Vorteile
- besonders groß
- pflegeleicht
Nachteile
- geringere Lieferhöhe
Kentia-Palme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bloomique Howea Forsteriana | Green Bubble Trendyplants Kentia Palme | Bloomique Howea forsteriana | Blumen Senf Howea Forsteriana | Gardenersdream Kentia-Palme | Bloomique Howea Forsteriana | Dominik Blumen und Pflanzen Zimmerpflanzen Kentia-Palme | Plant in a Box Kentia Farn-Palme |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bloomique Howea Forsteriana 10/2025 | Green Bubble Trendyplants Kentia Palme 10/2025 | Bloomique Howea forsteriana 10/2025 | Blumen Senf Howea Forsteriana 10/2025 | Gardenersdream Kentia-Palme 10/2025 | Bloomique Howea Forsteriana 10/2025 | Dominik Blumen und Pflanzen Zimmerpflanzen Kentia-Palme 10/2025 | Plant in a Box Kentia Farn-Palme 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Topfdurchmesser | Ø 24 cm | Ø 21 cm | Ø 40 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Ø 18 cm | Ø 17 cm | Ø 19 cm |
Wuchshöhe bei Lieferung | 130 cm | 150-170 cm | 100 cm | 140-150 cm | 80-90 cm | 100 cm | 60-80 cm | 90-100 cm |
besonders gering | sehr gering | besonders gering | besonders gering | sehr gering | besonders gering | besonders gering | sehr gering | |
Optimaler Standort | halbschattig | hell | halbschattig | halbschattig | halbschattig | halbschattig | halbschattig | sonnig | schattig |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Grundsätzlich geht aus diversen Kentia-Palmen-Tests im Internet bevor, dass die sogenannte Howea forsteriana kaum pflegebedürftig ist. Allerdings sollten Sie, ehe Sie eine Howea forsteriana kaufen, sichergehen, dass Ihre Unterkunft die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, damit die Pflanze überleben kann.
Dabei sollte Ihre Palme regelmäßig Sonnenlicht tanken können und keinen Temperaturen unter 15 °C ausgesetzt sein. Falls Ihr Wohnraum nicht ausreichend lichtdurchflutet ist, stellen Pflanzenlampen eine gute Alternative dar, um die Pflanze mit genügend Licht zu versorgen. Darüber hinaus empfehlen gängige Online-Tests von Kentia-Palmen das wöchentliche Düngen in den Frühjahr- und Sommermonaten.
Damit die Blätter der Pflanze nicht einstauben, können Sie die Howea an wärmeren Tagen in den leichten Regen stellen oder in der Dusche abspritzen. Ein Umtopfen empfiehlt sich alle zwei bis vier Jahre.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Pflanze weder mit Ballentrockenheit noch mit Staunässe zu kämpfen hat. Zum Gießen verwenden Sie am besten abgestandenes und zimmerwarmes Wasser, vorzugsweise Regenwasser, um die beste Kentia-Palme heranzuzüchten.
Wenngleich die Howea forsteriana eine langsam wachsende Palme ist, so kann sie in ihrem natürlichen Habitat in Australien bis zu 17 Meter groß werden. Die Zimmerkultur ermöglicht es der Pflanze allerdings nur zu bis zu drei Metern heranzuwachsen.
Ob die Kentia-Palme groß oder klein ist, hängt also stark von dem Lebensraum ab, in welchem sie heranwächst. Betrachten Sie verschiedene Kentia-Palmen im Vergleich, so zeigt sich, dass sie zu Größen von 60 bis 120 Zentimetern bei verschiedenen Anbietern erworben werden können. Wollen Sie eine Kentia-Palme kaufen, haben Sie somit die Wahl.
Die Kentia-Palme kann leicht mit anderen giftigen Palmenarten verwechselt werden, jedoch beinhaltet die herkömmliche Howea-Pflanze keinerlei Giftstoffe. Der Verzehr ist demnach nicht gesundheitsschädlich und kann schlimmstenfalls Magenprobleme hervorrufen.
Dennoch sollten die Howea-Palmen wenn möglich außer Reichweite von Kleinkindern und Haustieren aufgestellt werden. Die Spitzen der Wedel sind sehr scharf, sodass eine Verletzungsgefahr nicht auszuschließen ist. Auch abgefallene Blätter der australischen Palme sollten weggeräumt werden, um das Risiko von möglichen Verletzungen zu minimieren.
Im YouTube-Video „Forstersche Kentia bzw. Kentiapalme Pflegen (So geht’s richtig)“ erfahren Sie alles, was Sie über die Pflege einer Kentiapalme wissen müssen. Das Video gibt detaillierte Anleitungen und wertvolle Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Kentia-Palme unter den besten Bedingungen gedeiht. Von der richtigen Bewässerung bis hin zur optimalen Platzierung – mit diesem Video werden Sie zum Profi für die Kentiapalmen-Pflege.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über die Kentiapalme! Wir zeigen Ihnen, wie diese beeindruckende Zimmerpflanze mit ihrem eleganten Aussehen und ihren weichen, grünen Wedeln jeden Raum verschönern kann. Erfahren Sie außerdem, welcher Standort und welche Pflege die Kentiapalme benötigt, um optimal zu gedeihen. Lassen Sie sich von der faszinierenden Schönheit und einfachen Pflege dieser exotischen Pflanze begeistern!
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Kentia-Palme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Kentia-Palme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Geringer Wasserbedarf | Optimaler Standort | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bloomique Howea Forsteriana | ca. 48 € | besonders gering | halbschattig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Green Bubble Trendyplants Kentia Palme | ca. 69 € | sehr gering | hell | halbschattig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bloomique Howea forsteriana | ca. 67 € | besonders gering | halbschattig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Blumen Senf Howea Forsteriana | ca. 43 € | besonders gering | halbschattig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gardenersdream Kentia-Palme | ca. 40 € | sehr gering | halbschattig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft pro Woche muss ich die Kentiapalme gießen?
Hallo Frau Höpfner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Kentia-Palmen.
Grundsätzlich sollte die Palme einmal in der Woche gegossen werden. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass die Erde zu jedem Zeitpunkt befeuchtet ist, ohne dass dabei Staunässe entsteht. An heißen Sommertagen können Sie die Kentia-Palme auch zusätzlich mit einer Sprühflasche mit Wasser befeuchten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team