieeffizienzklassen | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Klarstein AireLux | ca. 661 € | A | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Klarstein FGA-1081 | ca. 467 € | Anach alten Energieeffizienzklassen | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Klarstein Grandbreeze Pro 14K | ca. 563 € | Anach alten Energieeffizienzklassen | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Klarstein Metrobreeze Rom | ca. 467 € | A+nach alten Energieeffizienzklassen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
die Klarstein-Klimageräte, die ihr vorstellt, kommen alle auf 63, 64 oder 65 dB. Wie laut ist das eigentlich?
Hallo Frau Fest,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klarstein-Klimageräte-Vergleich.
Als Vergleichswert für eine Lautstärke von 65 Dezibel wird meist ein normales Gespräch bei Zimmerlautstärke bezeichnet. Zum Vergleich: Ein leises Gespräch wird bei einer Lautstärke von 55 Dezibel geführt; gängige Staubsauger kommen auf 70 Dezibel.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team