Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Henna-Haarfarben können Sie sich mit 100 % pflanzlichen Inhaltsstoffen die Haare färben. Mit diesem Pulver können Sie ganz natürlich Ihre grauen Haare überfärben oder Ihre Haarfarbe ändern.

1. Was ist Henna-Haarfarbe und welche Vorzüge hat sie?

Henna-Haarfarbe getestet: Verpackung von Henna-Haarfarbe auf einem Boden liegend der Marke Terra Naturi.

Wir stellen fest, dass es diese Terra-Naturi-Henna-Haarfarbe (hier in Rot) auch in Braun und Schwarz gibt.

Henna-Pulver wird aus den zermahlenen Blättern des Hennastrauchs gewonnen und seit Jahrtausenden als Haarfärbemittel verwendet. Das Pulver ergibt zusammen mit gekochtem Wasser eine Paste, die Sie in Ihrem Haar einwirken lassen.

Dabei hat es natürlicherweise einen leicht variierenden Farbton zwischen Orange und dunklem Rotbraun. In Kombination mit anderen färbenden Bestandteilen können Sie Ihre Haare mit Henna-Haarfarbe auch schwarz oder blond färben. Lila Haarfarben oder auch knallige rote Haarfarbe sind nur mit einem chemischen Färbemittel erreichbar.

Hinweis: Wer seine Haare vorher blondiert hatte und jetzt wieder zu Brauntönen wechseln will, der muss meist auf ein Haarfärbemittel zurückgreifen. Bei Haartönungen oder Pflanzenhaarfarben besteht nämlich die Gefahr, dass sich diese zu schnell auswaschen. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von dunkelbraunen Haarfarben und hellbraunen Haarfarben.

Auch wenn die Basis der Henna-Haarfarben natürlich ist, können die Haarfarben von verschiedenen Herstellern auch synthetische Inhaltsstoffe enthalten, die womöglich Allergien auslösen. Daher sollte auch bei Henna-Haarfarben in Online-Tests auf die Bezeichnungen Naturkosmetik oder 100 % pflanzlich geachtet werden. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Phenylendiamin (PPD) sollten Sie eher meiden, denn diese sind der Grund dafür, dass Henna-Haarfarben eine schädliche Wirkung auf Haut und Haare nachgesagt wird. Natürliche Henna-Haarfarben pflegen und schonen Ihr Haar dagegen und bringen natürliche Färbungen sowie einen gesunden Glanz zutage.

2. Welche Eigenschaften sind sinnvoll bei einer Henna-Haarfarbe laut Online-Tests?

Henna-Haarfarbe-Test: Zwei Packungen Henna-Haarfarbe auf dem Boden liegend - eine auf der Vorderseite und eine auf der Rückseite.

Die empfohlene Einwirkzeit beträgt laut unserer Recherche bei dieser Terra-Naturi-Henna-Haarfarbe eine Stunde.

Wenn Sie sich Henna-Haarfarbe kaufen wollen, sollten Sie vorab wissen, dass die jeweilige Farbe in Ihren Haaren in Abhängigkeit von Ihrer Haarfarbe variieren kann. Daher ist es durchaus sinnvoll, bei den Henna-Haarfarben darauf zu achten, für welche Haarfarben diese geeignet sind. Wenn Sie Ihre Haare mit Henna-Haarfarbe rot färben wollen, können Sie einen mehr oder weniger starken Rotstich mit nahezu allen Haarfarben erzielen. Wenn Sie Ihre Haare dagegen blond färben wollen, sollten diese bestenfalls bereits blond sein, denn eine Aufhellung ist mit Henna-Produkten nicht möglich. Bedenken Sie, dass die Farbauswahl bei Henna-Haarfarben gegenüber den chemischen Haarfärbeprodukten deutlich eingeschränkt ist.

Wenn Sie die ersten grauen Strähnen in Ihren Haaren entdeckt haben und diese mit Kupfer-Henna-Haarfarbe überfärben wollen, weisen viele Henna-Haarfarben in Online-Tests eine sehr gute Grauabdeckung vor. Diese Henna-Haarfarben eignen sich dann auch in gleichem Maße zum Färben des Ansatzes, denn Henna-Haarfarbe ist eine Färbung und keine Tönung, was bedeutet, dass die Farbe sich nicht auswaschen lässt, sondern dass diese mit der Zeit rauswächst. Wenn Sie Ihre Haare direkt wieder in derselben Farbe färben wollen, ist es sinnvoll, das Pulver in einer wiederverschließbaren Verpackung zu lagern.

Wenn Sie zudem sehr langes Haar haben, empfiehlt es sich, gleich eine größere Packung an Henna-Haarfarbe zu kaufen. Als grobe Richtlinie: Für kurzes Haar bis Kinnlänge können Sie 50 g Henna-Haarfarbe anmischen, für langes Haar über die Schultern hinaus gut und gerne 200 g und mehr. Die meisten Henna-Haarfarben in unserem Vergleich haben eine Packungsgröße von 100 g und reichen für mittellanges Haar zwischen kinn- und schulterlang. Wählen Sie die für Sie beste Henna-Haarfarbe in Abhängigkeit von Ihrer Haarlänge, Ihrer eigenen Haarfarbe und Ihrer Wunschhaarfarbe aus.

3. Wie wirkt Henna-Haarfarbe?

Henna-Haarfarbe im Test: rote Henna-Haarfarbe in der Hand.

Hier sehen wir, für welche Grundhaarfarben Terra-Naturi-Henna-Haarfarbe sein Produkt empfiehlt (bei weißen und schwarzen Haaren wird abgeraten) und welche Wirkung es mutmaßlich entfaltet.

Wenn Sie beispielsweise Ihre Haare mit Henna-Haarfarbe braun färben wollen, mischen Sie das entsprechende Henna-Pulver mit kochendem Wasser und warten, bis das Gemisch handwarm ist. Einige Henna-Haarfarben gibt es auch fertig gemischt als Creme, welche Sie direkt auftragen können. Dann verstreichen Sie sie auf Ihrem nassen Haar und lassen das Ganze einwirken. Die Henna-Haarfarbe legt sich beim Färbevorgang um das Haar und dringt nicht wie chemische Haarfärbungen in das Haar ein. Auch auf diese Weise wird Ihr Haar von diesem Naturprodukt geschont. Beachten Sie dabei, je länger Sie die Haarfarbe einwirken lassen, desto intensiver ist das Ergebnis – vor allem bei hellen Haaren. Als Richtwert sollten Sie die Haarfarbe mindestens eine bis maximal drei Stunden einwirken lassen.

Sie können sich auch ein Tattoo mit einer entsprechenden Henna-Tattoo-Farbe machen.

Zwei Packung Henna-Haarfarbe im Test, eine von vorne eine liegt leicht angelehnt darüber mit Rückseite nach oben.

Auf der Rückseite der Terra-Naturi-Henna-Haarfarbe finden Sie verschiedene Hinweise zur Anwendung des Produktes.

henna-haarfarbe-test

Videos zum Thema Henna-Haarfarbe

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die faszinierende Henna-Haarfarbe! Begleite uns auf unserem Live-Test, bei dem wir unsere Haare mit Henna färben und unsere Erfahrungen teilen. Erfahre alles über die Anwendung, die Haltbarkeit und das Ergebnis dieser natürlichen Haarfarbe. Lass dich von der vielseitigen Welt des Henna verzaubern und finde heraus, ob es auch für dich die richtige Wahl ist. Sei dabei und lass dich inspirieren!

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um das Thema Haare in der Schwangerschaft färben! Sie erfahren, wie Sie Ihre Haare ganz ohne schädliche Chemikalien und mit natürlicher Henna-Haarfarbe färben können. Wir zeigen Ihnen eine ausführliche Anleitung vom Mischen der Farbe bis zum Vorher-Nachher-Ergebnis. Verpassen Sie nicht diese informative und praktische Anleitung, um während der Schwangerschaft fantastisch auszusehen!

Quellenverzeichnis