Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einem Haarreif werden die Haare aus dem Gesicht gehalten. Er kann auch als Dekoration für das Outfit verwendet werden. Wenn Sie einen Haarreif kaufen möchten, spielt das Material, die Farbe und die Breite eine wichtige Rolle.

Haarreif-Test: schwarzer Samt-Haarreif auf weißem Hintergrund.

1. Wie finden Sie den besten Haarreif?

Um den besten Haarreif zu kaufen, gibt es verschiedene Faktoren, die zu beachten sind. Achten Sie auf die Rutschfestigkeit, das Material und die Breite des Haarbands. Möchten Sie den Haarreif nicht ständig zurecht rücken oder haben Sie bisher Haarreife häufiger verloren, dann sollten Sie darauf achten, dass der Haarreif rutschfest ist. Die Rutschfestigkeit ist ein wichtiger Punkt, da damit gesichert wird, dass Sie den Haarreif bei schnellen Bewegungen nicht verlieren. Häufig ist die Innenseite mit Silikon, Noppen oder kleinen Zähnen versehen, um ein Rutschen zu verhindern.

Wenn Sie bisher Haarreife als drückend empfanden, benötigen Sie möglicherweise einen breiteren Haarreif. Je breiter der Haarreif ist, desto besser verteilt sich der Druck auf Ihren Kopf. Dadurch haben Sie ein angenehmeres Tragegefühl und keine punktuellen Schmerzen.

2. Welche Materialien sind für Haarreife nach gängigen Tests am besten?

Diverse Haarreif-Tests haben festgestellt: Kunststoff und Stoff sind beliebte Materialien bei Haarreifen. Haarreife werden neben Bobbie-Pins gerne zum Stylen verwendet. Diese greifen alle Haare und halten sie präzise aus dem Gesicht.

Kunststoff-Haarreife sind preiswert und in unterschiedlichen Formen und Farben zu erwerben. Sie sind häufig mit Perlen oder Bändern verziert. Eine beliebte Art sind Kunststoffhaarreife, die mit Stoff überzogen sind. Die Haarreife bestehen aus Samt, Satin oder Seide. Durch den Stoff wird ein angenehmes Tragegefühl auf dem Kopf erzeugt und ein Drücken vermieden.

Ein schwarzer Haarreif sollte bei jedem im Kleiderschrank vorhanden sein, da diese unauffällig sind, zu jedem Anlass passen und das Outfit abrunden. In unserem Haarreif-Vergleich finden Sie schwarze Haarreife aus jedem Material und in verschiedenen Breiten.

3. Welche Arten von Haarreifen gibt es?

Diverse Online-Tests zeigen, dass Haarreife momentan ein Trend-Accessoire sind. Aus diesem Grund gibt es viele verschiedene Ausführungen von Haarreifen. Für den Winter sind geflochtene Haarreife sowie Haarreife mit einem Knoten gerne gesehen. Diese bestehen meist aus Baumwolle. Ein dunkles Rot ist typisch bei Haarreifen, genauso wie dunkles Grün oder Beige.

Im Sommer sieht es etwas anders aus. Haarreife mit einer Schleife oder einem Blumenmuster sind beliebt und werden gerne getragen. Allgemein sind sommerliche Farben angesagt, wie Haarreife in Hellblau, Weiß oder Gelb.

Quellenverzeichnis