Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Hill’s-Katzenfutter kaufen, haben Sie die Wahl zwischen Nass- und Trockenfutter. Sowohl Hill’s-Trockenfutter für Katzen als auch die feuchten Varianten sind zumeist als Alleinfuttermittel geeignet. Sie benötigen aus ernährungsphysiologischer Sicht kein zusätzliches Futter, obwohl sich Ihre Katze über ein wenig Abwechslung im Napf sicher freut.

1. Gegen welche Krankheiten soll Futter von Hill’s wirken?

Es gibt eine ganze Reihe von Anwendungsgebieten, die Sie auch der Tabelle unseres Hill’s-Katzenfutter-Vergleichs entnehmen können. Etwa bietet Hill’s spezielles Futter, das die Zahnpflege Ihrer Lieblinge unterstützen soll. Auch gegen Übergewicht, bei Stoffwechselproblemen oder Schwierigkeiten mit der Haut- und Fellpflege bietet Hill’s Produkte an.

Eine herausragende Stellung im Produktportfolio nehmen Nieren und Harnwege ein. Zu den häufigsten Erkrankungen älterer Katzen gehört eine gestörte Nierenfunktion. Das richtige Futter kann zusammen mit Medikamenten die Entstehung irreversibler Schäden an den Nieren zwar nicht aufhalten, aber verlangsamen. Zu den entsprechenden Futtern gehört Hill’s-Kidney-Care für Katzen (kidney: englisch für Niere). Dieses Hill’s-Nierenfutter für Katzen enthält dem Hersteller zufolge wenig Phosphor und Natrium, um die Nieren zu entlasten.

Sehr viele Katzen entwickeln im Lauf ihres Lebens Struvitsteine in Blase und Harnwegen. Auch dem kann mit dem richtigen Futter gut vorgebeugt werden. Die entsprechenden Sorten finden Sie in den Angeboten von Hill’s Prescription Diet für Katzen unter dem Stichwort „Urinary“.

2. Welche Zutaten enthält Hill’s-Katzenfutter?

Der Fleischgehalt von Hill’s-Katzenfutter ist zugegebenermaßen nicht der höchste. Das beste Hill’s-Katzenfutter weist einen Fleischanteil von 53 Prozent auf, doch im Schnitt liegt der Anteil deutlich unter 50 Prozent.

Dafür enthalten die Futter Zusatzstoffe, die genau auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten sind. So findet sich etwa in den Sorten von Hill’s-Metabolic für Katzen weniger Fett als üblich. Nur wenige Zutaten und Monoprotein enthalten Sorten, die zur Verfütterung bei Unverträglichkeiten und Hautproblemen empfohlen werden.

3. Wie schneidet Hill’s-Katzenfutter in Tests im Internet ab?

Hill’s-Trocken-Katzenfutter wird in vielen Hill’s-Katzenfutter-Tests im Internet als gut verträglich beschrieben. Auch Hill’s-Nassfutter für Katzen wird eine hohe Akzeptanz zugeschrieben. Selbst mäkelige Katzen mögen es.

Weniger gut bewertet wird in Hill’s-Katzenfutter-Tests im Internet die Deklaration. Insbesondere bei als problematisch angesehenen Inhaltsstoffen wie Getreide fehlt eine exakte Prozentangabe.

Hill's-Katzenfutter Test

Quellenverzeichnis