Vorteile
- besonders guter Geschmack
- für jede Padmaschine geeignet
- italienischer Espresso
Nachteile
- nicht aus biologischem Anbau
Kaffeepads entkoffeiniert Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Caffè Borbone Kompostierbare Kaffeepads | Illy Decaf | Lucaffe Kaffeepads | Favor Kaffeepads entkoffeiniert | Spetema Pads | Lebensbaum Gourmet Caffè Crema | Our Essentials Kaffeepads Decaf | La Capsuleria Kaffeepads |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caffè Borbone Kompostierbare Kaffeepads 10/2025 | Illy Decaf 10/2025 | Lucaffe Kaffeepads 10/2025 | Favor Kaffeepads entkoffeiniert 10/2025 | Spetema Pads 10/2025 | Lebensbaum Gourmet Caffè Crema 10/2025 | Our Essentials Kaffeepads Decaf 10/2025 | La Capsuleria Kaffeepads 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Pad | 1 x 150 Kaffepads 0,22 € pro Pad | 12 x 18 Kaffeepads 0,09 € pro Pad | 1 x 150 Kaffepads 0,32 € pro Pad | 1 x 100 Kaffepads 0,20 € pro Pad | 8 x 18 Kaffepads 0,22 € pro Pad | 1 x 18 Kaffeepads 0,46 € pro Pad | 1 x 36 Kaffeepads 0,16 € pro Pad | 1 x 100 Kaffepads 0,21 € pro Pad |
Kaffeeart | Caffè Crema | Espresso | Espresso | Caffè Crema | Espresso | Caffè Crema | Caffè Crema | Caffè Crema |
Anbau und Kompatibilität der entkoffeinierten Kaffeepads | ||||||||
EG-Öko-Verordnung | Rainforest Alliance | |||||||
Für jede Padmaschine | nur ESE | nur ESE | nur ESE | nur Senseo | nur ESE | |||
Bohnenart | Arabica, Robusta | Arabica | Arabica | keine Herstellerangabe | Arabica, Robusta | Arabica | Arabica | keine Herstellerangabe |
Verpackung und Aroma | ||||||||
sehr umweltfreundlich | sehr umweltfreundlich | umweltfreundlich | umweltfreundlich | umweltfreundlich | sehr umweltfreundlich | besonders umweltfreundlich | umweltfreundlich | |
besonders gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | |
kräftig | mild | kräftig | mild | mild | mild | mild | mild | |
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer gerne noch abends seinen Kaffee genießt oder seinen Koffeinkonsum reduzieren will, der greift gern zu koffeinfreiem Kaffee. Laut diversen Online-Tests sind Kaffeepads, entkoffeinierte wie auch normale, die umweltfreundlichere Alternative gegenüber z. B. Kaffeekapseln: Die Pads sind für gewöhnlich aus Zellstoff gefertigt und biologisch abbaubar.
In der Verpackung, die uns hier gezeigt wird, befinden sich 40 Gut-&-Günstig-Kaffeepads „entkoffeiniert“ in Einzelportionen aus Filterpapier.
Koffeinfreie Kaffeepads erweitern inzwischen das Sortiment zahlreicher Hersteller, z. B. gibt es von Senseo Kaffeepads entkoffeiniert. Umso verwunderlicher, dass wir bei einigen namhaften Kaffee-Händlern keine finden konnten: Anstatt entkoffeinierter Kaffeepads führt Jacobs beispielsweise nur entkoffeinierte Kaffeekapseln, ebenso waren wir bei der Suche nach entkoffeinierten Kaffeepads von Dallmayr und entkoffeinierten Kaffeepads von Tchibo erfolglos.
Diverse Online-Tests von entkoffeinierten Kaffeepads bestätigen: Koffeinfreier Kaffee ist nicht gesünder und auch nicht ungesünder als koffeinhaltiger Kaffee. Vielmehr geht es beim Verzicht auf Koffein um individuelle Verträglichkeiten oder auch eine Schwangerschaft.
Für Erwachsene gelten bis zu 400 mg Koffein (also bis zu vier Tassen Kaffee) über den Tag als unbedenklich. Schwangere sollten sich auf 200 bis 300 mg beschränken.
Einige Hersteller arbeiten beim Entkoffeinieren allerdings mit Lösungsmitteln wie z. B. Ethylacetat. Wer dies umgehen will, der setzt auf entkoffeinierte Bio-Kaffeepads.
Die Gut-&-Günstig-Kaffeepads „entkoffeiniert“ sind offensichtlich für alle handelsüblichen Kaffeepadmaschinen geeignet.
Dabei handelt es sich um entkoffeinierte Kaffeepads mittels CO?: Bei diesem Verfahren werden die Kaffeebohnen zuerst Wasserdampf ausgesetzt und daraufhin mehrmals mit CO? unter hohem Druck durchgespült, um das Koffein zu lösen.
Wenn Sie Wert darauf legen, dass Ihr Kaffee aus biologischem und nachhaltigen Anbau stammt, empfehlen wir Ihnen auf entsprechende Siegel zu achten. Dies können deutsche oder auch EU-Bio-Siegel sein, die garantieren, dass der Anbau bestimmte Voraussetzungen erfüllt.
Hergestellt für Edeka, bieten die Gut-&-Günstig-Kaffeepads „entkoffeiniert“ eine günstige Alternative zu Markenpads, wie wir feststellen.
Achten Sie beim Vergleich entkoffeinierter Kaffeepads ebenfalls auf Kompatibilität: Nicht alle Pads passen auch für alle Kaffeepadmaschinen. Einige sind nur mit ESE- oder Senseo-Maschinen kompatibel, andere wiederum können für jede Maschine genutzt werden, wie z. B. die Lebensbaum-Kaffeepads entkoffeiniert.
Es empfiehlt sich überdies, Ihre Kaffeepads entkoffeiniert online zu kaufen: Hier haben Sie die größte Auswahl und nicht selten findet sich ein Vorratspack zum Vorteilspreis.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Kaffeepads entkoffeiniert-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Senioren.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kaffeepads entkoffeiniert-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Senioren.
Position | Modell | Preis | Aus biologischem Anbau | Für jede Padmaschine | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caffè Borbone Kompostierbare Kaffeepads | ca. 33 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Illy Decaf | ca. 19 € | nur ESE | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Lucaffe Kaffeepads | ca. 47 € | nur ESE | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Favor Kaffeepads entkoffeiniert | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Spetema Pads | ca. 31 € | nur ESE | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie viel Kaffee ist in einem Pad enthalten?
Viele Grüße Sven
Lieber Herr H.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Entkoffeinierte-Kaffeepads-Vergleich.
In der Regel enthält ein Pad 6 bis 7 mg Kaffeepulver.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team