Vorteile
- Befestigung mit Isofix
- waschbar
- in verschiedenen Farben erhältlich
Nachteile
- relativ hohes Gewicht
Kindersitz Gruppe 3 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Peg Perego Viaggio | Cybex Silver Solution X i-Fix | Osann Lux | Kk Kinderkraft Junior Fix2 I-Size | Maxi-Cosi Tanza | Jovikids WD020 | Graco Junior Maxi i-Size | Fillikid Exklusiv |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Peg Perego Viaggio 09/2025 | Cybex Silver Solution X i-Fix 09/2025 | Osann Lux 09/2025 | Kk Kinderkraft Junior Fix2 I-Size 09/2025 | Maxi-Cosi Tanza 09/2025 | Jovikids WD020 09/2025 | Graco Junior Maxi i-Size 09/2025 | Fillikid Exklusiv 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften der Kindersitze der Gruppe 3 | ||||||||
Geringes Gewicht | 3,6 kg | 7 kg | 2,5 kg | 6,3 kg | 6,72 kg | 3 kg | 3,4 kg | 1,5 kg |
Waschbarer Sitzbezug | ||||||||
Verstellbare Armlehnen | ||||||||
Sicherheitsmerkmale | ||||||||
Verstellbare Gurtführung | ||||||||
Farbe | Schwarz | Cobblestone Light Grey | Grau | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Midnight | Grau/Schwarz |
Weitere Farbvarianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Wochen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie einen neuen Kindersitz der Gruppe 3 kaufen, finden Sie in diesem Vergleich Informationen zu den wichtigsten Eigenschaften. Ein Autositz der Gruppe 3 ist für Kinder mit einem Gewicht zwischen 22 und 36 kg geeignet. Bei Kindersitzen für dieses Gewicht handelt es sich in den meisten Fällen um Sitzerhöhungen der Gruppe 3, welche keine Rückenlehne haben.
Verschiedene Kindersitze der Gruppe 3 in Online-Tests legen nahe, dass Sie beim Kauf auf die Sicherheit, aber auch auf die Praktikabilität des Sitzes Wert legen sollten. Darauf sollte natürlich geachtet werden, egal ob Sie einen Autositz der Gruppe 1, 2 oder 3 kaufen möchten. Kindersitze der Gruppe 3 im Vergleich zeigen, dass ein gutes Befestigungssystem viel Sicherheit bietet. Auch die Waschmaschinen-Eignung ist vielen Käufern wichtig, da Kinder während der Autofahrt gerne einmal etwas verschütten. Kindersitze der Gruppe 3 sollten einen 5-Punkt-Gurt haben, damit sie maximale Sicherheit bieten.
Da es sich beim Gruppe-3-Kindersitz um die größte Größe von Kindersitzen handelt, setzen die meisten Hersteller auf Sitzerhöhungen ohne Kopfstütze oder Rückenlehne. Ab einem Gewicht über 36 kg müssen Kinder nicht mehr im Kindersitz mitfahren. Kindersitze der Gruppe 3 sollten eine Isofix-Befestigung haben, denn sie ermöglicht eine feste und sichere Verbindung des Sitzes mit Ihrem Auto. Das Befestigungssystem sorgt dafür, dass die Kindersitzerhöhung der Gruppe 3 nicht auf dem Sitz herumrutscht, sondern fest an Ort und Stelle bleibt.
Diverse Online-Tests zu Kindersitzen der Gruppe 3 empfehlen außerdem eine verstellbare Gurtführung, damit der Sicherheitsgurt immer an die Größe und Position Ihres Kindes angepasst werden kann und bei es nirgends einschneidet. Die besten Kindersitze der Gruppe 3 weisen sowohl eine sichere Isofix-Befestigung als auch eine Gurtführung auf.
Hinweis: Achten Sie beim Kauf eines Gruppe-3-Kindersitzes auf eine Befestigungsmöglichkeit mittels Isofix.
Es gibt viele Hersteller, die Kindersitze der Gruppe 1, 2 oder 3 herstellen, die ohne Isofix auskommen. Viele sehen in einer Sitzerhöhung ohne Isofix sogar einen Vorteil, da diese meist weniger Gewicht haben. Wenn Sie also den Kindersitz oft wechseln und deshalb Wert auf einen besonders leichten Kindersitz legen, sollten Sie sich Kindersitze ohne Isofix genauer ansehen.
Sehr viele Hersteller bieten Kindersitze der Gruppe 3 an. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie Ihre individuellen Bedürfnisse beachten.
Seit September 2024 dürfen Kindersitze mit der Prüfnorm ECE R44 nicht mehr verkauft werden. Stattdessen sind nur noch Sitze mit der Norm ECE R 129 zu kaufen. Unter anderem ist hier der Unterschied relevant, dass die veraltete Norm Kindersitze die Einteilung in Gewichtsklassen von 0 bis 3 vorgenommen hat. Nun soll die Eignung eines Sitzes auf der Körpergröße des Kindes basieren. Das bedeutet, dass die bisherigen Gruppen nicht mehr aussagekräftig sind. Stattdessen kann der Hersteller nun selbst eine Einteilung nach Körpergröße festlegen.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gerne über alle Themen, die sich mit den Kleinsten unter uns beschäftigen. Als Expertin rund um das Thema Kind und Baby lasse ich Sie gerne an meinem Wissen teilhaben. Mit einem starken Interesse an elterlicher Beratung und Erziehung biete ich so informative wie auch einfühlsame Texte für Eltern sowie Betreuer. Meine Beiträge behandeln Themen wie Kindergesundheit, Ernährung, Entwicklungsmilestones sowie Elternschaft, um Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder optimal zu unterstützen und zu fördern.
Der Kindersitz Gruppe 3-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Eltern.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Verstellbare Armlehnen | Isofix-Befestigung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Peg Perego Viaggio | ca. 94 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Cybex Silver Solution X i-Fix | ca. 115 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Osann Lux | ca. 56 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Kk Kinderkraft Junior Fix2 I-Size | ca. 84 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Maxi-Cosi Tanza | ca. 99 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch Gruppe 3 Kindersitze mit Rückenlehne?
Hallo Herr Ulrichs,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Kindersitzen der Gruppe 3.
Es gibt Kindersitze mit Rückenlehne, die unter anderem zur Gruppe 3 gehören. Jedoch verfügen diese Kindersitze meist über eine größere Gewichtsspannweite (z. B. 9–36 kg). Kindersitze der Gruppe 3 sind speziell für ein Gewicht zwischen 22 und 36 kg geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team