Das Wichtigste in Kürze
  • Wer hatte nicht auch als Kind Rollschuhe und ist mit diesen durch die Gegend gefahren? Mit K2-Inliner haben Sie nicht nur den besten Komfort, sondern auch eine große Auswahl an verschiedenen technischen Merkmalen, die die Inliner aufwerten und Sie alte Erinnerungen wieder aufleben lassen können.

k2-inliner-test

1. Wie werden K2-Inliner laut Tests im Internet unterschieden?

K2-Inliner gibt es sowohl für Männer als auch Inline-Skater für Damen. Während einige Modelle von beiden Geschlechtern genutzt werden können, gibt es auch spezielle K2-Inliner ausschließlich für Damen oder Herren. Natürlich gibt es auch K2-Inliner für Kinder. Vorteilhaft ist, dass die K2-Inline-Skates größenverstellbar sind und sich um bis zu fünf Größen ändern lassen.

Des Weiteren werden die Inliner oft in verschiedene Kategorien eingeteilt. Beispielsweise, ob sie für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet sind. Einige sind auch zum Inline-Skaten in Rennen geeignet. Hier ist auch die Rollengröße ein wichtiges Merkmal. Laut diversen Tests von K2-Inliner im Internet fahren die Inliner umso schneller, je größer die Rollen der K2-Inline-Skates sind.

2. Welche technischen Merkmale sind besonders wichtig bei den besten K2-Inliner?

Sehr bekannt bei K2-Inline-Skates ist der Außenschuh, welcher aus einem Softboot besteht. Bei Inlinern wird laut verschiedenen Online-Tests von K2-Inliner zwischen einem Hardboot und einem Softboot unterschieden. Dabei passt sich der Softboot besser an den Fuß an und lässt sich bequemer tragen. Allerdings steigt hier das Risiko, mit dem Fußgelenk umzuknicken, da der Halt im Gegensatz zu einem harten Außenschuh nicht so fest ist.

Außerdem sollte auch die Schiene eine Rolle bei der Auswahl der richten Schuhe spielen. Die meisten Inliner in unserem K2-Inliner-Vergleich haben eine sogenannte F.B.I-Schiene. Dies steht für Frame Base Interlocking und wurde vor allem fürs Freizeit-Skaten entworfen, da diese Inliner sehr stoßabsorbierend sind.

Hinweis: Sehr beliebt bei den Inline-Skates für Damen sind die K2-Inline-Skates in Pink oder Lila.

3. Welche Kriterien sollten Sie noch beachten?

Ein wichtiges Merkmal, wenn Sie K2-Inliner kaufen möchten, ist die Verschlussart. Die normale Schnürung mit Klettverschluss ist bekannt. Planen Sie jedoch häufiger mit Inlinern unterwegs zu sein, eignet sich die Investition in ein besseres Verschlusssystem. Besonders außergewöhnlich ist hierbei der Boa-Verschluss. Der Verschluss ist besonders beliebt, da die Schnürung mithilfe eines kleinen Rädchens am Schuh enger gedreht wird und sich perfekt dem Fuß anpasst. Somit erfolgt keine händische Schnürung mehr.

Laut verschiedenen Online-Tests von K2-Inliner sind die Modelle K2 Alexis oder die K2-Inline-Skates Raider besonders beliebt aufgrund ihres Verschlusssystems. Auch der Stability Plus Cuff ist ein zusätzlicher Vorteil für die Stabilität durch die zusätzliche Ummantelung am Schaft.

Videos zum Thema K2-Inliner

In diesem spannenden Youtube-Video zeigt uns die sechsjährige Emma Ballesty ihr Können auf den K2 Marlee Pro Extreme Skates. Die K2 Marlee sind speziell für junge Skaterinnen wie Emma entwickelt worden und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Sei dabei und lass dich von Emmas Fähigkeiten auf den K2 Marlee Skates beeindrucken!

Quellenverzeichnis