Das Wichtigste in Kürze
  • Das deutsche Unternehmen KHW spezialisiert sich seit einigen Jahren auf Produkte für den Outdoorbereich. Von Gartenartikeln bis zu Schlitten ist die Produktpalette sehr umfangreich. Schlitten mit Lenkrad und Bremse sind ideal, um schnell und sicher bergab zu fahren.

KHW-Schlitten-Test

1. Was sagen diverse KHW-Schlitten-Tests im Internet zum Fahrerlebnis?

Das Fahrerlebnis mit einem KHW-Bob hängt von einigen Faktoren ab. Besonders wichtig ist die Altersempfehlung. Diese sollte immer berücksichtigt werden. Ein KHW-Kinderschlitten für 6-Jährige lässt sich natürlich anders fahren als ein Schlitten für Kleinkinder.

Laut diversen KHW-Schlitten im Vergleich sind die meisten KHW-Schlitten mit Lenkrad ab einem Alter von 6 Jahren geeignet. Beispiele dafür sind unter anderem der KHW-Snow-Fox-Schlitten sowie der KHW-Schlitten Snow-Flyer.

Die meisten Schlitten, die gelenkt werden können, besitzen auch eine Bremse. Dies ist bei einem steilen Abhang besonders vorteilhaft und kann der Person auf dem Schlitten sehr nützlich sein.

2. Wie sicher sind KHW-Lenkschlitten?

Bei einem KHW-Lenkbob oder einem anderen Schlitten von KHW handelt es sich stets um ein TÜV-zertifiziertes Produkt. Daher müssen Sie sich keine Sorgen um die Qualität des Schlittens machen. Somit bleibt auch bei einem Unfall der Bob in einem guten Zustand.

Hinweis: Die besten KHW-Schlitten können mit einem integrierten Zugseil gezogen werden. Dies ist bei einem längeren Wanderweg besonders vorteilhaft, da Sie den Schlitten nicht tragen müssen.

3. Welche weiteren Eigenschaften von einem KHW-Bobschlitten sollten beachtet werden?

Bevor Sie einen HKW-Schlitten kaufen, sollten Sie noch weitere Aspekte des Produkts beachten. Eines davon ist die Belastbarkeit. Passend zur Sicherheit sollte auch die Traglast des Schlittens nicht überschritten werden. Dies würde sonst für eine unsichere Fahrt sorgen. Die besten Schlitten von KHW haben eine Belastbarkeit von 60 bis 90 kg.

Für den Transport ist auch das Gewicht zu beachten. Auch mit einem Zugseil kann es schwer sein, einen Schlitten den Berg hochzubekommen. Laut diversen KHW-Schlitten-Tests im Internet wiegen die leichtesten Schlitten zwischen 1,4 und 3,3 kg. Zudem unterscheiden sie die verschiedenen Modelle auch in ihrer Größe.

Quellenverzeichnis