Das Wichtigste in Kürze
  • Ein höhenverstellbarer Schreibtisch verfügt über Elektromotoren oder eine Kurbel, um die Höhe der Tischplatte zu verändern. So können Sie am Steh-Sitz-Tisch jederzeit entscheiden, wie Sie am liebsten arbeiten möchten.
  • Sie können ein höhenverstellbares Tischgestell wählen und ergänzend die passende Tischplatte kaufen oder Sie wählen ein komplettes Modell. So ist der Tisch direkt elektrisch höhenverstellbar.
  • Höhenverstellbare Schreibtische mit Motor bieten mehr Komfort.

Eine Frau hat Rückenschmerzen wegen zu langem Sitzen am Schreibtisch.

Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist für alle geeignet, die ihrer Arbeit täglich oder mehrmals die Woche im Sitzen nachgehen, im Büro oder zu Hause im Home-Office. Langes Sitzen kann Rückenprobleme verursachen und ein Sitz-Steh-Tisch bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr Bewegung in Ihren Alltag zu integrieren. So wichtig wie ergonomische Bürostühle sind, so wichtig ist es auch, dass Sie gelegentlich aufstehen. Der Steh-Sitz-Tisch ist manuell höhenverstellbar und lässt sich dann einfach auf Ihre Körpergröße anpassen.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für 18- bis 64-Jährige tägliche Bewegung von 30 Minuten. Selbst das können viele nicht erfüllen, aber ein höhenverstellbarer Schreibtisch kann Ihnen in dieser Hinsicht helfen. Wie unterschiedliche höhenverstellbare Schreibtische im Test abgeschnitten haben, sehen Sie in unserem Vergleich 2025.

„Wer lange sitzt, ist früher tot“, titelte der MDR in der Vergangenheit und wies auf mehrere Studien hin, die belegten, wie ungesund das stundenlange Sitzen am Bürotisch ist.

Das Sitzen findet oft an nicht ergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen statt. Unter über 800 Befragten hat eine Umfrage von Statista ergeben, dass 38 Prozent der 18- bis 29-Jährigen das Sitzen am Schreibtisch bei der Arbeit verantwortlich für Rückenschmerzen machen. Daran sind nicht ergonomische Bürostühle unter Umständen genauso beteiligt wie das Fehlen der höhenverstellbaren Schreibtische.

Höhenverstellbarer Schreibtisch im Test mit schwarzem Gestell und Holzplatte steht in einem Bürobereich auf Parkettboden.

Auf diesem Bild sehen wir einen Desktronic-Schreibtisch (höhenverstellbar), der vom Hersteller für Menschen mit einer Körperlänge von 1,50 m bis 1,92 m ausgewiesen ist.

Den Bürojob kann man meist nicht gegen eine Beschäftigung mit mehr Bewegung eintauschen, aber man kann die Gegebenheiten des Arbeitsplatzes ändern. Das gilt für das Büro gleichermaßen wie für das Home-Office in den eigenen vier Wänden.

Höhenverstellbare Schreibtische ermöglichen es, der Haltung am Arbeitsplatz mehr Aufmerksamkeit zu schenken, was zu weniger Verspannungen und Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich führen oder diesen sogar vorbeugen kann.

Nach kurzer Zeit mit höhenverstellbaren Schreibtischen haben Sie möglicherweise Ihr Vorhaben, in aufrechter Position am Schreibtisch zu sitzen, vollkommen vergessen. Ein Sitz-Steh-Tisch kann Ihnen helfen, aktiv zu werden und alle paar Stunden die Position zu wechseln: mal stehend, mal sitzend. Denn nicht immer ist die Zeit für einen Spaziergang oder gar eine Runde Sport da. Der Sitz-Tisch ist die Lösung und lässt sich wahlweise per Memory-Steuerung oder manuell bedienen.

In unserem höhenverstellbaren-Schreibtisch-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen unseren höhenverstellbaren-Schreibtisch-Testsieger vor.

1. Was ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch?

Höhenverstellbarer Schreibtisch für Kinder mit Neigung in der Vorderansicht.

Höhenverstellbare Schreibtische gibt es auch für Kinder. Häufig lässt sich auch der Neigungswinkel einstellen, der effektives Arbeiten vereinfacht.

Wie der Name bereits verrät, kann bei den besten höhenverstellbaren Schreibtischen die Höheneinstellung der Tischplatte individuell angepasst werden. Die Höhe kann zwischen 60 und 130 cm variieren. Elektrisch höhenverstellbare Tische sind daher für nahezu jede Körpergröße geeignet.

Ermöglicht wird dies je nach Modell durch kleine Elektromotoren, eine mechanische Bedienung wie zum Beispiel eine Kurbel oder Rasterstufen. In der Regel handelt es sich um ein höhenverstellbares Tischgestell, sodass die Funktion direkt in die Gestellkonstruktion des Tisches eingearbeitet ist.

Ist es ein höhenverstellbarer Tisch, dann erfolgt das Verstellen der Höhe im Fall eines elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisches durch einen Tastendruck oder durch das Bewegen der Kurbel oder das Verschieben zwischen Rasterzähnen bei mechanischen Schreibtischen. Hier gelangen Sie zum Vergleich von manuell verstellbaren Schreibtischen.

2. Kaufberatung: Deshalb sollten Sie in einen höhenverstellbaren Schreibtisch investieren!

Langes Sitzen ist ein Gesundheitsrisiko
  • Wissenschaftliche Studien belegen, dass 90 Prozent der Rückenschmerzen auf mangelnde Bewegung zurückzuführen sind. Das lange Sitzen im Büro wirkt sich aber nicht nur negativ auf die Rückenmuskulatur und das Wohlbefinden aus, sondern kann schwerwiegende Konsequenzen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erhöhtes Krebs-, Diabetes- sowie Depressions-Risiko und eine verkürzte Lebenszeit haben. Mit dem Wechsel zum Stehtisch können Sie somit eine Vielzahl an möglichen Risiken zumindest vorbeugen. Ist der Tisch elektrisch höhenverstellbar, lässt er sich außerdem jederzeit flexibel zum Steh-Sitz umfunktionieren.

2.1 Gesundheitliche Vorteile

Man kann mit einem Sitz-Steh-Tisch nicht nur Verspannungen und Schmerzen vorbeugen, sondern auch eine erhöhte Konzentration und Produktivität am Arbeitsplatz erreichen. Ratsam ist es hierbei, einen häufigen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zu vollziehen, der den Körper und vor allem den Kreislauf etwas in Schwung bringt.

Langes Stehen ist nicht empfehlenswert. Das kann sich ebenso ungesund auf die Wirbelsäule auswirken wie langes Sitzen. Ein idealer Arbeitstag besteht aus 60 Prozent sitzen, 30 Prozent stehen und 10 Prozent gehen. Wenn der Tisch höhenverstellbar und elektrisch ist, lässt sich das leicht realisieren.

Höhenverstellbarer Schreibtisch mit schwarzem Gestell und weißer Tischplatte steht auf einem Holzboden mit USB-Ladung.

Wie wir wissen, wird der Desktronic-Schreibtisch (höhenverstellbar) an diesem kleinen Touchdisplay gesteuert und es können drei Höheneinstellungen damit gespeichert und abgerufen werden.

Der Wechsel bekämpft die Müdigkeit und sorgt für mehr Energie und kann auch Langzeitfolgen wie Herz-Kreislauf-, Diabetes- und Krebserkrankungen verhindern.

2.2 Auch Kinder können profitieren

Bereits bei den Kleinsten kann es sinnvoll sein, dass der Schreibtisch höhenverstellbarer Natur ist. Handelt es sich um ein höhenverstellbares Tischgestell, dann befinden sich bei Kinder-Schreibtischen oft Arbeitsplatten darauf, die für erhöhten Komfort geneigt werden können.

Selbst Kinder verbringen den Großteil ihres Tages sitzend. Eine frühe Maßnahme in Form der höhenverstellbaren Schreibtische kann also negative gesundheitliche Folgen eindämmen und verhindern.

    Vorteile
  • Steh-Sitz vorbeugend bei Rückenschmerzen
  • hilfreich gegen bereits bestehende Schmerzen
  • elektrisch höhenverstellbare Tische und damit das Stehen allgemein steigert die Produktivität, Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
  • kleine Trainingseffekte im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich
  • entlastet die Wirbelsäule
  • kann mehr Motivation verleihen
    Nachteile
  • ist der Schreibtisch höhenverstellbar, kostet er mehr als ein regulärer Schreibtisch
  • wenn Schreibtische höhenverstellbare Funktionen mitbringen und elektrisch betriebene sind, wird Strom benötigt
  • geringere Flexibilität bei der Wahl des Standortes, da keine anderen Möbel im Weg stehen dürfen

3. Welche Kriterien für einen höhenverstellbaren Schreibtisch sind beim Kauf zu beachten?

Kaufkriterium Beschreibung
Größe
  • Achten Sie bei elektrisch höhenverstellbaren Tischen auf genügend Freiraum, der den höhenverstellbaren Schreibtisch umgibt, da Sie täglich die Höhe mehrere Male verstellen werden
  • Bei elektrischen Sitz-Steh-Tischen sollte sich eine Steckdose in der Nähe des Tisches befinden
  • Falls Sie zunächst nur ein Tischgestell kaufen, achten Sie unbedingt darauf, welchen Spielraum das Gestell bei der Größe der Tischplatte hat
  • Wenn Ihnen die Breite der Tischplatte nicht so wichtig ist, einen Tisch mit zwei Platten kaufen, die sich unabhängig voneinander Höhenverstellen lassen, um z. B. einen Monitor auf Höhe ihres Blickfeldes anzubringen
  • Beachten Sie stets die maximale Belastbarkeit der Tischplatte, falls Sie viele Gegenstände auf dem Tisch platzieren wollen
Art und Schnelligkeit der Höhenverstellung
  • Die Höhenverstellung mit einer mechanischen Bewegung (Kurbel, Raster) zu initiieren, bedeutet, dass Sie Ihre Arbeit mehrere Male am Tag unterbrechen müssen
  • Falls Ihnen der Komfort, nur einen Schalter betätigen zu müssen, wichtig ist, ist der beste höhenverstellbare Schreibtisch für Sie ein elektrisch betriebener Tisch
  • Tische mit einer sanften Anlauf- und Stopp-Funktion verhindern, dass Gegenstände auf dem Schreibtisch umfallen können
  • Die Memoryfunktion ist sehr komfortabel, da Sie die Höhenstufen, die Sie täglich einstellen, einfach speichern und immer wieder abrufen können. Diese Funktion ist aber meist mit höheren Kosten verbunden
Variation und Kombinationsmöglichkeit
  • Die Farbauswahl ist bei den höhenverstellbaren Schreibtischen häufig auf die Farben Schwarz, Weiß und Holz beschränkt
  • Das Tischgestell ist häufig silbergrau
  • Es besteht die Möglichkeit zunächst ein Tischgestell zu kaufen und eine individuell gestaltete Tischplatte anzubringen
  • Tischplatten gibt es in vielen, unterschiedlichen Farben
Material
  • Achten Sie beim Kauf der besten höhenverstellbaren Tische auf ein stabiles Metallgestell in Verbindung mit einem robusten C-Fuß
  • Eine Pulverbeschichtung der Arbeitsfläche der höhenverstellbaren Schreibtische ist vorteilhaft, da sie weniger splitteranfällig als herkömmliche Abdeckungen ist

4. Eignen sich Sitz-Steh-Tische für das Büro und zu Hause?

In Zeiten der Digitalisierung und fortschreitenden Vernetzung haben sich die Arbeitsplätze der Berufstätigen verändert. Freiberufler arbeiten in Coworking-Spaces oder von zu Hause aus. Angestellte erhalten vermehrt Home-Office-Tage.

Wenn ein Teil der Arbeit zu Hause stattfindet, sollte auch dort nicht auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ergonomische Büromöbel verzichtet werden.

Höhenverstellbarer Schreibtisch im Büro mit einem Laptop.

Falls Sie täglich mehrere Stunden am Büroschreibtisch verbringen, können Sie bei Ihrem Chef nachfragen, ob das Unternehmen Sitz-Steh-Tische für die Mitarbeiter anbietet und ob Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch beantragen können.

Firmen sind am Wohlbefinden ihrer Angestellten interessiert, aber ein Sportangebot gibt es oft nur bei großen Unternehmen. Die Genehmigung von Büromöbeln in Form von höhenverstellbar elektrisch funktionierende Schreibtische hingegen ist wesentlich einfacher durchzusetzen.

4.1. Kosten von der Krankenkasse erstatten lassen

Einen Sitz-Steh-Tisch für zu Hause kann man meist mithilfe eines Facharztes und der Krankenkasse beantragen. Bei chronischen und wiederkehrenden Rückenproblemen können Sie mit einer offiziell bestätigten Diagnose bei Ihrer Krankenkasse anfragen, ob die Finanzierung eines höhenverstellbaren Schreibtisches möglich sei.

Dabei wird häufig ein höhenverstellbarer Tisch der Mittelklasse zwischen 500 und 700 Euro genehmigt. Zusätzliche Funktionen müssen Sie selbst zahlen, wenn der Schreibtisch höhenverstellbar ist und zum Beispiel gleichzeitig noch eine Memory-Steuerung besitzen soll. Es kann auch eine Rückerstattung der Kosten erfolgen, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen in einen Sitz-Steh-Tisch investiert haben.

4.2. Höhenverstellbaren Schreibtisch bei der Rentenversicherung beantragen

Die Stiftung Warentest berichtete in einer Ausgabe von einem Fall, in dem das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz entschied, die Rentenversicherung habe einem arbeitstätigen Mann mit Rückenbeschwerden einen Sitz-Steh-Tisch zu zahlen.

Wenn Sie einen Antrag stellen, kann die Deutsche Rentenversicherung die Beschaffung eines höhenverstellbaren Schreibtisches mit bis zu 1.200 Euro fördern. Für einen Antrag für den besten höhenverstellbaren Schreibtisch oder ein günstigeres Modell müssen Sie bei der Rentenversicherung versichert sein, sich einen Kostenvoranschlag bei einem Büromöbelfachhändler einholen und einen Antrag stellen.

Auch in diesem Fall kann Ihnen Ihr Arzt helfen, aber auch Berater der Arbeitsagenturen, Möbelfachhändler oder, falls Sie in Behandlung aufgrund Ihrer Schmerzen sind, auch ein Reha-Berater der Rentenversicherung.

Höhenverstellbarer Schreibtisch Check für Positionen.

5. Welche Arten von höhenverstellbaren Tischen gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man bei Typen von höhenverstellbaren Tischen zwischen zwei Sitz-Tisch-Kategorien: mechanisch höhenverstellbare und elektrisch verstellbare Tische. Die bequemste Variante ist der elektrisch betriebene Tisch, da Sie dabei mit einem einfachen Tastendruck die Höhe anpassen können.

Ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch elektrisch betrieben, sollte sich eine Steckdose in der Nähe des Tisches befinden, da die Motoren Strom benötigen.

Viele Tische besitzen eine praktische Kabelwanne, in der die zahlreichen Kabel Platz finden können und kein Chaos erzeugen.

VGL-Logo-AktenvernichterMemoryfunktion als bequemer Zusatz: Häufig besitzen elektrisch höhenverstellbare Schreibtische eine sogenannte Memoryfunktion. Dadurch können Sie Höhenstufen einspeichern und diese auf Knopfdruck aus dem „Gedächtnis“ (= Memory) des Tischs abzurufen, falls benötigt.

So sparen Sie sich das wiederholte Nachjustieren, wenn Sie beispielsweise vom Sitzen zum Stehen wechseln. Sie können bequem die passenden Höhen einstellen und speichern. Meistens sind zwei bis drei, oft auch vier Stufeneinstellungen möglich.

Höhenverstellbarer Schreibtisch mit Rollen, mit einer Frau arbeitend an zwei Monitoren.

Der Tisch dieser Dame ist nicht ganz korrekt eingestellt. Auch im Stehen sollten Ihre Unterarme auf der Tischplatte aufliegen.

Bei einem Schreibtisch, den Sie mit einer Kurbel justieren müssen, ist es stets vonnöten, mechanische Kraft auszuüben, um den Tisch überhaupt zu bewegen und Sie müssen häufiger die richtige Höhe suchen.

Diese mechanisch höhenverstellbaren Tische sind meist günstiger und nicht auf Elektromotoren und damit auch nicht auf Steckdosen in Schreibtischnähe angewiesen. In unserer obigen Übersicht finden Sie unterschiedliche höhenverstellbare Schreibtische im Vergleich.

Wenn für Sie nur der gesundheitliche Aspekt im Vordergrund steht, kann ein günstiger, schlichter Sitz-Steh-Tisch mit Kurbel, der sich leicht aufbauen lässt, vollkommen ausreichend sein.

Schnelligkeit bei der Höhenverstellung, einen sanften Stopp, eine Memory- und Timerfunktion und herausragendes Design erhalten Sie bei hochwertigeren Premium-Modellen. Diese zeichnen sich durch Langlebigkeit und meist hochwertig verarbeitete Details wie eine Pulverbeschichtung, ein stabiles Stahlgestell und eine unkomplizierte Handhabung aus.

Der Testsieger unter den höhenverstellbaren Schreibtischen ist häufig mit eben diesen Eigenschaften versehen.

Falls Sie jedoch auf ein Display oder die Memoryfunktion verzichten können, können Sie auf ein günstigeres Produkt zurückgreifen.

6. Was ist die richtige Höhe am Schreibtisch?

Hersteller kommunizieren, dass die ideale Schreibtischhöhe stets vom Nutzer und vor allem der Körpergröße abhängt. Man sollte sich aufrecht und nahe an den Tisch setzen und die Höhe finden, bei der die Unterarme locker auf der Tischplatte aufliegen – sowohl im Sitzen als auch im Stehen.

Sie sollten locker und bequem mit Ihrem Bürostuhl unter die Tischplatten rollen können. Ihre Füße sollten in der sitzenden Position genug Bewegungsfreiraum haben und nicht an die Tischplatte stoßen. Führen Sie über mehrere Tage hinweg am höhenverstellbaren Schreibtisch Tests durch, um die richtige Position für sich zu finden.

VGL-Logo-AktenvernichterHinweis: Anfangs kann das längere Stehen ungewohnt erscheinen, vor allem wenn Sie es gewohnt sind, lange zu sitzen.

Falls das Stehen unangenehm oder sogar schmerzhaft wird, sollten Sie sich hinsetzen und erst nach einer längeren Pause wieder aufstehen.

7. Wo kann ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch kaufen?

Höhenverstellbares Schreibtischgestell in einer Frontansicht.

Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren Tisch selbst zusammenzustellen. Häufig kann man die Tischplatte separat auswählen.

Viele Händler haben inzwischen einen ganzen Katalog an Fotografien der Schreibtische, aber auch 3D-Ansichten online gestellt, damit Sie sich als Käufer ein gutes Bild vom Produkt machen können.

Viele versuchen, höhenverstellbare Schreibtische bei Ikea & Co. zu finden, aber auf den Homepages der Anbieter haben sie eine bessere Übersicht über das Komplettangebot und häufig den zusätzlichen Service, sich den Schreibtisch zu Hause aufbauen zu lassen.

Zusätzliche Funktionen bedeuten oft mehr Komfort, aber nicht jeder Kunde möchte oder benötigt zum Beispiel eine vierstufige Memoryfunktion.

VGL-Logo-AktenvernichterBürozubehör gefällig? Sie arbeiten häufig von zu Hause aus und sind nicht nur auf der Suche nach einem neuen Schreibtisch, sondern benötigen weitere Büromöbel für Ihr Arbeitszimmer? Schauen Sie sich unsere weiteren Vergleiche von Computertischen, Bürostühlen, Schreibtischlampen und Aufbewahrungsboxen an.

8. Welches sind beliebte Marken für höhenverstellbare Schreibtische?

Hier ein Überblick besonders beliebter Marken höhenverstellbarer Schreibtische:

  • Desktronic
  • Eliot
  • Fezibo
  • Flexispot
  • Inwerk
  • Jummico
  • Linak
  • Maidesite
  • Palmberg
  • Vernal

9. FAQ höhenverstellbarer Schreibtisch: was Sie schon immer wissen wollten

  • 9.1 Welche Vorteile hat ein höhenverstellbarer Schreibtisch?

    Höhenverstellbare Schreibtische sind besonders dann sinnvoll, wenn man eine längere Zeit täglich am Schreibtisch verbringt. Durch die Veränderung der Höhe kann man sitzend oder stehend am Schreibtisch arbeiten. Besonders der Wechsel vom Sitzen ins stehende Arbeiten kann chronische Krankheiten und/ oder Rückenprobleme vorbeugen. Auch die Konzentration wird durch eine veränderte Arbeitsposition verbessert. Die meisten Schreibtische lassen sich stufenlos in der Höhe verstellen, sodass eine optimale Höhe zum Sitzen oder Stehen angepasst und oft gespeichert werden kann.
    » Mehr Informationen
  • 9.2 Wie funktioniert ein höhenverstellbarer Schreibtisch?

    Ist der Schreibtisch höhenverstellbar, so wird er meist über ein oder zwei Motoren auf elektrische Weise angetrieben. So kann die Höhe meist über einen Knopfdruck (Pfeiltasten hoch/ runter) eingestellt werden. Bei vielen Herstellern können darüber hinaus auch noch mehrere Höhen gespeichert werden. Per Memory-Taste fährt der Schreibtisch auf die Höhe, die zuletzt eingestellt worden ist.
    » Mehr Informationen
  • 9.3 Auf welche Höhe sollte der Tisch eingestellt werden?

    Je nach Größe variiert die optimale Einstellung des Schreibtisches. Für die perfekte Stehposition sollte der Oberkörper gerade sein und die Füße fest auf dem Boden stehen. Die Unterarme sollten dabei flach auf der Tischplatte abgelegt werden und im 90° Winkel zu den Oberarmen stehen.
    » Mehr Informationen

Videos zum Thema höhenverstellbarer Schreibtisch

In diesem YouTube-Clip wird das Produkt „Desktopia Pro“ von Ergotopia vorgestellt. Der Test beleuchtet die Vorteile und Nachteile dieses höhenverstellbaren Schreibtisches. Erfahren Sie in nur drei Sätzen, ob der Desktopia Pro für Sie geeignet ist und wie er Ihren Arbeitsplatz ergonomisch verbessern kann.

In diesem YouTube-Clip wird Ihnen der ultimative Höhenverstellbare-Schreibtisch-Test gezeigt! Es werden die besten sieben elektrischen Schreibtische vorgestellt, die sich perfekt für Arbeit und Gaming eignen. Erfahren Sie, welcher höhenverstellbare Schreibtisch am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt und optimieren Sie das Arbeits- oder Gamingerlebnis mit Leichtigkeit!

Quellenverzeichnis