
Die empfohlene Einwirkzeit beträgt laut unserer Recherche bei dieser Terra-Naturi-Henna-Haarfarbe eine Stunde.
Wenn Sie sich Henna-Haarfarbe kaufen wollen, sollten Sie vorab wissen, dass die jeweilige Farbe in Ihren Haaren in Abhängigkeit von Ihrer Haarfarbe variieren kann. Daher ist es durchaus sinnvoll, bei den Henna-Haarfarben darauf zu achten, für welche Haarfarben diese geeignet sind. Wenn Sie Ihre Haare mit Henna-Haarfarbe rot färben wollen, können Sie einen mehr oder weniger starken Rotstich mit nahezu allen Haarfarben erzielen. Wenn Sie Ihre Haare dagegen blond färben wollen, sollten diese bestenfalls bereits blond sein, denn eine Aufhellung ist mit Henna-Produkten nicht möglich. Bedenken Sie, dass die Farbauswahl bei Henna-Haarfarben gegenüber den chemischen Haarfärbeprodukten deutlich eingeschränkt ist.
Wenn Sie die ersten grauen Strähnen in Ihren Haaren entdeckt haben und diese mit Kupfer-Henna-Haarfarbe überfärben wollen, weisen viele Henna-Haarfarben in Online-Tests eine sehr gute Grauabdeckung vor. Diese Henna-Haarfarben eignen sich dann auch in gleichem Maße zum Färben des Ansatzes, denn Henna-Haarfarbe ist eine Färbung und keine Tönung, was bedeutet, dass die Farbe sich nicht auswaschen lässt, sondern dass diese mit der Zeit rauswächst. Wenn Sie Ihre Haare direkt wieder in derselben Farbe färben wollen, ist es sinnvoll, das Pulver in einer wiederverschließbaren Verpackung zu lagern.
Wenn Sie zudem sehr langes Haar haben, empfiehlt es sich, gleich eine größere Packung an Henna-Haarfarbe zu kaufen. Als grobe Richtlinie: Für kurzes Haar bis Kinnlänge können Sie 50 g Henna-Haarfarbe anmischen, für langes Haar über die Schultern hinaus gut und gerne 200 g und mehr. Die meisten Henna-Haarfarben in unserem Vergleich haben eine Packungsgröße von 100 g und reichen für mittellanges Haar zwischen kinn- und schulterlang. Wählen Sie die für Sie beste Henna-Haarfarbe in Abhängigkeit von Ihrer Haarlänge, Ihrer eigenen Haarfarbe und Ihrer Wunschhaarfarbe aus.
Kann ich Henna-Haarfarbe auch zum Herstellen eines Henna-Tattoos verwenden?
Liebe Frau Ruß,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Henna-Haarfarben-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie reines Henna-Pulver zur Herstellung der Henna-Paste nutzen. Jedoch sind einige Henna-Haarfarben mitunter zu grob, denn für die feinen Zeichnungen auf der Haut müssen Sie die Paste durch eine spezielle Tube drücken. Achten Sie daher auf die Packungsbeschreibung, ob das Henna-Pulver Ihrer Wahl auch für die Herstellung von Tattoos verwendbar ist.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team