Das Wichtigste in Kürze
  • HEAD-Tennissaiten bieten im Vergleich zu Saiten anderer Marken eine besonders hohe Spielflexibilität. Wählen Sie entsprechend Ihres Spielstils zwischen unterschiedlichen Saitentypen: Mono- oder Multifilament-Saiten für entweder ein schnelleres, dynamischeres Spiel oder eine weichere Faser-Mischung für ein intensiveres Spielgefühl, welches zeitgleich auch armschonender für Sie ist.
Eine Packung der getesteten HEAD-Tennissaiten lehnt an einer Wand.

Auf diesem Bild werden uns Head-Tennissaiten „LYNX“ in einer 12-m-Packung gezeigt.

1. Welche HEAD-Tennissaiten gibt es?

Wählen Sie – passend zu Ihrem eigenen Spielstil – die Tennissaite nuanciert aus. Spielen Sie beispielsweise ohnehin einen Topspin, unterstützen unter anderem die HEAD-Hawk-Saite, die HEAD-Lynx-Saite oder auch die HEAD-Gravity-Saite Ihren Spielstil ideal, wie diverse HEAD-Tennissaiten-Tests im Internet zeigen. Achten Sie bei diesen Saitentypen von HEAD auf die Angabe „Spin“. Zumeist fördern Serien dieser Art zeitgleich ein schnelles Spiel mit hoher Beschleunigung und Kontrolle.

Topspin beschreibt eine spezielle Schlagtechnik im Tennis, bei der Sie dem Ball einen Vorwärtsdrall verleihen. Mit erhöhter Geschwindigkeit und einer Drehung fällt Ihr Ball steiler auf der gegnerischen Seite nach unten, springt nach dem Aufkommen aber sogleich mit einer hohen Kurve ab. Dadurch wird Ihr Topspin-Ball schwieriger für Ihren Gegner zu retournieren.

Tennissaiten zeichnen sich durch unterschiedliche Saitenzusammensetzungen aus. Dabei können Sie zwischen Mono- und Multifilament-Saiten unterscheiden. Die aus entweder einem oder mehreren Strängen bestehenden HEAD-Saiten (Tennis) stehen für eine besonders hohe Dynamik und Präzision.

HEAD-Tennissaiten im Test: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Diese Head-Tennissaiten „LYNX“ weisen einen Durchmesser von 1,3 mm auf, wie wir erfahren.

2. Was ist der Unterschied zwischen Monofil- und Multifil-Saiten?

Monofasern gelten aufgrund ihres in der Regel härteren Aufbaus als robust, widerstandsfähig und langlebig. Gleichzeitig erzielen Sie mit Ihren Bällen mehr Schnelligkeit und profitieren von einer direkteren Übertragung zwischen Tennisschläger und Tennissaite. Dieser Austausch ist vor allem für fortgeschrittene Spieler ideal, die ein offensives Spiel mögen und über eine hohe Schlagkraft verfügen.

Multifilament-Fasern zeichnen sich zumeist durch einen flexibleren, in der Regel weicheren Aufbau aus, der Ihren Ball tiefer in die Bespannung eintauchen lässt. Dieses Spielverhalten einer Tennissaite ist optimal für Einsteiger, Gelegenheitsspieler oder Tennisspieler, die ein besonders ausgeprägtes Ballgefühl mögen. Auch sind weichere Saitenaufbauten besonders arm- und gelenkschonend und beugen dadurch einer Ermüdung vor.

Mehrere Packungen der HEAD-Tennissaiten im Test hängen in einem Regal.

An dieser Stelle wird klar, dass es die Head-Tennissaiten „LYNX“ in verschiedenen Querschnitten gibt, wie etwa links mit 1,25 mm Durchmesser.

3. Worauf müssen Sie bei HEAD-Tennissaiten laut diversen HEAD-Tennissaiten-Tests im Internet achten?

Möchten Sie HEAD-Tennissaiten kaufen, sollten Sie besonders folgende Kriterien beachten, um die besten HEAD-Tennissaiten für Ihre Spielweise zu finden:

  • Spielniveau: Für fortgeschrittene Spieler eignen sich härtere Monofil-Saiten aus beispielsweise Polyester ideal, wobei sich für Anfänger oder Gelegenheitsspieler vor allem Multifil-Saiten aus zum Beispiel Nylon eignen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Tennissaiten sind in vielen verschiedenen Gebinden erhältlich, wie beispielsweise Rollen mit 12, 110 oder 200 Meter Saitenlänge. Um den bestmöglichen Preis zu erhalten, beachten Sie den Preis pro Meter, der sich je Produkt und Anbieter stark unterscheiden kann.
  • Durchmesser: Möchten Sie HEAD-Tennissaiten kaufen, vergewissern Sie sich über die beste Materialstärke für Ihre HEAD-Tennissaiten. Wählen Sie den richtigen Saiten-Durchmesser abhängig Ihrer Schlägergröße. Als Faustregel hierbei gilt: je kleiner die Schlagfläche, desto dünner die Saiten.

Greifen Sie für großköpfige Schläger zu Tennissaiten mit einem Durchmesser von 1,30 mm. Achten Sie hierzu auf die Angabe „HEAD-130-Saiten“, wobei 130 für 1,30 mm steht. Im Gegensatz sollten Sie für Ihren HEAD-Tennisschläger mit einer kleinen Schlagfläche unter einem Saiten-Durchmesser von 1,30 mm bleiben, wie es auch HEAD-Tennissaiten-Tests im Internet raten. Hierfür erhalten Sie beispielsweise HEAD-125-Saiten oder sogar HEAD-120-Saiten mit entweder 1,25 oder 1,2 mm Stärke.

Getestet: Eine Packung HEAD-Tennissaiten liegt auf einem grauen Boden.

Laut Hersteller bieten diese Head-Tennissaiten „LYNX“ starken Spielern viel Kontrolle.

head-tennissaiten-test

Videos zum Thema HEAD-Tennissaiten

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir euch das umwerfende HEAD Hawk Racket! Erfahrt alles über dieses revolutionäre Produkt, das die Tenniswelt im Sturm erobert hat. Taucht ein in die Welt des Powerspiels und lasst euch von der beeindruckenden Präzision und Geschwindigkeit des Hawk Rackets beeindrucken. Überzeugt euch selbst von den einzigartigen Features und technischen Innovationen, die dieses Produkt zu einem absoluten Must-Have für Tennisbegeisterte machen. Hole dir noch heute dein eigenes HEAD Hawk und erlebe den Unterschied!