Vorteile
- ideal für große Hunde
- mit Greif-Lasche
- auch für das Wasser geeignet
- inkl. Pumpe
Nachteile
- macht keine Geräusche
Hundeball Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lotuswild Ball 01 | Tauchgoe Unzerstörbarer Hundeball | Rudelkönig Hundeball unzerstörbar | Laroo Hundeball | Hetoo Hundeball | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lotuswild Ball 01 10/2025 | Tauchgoe Unzerstörbarer Hundeball 10/2025 | Rudelkönig Hundeball unzerstörbar 10/2025 | Laroo Hundeball 10/2025 | Hetoo Hundeball 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Typ | Zerr- und Wurfball | Kau- und Wurfball | Wurf- und Tauchball | Kau- und Wurfball | Zerr- und Wurfball | |||
Anzahl an Bällen Preis pro Ball | 1 Hundeball 15,14 € pro Ball | 1 Hundeball 16,53 € pro Ball | 1 Hundeball 10,95 € pro Ball | 1 Hundeball 13,98 € pro Ball | 1 Hundeball 25,49 € pro Ball | |||
Durchmesser | 15 cm | 14,5 cm | 6,5 cm | 9 cm | 5 cm | |||
Material | TPU, Nylon | Vinyl | Naturkautschuk | Naturkautschuk | PU | |||
Gewicht | 280 g | 400 g | 150 g | 150 g | 150 g | |||
Unzerstörbar | ||||||||
Mit Leckerli-Versteck | ||||||||
Mit Greif-/Wurflasche | ||||||||
Macht Geräusche | ||||||||
Auch fürs Wasser geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Hundebälle gehören zur Rubrik des Hundespielzeugs und werden in Kau-, Wurf-, Zerr- und Tauchbälle unterschieden. Kau- und Wurfbälle sind dabei die klassischen Modelle, die einem jeden als Erstes in den Kopf kommen, wenn an einen Hundeball gedacht wird. Sie sind rund, meist in recht auffälligen Farben gehalten, sodass Hunde die Bälle in Wiesen gut erkennen können, und sehr robust. Zum Teil sind diese Bälle mit Verstecken für Leckerlis versehen, die die Tiere heraustüfteln müssen. So werden sie auch geistig gefordert.
Auf diesem Foto sehen wir Dogs-Creek-Hundebälle, die mit 6 cm einen typischen Durchmesser für Hundebälle haben.
Das Kauen auf den Bällen trägt zudem zur Zahnreinigung bei, da durch das An-der-Balloberfläche-Entlangschieben der Zähne Verunreinigungen und Ablagerungen vom Zahn geschoben werden. Dieser Effekt ist besonders gut, wenn die Oberfläche des Hundeballs mit Noppen oder Rillen versehen ist.
Diese Dogs-Creek-Hundebälle, sind sehr elastisch und robust, wie wir erfahren.
Hundebälle zum Zerren haben eine Schlaufe oder ein Seil mit Griff zum Festhalten angebracht. Diese nehmen Sie in die Hand und Ihr Hund kann in den Ball beißen und an diesem zerren. Die Schlaufen können aber auch dazu genutzt werden, den Ball zu werfen. Denn durch das Schleudern, das durch die Schlaufe sehr gut möglich ist, können diese Hundespielbälle sehr weit geworfen werden.
Hundebälle mit Seil sind also sehr vielseitig einsetzbar und können als Kau-, Wurf- oder Zerrball genutzt werden.
Tauchbälle sehen in der Regel aus wie herkömmliche Hunde-Wurfbälle, nur dass sie sich auch für die Nutzung im Wasser eignen und an der Wasseroberfläche schwimmen.
Die meisten Hundebälle sind aus Naturkautschuk gefertigt. Sie gelten als sehr robust und da es sich um ein natürliches Material handelt, brauchen Sie auch keine Befürchtung haben, dass Ihr Hund durch das Auf-dem-Ball-Herumkauen Schadstoffe oder Ähnliches aufnimmt. Es gibt auch ein paar wenige Produkte, die aus Baumwolle gefertigt sind.
Wie wir sehen bietet die Marke verschiedene Dogs-Creek-Hundebälle an, darunter auch Hunde-Tennisbälle, die im Vergleich zu echten Tennisbällen zahnfreundlicher sind.
Auch diese sind unschädlich, aber in der Regel wesentlich schwerer als Hundebälle aus Naturkautschuk. Des Weiteren finden sich Bälle aus Vinyl oder PU, die als gesundheitsschädlicher für Hunde beim Daraufherumkauen gelten.
Möchten Sie einen Hundeball kaufen, empfehlen wir Ihnen, ein Produkt aus Naturkautschuk oder Baumwolle zu wählen.
Wie in gängigen Hundeball-Tests im Internet erläutert wird, handelt es sich in der Regel bei allen Produkten um bissfeste Hundebälle. Das bedeutet, dass diese nicht gleich nach dem ersten Draufbeißen kaputtgehen und sich das Material auflöst, reißt oder bricht.
Es gibt auch sogenannte unzerstörbare Hundebälle, die noch robuster sein sollen und von den Vierbeinern kaum zerbissen werden können.
Hundebälle haben meist einen Durchmesser zwischen 6,5 und 8 cm. Es gibt auch besonders große Hundebälle, die dann sogar einen Durchmesser von 14 bis 15 cm haben.
Diese Dogs-Creek-Hundebälle können schwimmen, was für das Spiel im und am Wasser oft wichtig ist.
Laut gängigen Hundeball-Tests im Internet beläuft sich das Gewicht auf circa 150 g. Es gibt auch besonders leichte Modelle mit lediglich 120 g und auch besonders schwere Produkte – meist die Bälle aus dickem Baumwollgarn –, die bis zu 400 g wiegen können.
Welchen Durchmesser und welches Gewicht das jeweilige Produkt hat, können Sie ganz einfach in der Tabelle unseres Hundeball-Vergleichs nachlesen.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die verschiedensten Themen. Besondere Expertise bringe ich im Bereich Hunde mit und bin auch privat immer mit meiner Schäferhündin unterwegs. Als Fachautorin für Hundebedarf teile ich sowohl mein Wissen als auch meine Erfahrungen mit Hundebesitzern und -liebhabern. Meine Beiträge umfassen detaillierte Produktvergleiche, Empfehlungen sowie Tipps für Hundefutter, Spielzeug, Trainingsausrüstung und vieles mehr.
Der Hundeball-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hundebesitzer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Durchmesser | Material | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lotuswild Ball 01 | ca. 15 € | 15 cm | TPU, Nylon | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tauchgoe Unzerstörbarer Hundeball | ca. 16 € | 14,5 cm | Vinyl | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Rudelkönig Hundeball unzerstörbar | ca. 10 € | 6,5 cm | Naturkautschuk | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Laroo Hundeball | ca. 13 € | 9 cm | Naturkautschuk | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hetoo Hundeball | ca. 25 € | 5 cm | PU | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind herkömmliche Tennisbälle ungeeignet als Hundeball?
Hallo E.Wagner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hundeball-Vergleich.
Ja, herkömmliche Tennisbälle sollten Sie nicht als Ersatz für einen Hundeball verwenden. Zum einen sind diese häufig mit Farbstoffen und Chemikalien behandelt, sodass der Ball abriebfest und witterungsbeständig ist. Zudem ist das Oberflächenmaterial (eine imprägnierte Wolle-Nylon-Mischung) sehr rau. Beim Kauen auf einem Tennisball können sich zum einen schädliche Substanzen lösen und in den Organismus Ihres Hundes gelangen und zum anderen wirkt das raue Oberflächenmaterial wie Schmirgelpapier auf die Zähne Ihres Hundes und kann den Zahnschmelz angreifen.
Des Weiteren sind Tennisbälle oft mit Gas oder Ähnlichem befüllt, wodurch die Sprungeigenschaften des Balls verbessert werden. Kaut Ihr Hund auf dem Ball herum und es entsteht ein Loch, kann das Gas ausströmen und Ihr Hund dieses einatmen.
Wir raten Ihnen also unbedingt davon ab, einen Tennisball als Ersatz für einen Hundeball zu verwenden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team