Durchaus: In zahlreichen Klarstein-Dunstabzugshauben-Tests im Internet zeigt sich, dass die Luftleistung zwischen 175 und 800 m³/h liegen kann. Das ist schon ein enormer Unterschied. Wichtig ist für Sie eine hohe Luftleistung insbesondere in einer offenen Küche. Der Wert gibt an, wie oft die Luft binnen einer Stunde umgewälzt werden kann. Bei einer Raumhöhe von 2,5 Metern wälzt die Klarstein-Dunstabzugshaube die Luft einmal in der Stunde um, wenn der Raum 70 m² misst. Bei einer Raumgröße von 35 m² schafft das Gerät es zweimal pro Stunde. Eine Klarstein-Abzugshaube mit 800 m³/h würde im Vergleich dazu 320 m² pro Stunde umwälzen können. Da keine reguläre Küche so groß ist, können Sie auch davon ausgehen, dass dieses Modelle die Luft in einer 40-m²-Küche achtmal in der Stunde umwälzen können. Tipp: Halten Sie Ihre Küchengröße im Hinterkopf, wenn Sie eine Klarstein-Dunstabzugshaube kaufen.
Hallo,
mein offener Wohn-Ess-Bereich misst 50 m². Nun möchte ich mir eine neue Küche leisten. Welche Luftleistung sollte denn dann die Dunstabzugshaube haben?
Hallo Frau Micheler,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Klarstein-Dunstabzugshauben-Vergleich.
Das können Sie mit einer recht einfachen Formel berechnen. Sie multiplizieren die Zimmergröße von 50 m² mit Ihrer Raumhöhe. Wenn Sie nicht gerade in einem Altbau leben, liegt diese bei 2,5 Metern. Damit schweben 125 m³ Luft durch Ihren Essbereich.
Nun können Sie beim Blick auf unsere Vergleichstabelle leicht sehen, wie effektiv die Geräte in Ihren Räumen wären. Ein Modell mit 350 m³/h schafft es binnen einer Stunde fast dreimal die komplette Luft im Raum umzuwälzen. Ein Modell mit 550 m³/H schafft es viereinhalb Mal in der Stunde.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team