Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Haarparfum riecht nicht nur besonders gut, sondern kann die Haare zusätzlich pflegen und stylen.

Haarparfum-Test

1. Was ist ein Haarparfum?

Viele Frauen sprühen sich morgens Parfum nicht nur auf die Haut, sondern auch ins Haar, um den Duft langanhaltender zu machen und dafür zu sorgen, dass die Haare den ganzen Tag frisch riechen. Jedoch hält der Duft des Parfums nicht lange im Haar und kann das Haar dazu noch stark schädigen. Die Inhaltsstoffe eines Parfums können austrocknend auf das Haar wirken, woraufhin es spröde, austrocknen und abbrechen kann.
Daher raten wir Ihnen zu einem Haarparfum, welches extra für Ihr Haar entwickelt wurde.

Haarparfum getestet: Nahaufnahme der Informationen auf dem Flacon.

Dieses Neqi-Haarparfum „The Blossom“, das wir hier sehen, weist einen Blütenduft mit Zedernholznoten auf.

Es gibt bereits eine breit gefächerte Palette an guten Haarparfums von angesehenen Marken, die verschiedene Eigenschaften haben. So kann ein Rituals-Haarparfum auch als Körperspray genutzt werden und ein Nihan-Haarparfum auch als Haarpflege. Ein Schwarzkopf-Haarparfum hingegen pflegt nicht nur das Haar und lässt es duften, es kann auch ähnlich wie ein Haarspray verwendet werden, um die Haare zu stylen.

2. Wie lange hält der Duft laut Haarparfum-Tests aus dem Internet?

Ein Haarduft kann unterschiedlich lange in Ihren Haaren verweilen, es kommt auf Geruchsintensität, Ihr Haar als auch auf die vorher verwendeten Produkte an. Ist Ihr Shampoo bereits sehr geruchsintensiv, wird ein Haarparfum mit Kokos wenig Chancen haben, seinen Duft komplett zu entfalten. Ein Haarparfum mit Vanillenote, welches schon einen intensiven Geruch hat, könnte hingegen die anderen Duftnoten übertönen. Die Haarparfum-Anwendung kann ebenfalls zur Intensität des Geruches beitragen. Je nachdem, wie viel Haarparfum Sie nutzen und wie groß der Abstand zum Haar ist, kann dies die Dauer des Duftes beeinflussen. Laut Haarparfum-Tests hält der Duft von einem guten Haarparfum bis zu zehn Stunden. Sie können jedoch jederzeit den Duft mit einigen wenigen Spritzern wieder auffrischen.

Ein Haarparfum im Test neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

An dieser Stelle wir deutlich, dass das Neqi-Haarparfum „The Blossom“ nur eine von mehreren Sorten aus der Produktreihe von neqi ist.

Wenn Sie ein Haarparfum wie zum Beispiel das Guhl-Haarparfum kaufen, achten Sie darauf, dass der Geruch Ihres Haarparfums zu Ihrem Parfum passt. Um das beste Haarparfum zu finden, welches auch zu Ihrem Parfum passt, achten Sie genau auf die Geruchsbeschreibung. Vergleichen Sie diese mit der Geruchsbeschreibung Ihres Parfums. In unserem Haarparfum-Vergleich finden Sie zu jedem Haarparfum die Geruchsbeschreibung.

Tipp: Wählen Sie ein Haarparfum, welches vom Geruch zu Ihrem Parfum passt. Zu viele verschiedene Gerüche können zu Kopfschmerzen führen und auf andere Personen zu intensiv wirken.

Vor einer bunten Tüte steht ein Haarparfum im Test.

Das Neqi-Haarparfum „The Blossom“ enthält auch Panthenol und UV-Schutzfilter, was es als Haarpflegeprodukt ausweist.

3. Gibt es Unterschiede zwischen Haarparfums für Männer und Frauen?

Ein großer Unterschied besteht darin, dass die Produktpalette für Frauen größer ist als die für Männer. Jedoch sollte erwähnt werden, dass jedes Haarparfum von jedem Geschlecht genutzt werden kann.

Getestet: Ein Haarparfum liegt auf einem blau-grauen Boden.

Der Hersteller verspricht unter anderem, dass das Neqi-Haarparfum auch für mehr Glanz sorgt.

Ein weiterer Unterschied sind die Anwendungsmöglichkeiten. Haarparfums für Frauen gibt es oft im Zusammenspiel mit Körpersprays, wie das Rituals-Haarparfum, wohingegen Männer-Haarparfums einen größeren Anwendungsbereich haben. Sie können nicht nur als Haarparfum und Körperspray genutzt werden, sondern auch als Bartpflege. Daher sind die Haarparfums für Männer laut Haarparfum-Tests oft mit reichhaltigen Inhaltsstoffen versehen. Haarparfums für Männer finden vor allem in Friseursalons und bei Barbieren ihren Gebrauch.

Quellenverzeichnis