Das Wichtigste in Kürze
  • H8-Birnen werden als Nebelscheinwerfer genutzt. Ohne ein E-Prüfzeichen sind die H8-Lampen nicht auf deutschen Straßen zugelassen.

H8-Birne Test

1. Was muss bei Nebelscheinwerfern beachtet werden?

Grundsätzlich müssen Sie darauf achten, den richtigen Scheinwerfer für Ihr Fahrzeug zu kaufen, beispielsweise eine H8-Glühlampe. Nicht jede Birne eignet sich für jedes Fahrzeug. Beispielsweise kann eine H7-Birne oder H8-Birne bei einem BMW-Modell passen, bei einem anderen Modell wiederum nicht.

Die Nutzung von Nebelscheinwerfern, Stand- oder Abblendlicht werden durch die StVO vorgeschrieben. Eine Nebelleuchte darf nur genutzt werden, wenn die Sicht durch Nebel, Schnee oder Regen deutlich eingeschränkt wird, da sie ansonsten andere Verkehrsteilnehmer blendet. Hierbei ist zu beachten, dass die Nebelleuchte getrennt angeschaltet werden können muss, aber gleichzeitig mit der Kennzeichenbeleuchtung einsetzt. Oft bereiten Fahrzeughersteller, welche keine Nebelleuchten einbauen, das Fahrzeug bereits auf den nachträglichen Einbau vor. Dadurch wird eine Umrüstung vereinfacht, denn ansonsten sind ein größerer Aufwand und zusätzliche Bauteile nötig.

Ein weiterer Aspekt, welcher durch die StVO vorgeschrieben wird, ist die Lichtfarbe. Diese darf entweder weiß oder hellgelb sein. In unserer Vergleichstabelle können Sie zwischen weißen und gelben H8-Birnen wählen. Hinzu kommt die richtige Position der Birne. Diese sollte 25 cm über der Fahrbahn, jedoch nicht höher als das Abblendlicht, angebracht werden, um so den Gegenverkehr nicht zu blenden. Zusätzlich muss sie das E-Prüfzeichen besitzen, um auf deutschen Straßen zugelassen zu sein.

Bei Nebelleuchten sind eine Spannung von 12 V und eine Leistung von 35 W üblich.

Die Verpackung der getesteten H8-Birne und die Birne selbst sind vor einer weißen Wand platziert.

Hier sehen wir eine Hella-H8-Birne, die eine Spannung von 12 Volt brauchen und 35 Watt Leistung bieten.

2. Was sind die wichtigsten Kriterien in gängigen H8-Birnen-Tests im Internet?

Folgende Eigenschaften sind ausschlaggebend in H8-Birnen-Tests im Internet:

  • Farbton
  • Lebensdauer
  • Helligkeit
  • Lichtausbeute

Mitunter die besten tageslichtähnlichen H8-Birnen gibt es bei Diamond Vision und Gread. Die bekanntesten Marken für Scheinwerferbirnen aller Art sind Osram und Philips. Auch in unserem H8-Birnen-Vergleich sind H8-Birnen von Philips und Osram zu finden. Sehr beliebt sind zudem H8-Birnen mit Xenon-Effekt. Welche H8-Birne die beste für Ihren Gebrauch ist, müssen Sie in einem persönlichen H8-Birnen-Test herausfinden.

Die getestete H8-Birne liegt neben der gelben Verpackung.

Wie wir herausfinden, gibt der Hersteller dieser Hella-H8-Birne eine Liste von Vergleichsnummern an, damit Sie bei Ersatz vergleichen können.

Achtung: Das Glas einer Halogenbirne sollte während eines Lampenwechsels niemals angefasst werden! Auch bei kleinsten Verschmutzungen kann dies einen Defekt der Lampe zur Folge haben.

3. Sind H8-LED-Birnen zulässig?

H8-Birne Test: die ausgepackte H8-Birne ist an der Verpackung angelehnt.

Laut unseren Informationen trägt die Sockelausführung dieser Hella-H8-Birne die Kennzeichnung PGJ19-1.

In der StVO ist nichts Gegensätzliches geregelt. Um sicherzugehen, dass Ihre H8-Birne für die Straßennutzung zugelassen ist, sollte sie das E-Prüfzeichen aufweisen. Falls solch eine Zulassung nicht gegeben ist, kann ein Bußgeld und der Entzug der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges folgen. Achten Sie daher immer auf das E-Prüfzeichen, wenn Sie eine H8-Birne kaufen.

Zudem müssen H8-LED-Birnen korrekt und symmetrisch angebracht werden. Meist werden diese LED-Birnen in Verbindung mit dem Tagfahrlicht eingebaut, anstatt nur das einzelne Leuchtmittel. In diesem Fall muss das Licht dimmbar sein, denn eine Nutzung als Tagfahrlicht ist gesetzlich untersagt. Die Nachrüstung einer H8-LED-Birne ist komplizierter als bei normalen H8-Glühbirnen. Daher sollte hier der Wechsel von einer Werkstatt durchgeführt werden.

Videos zum Thema H8 Birne

Willkommen zu unserer Einbauanleitung und unserem Vergleichstest für den OSRAM Cool Blue Intense H8 Nebelscheinwerfer! In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die H8 Birne richtig einbauen und geben Ihnen einen detaillierten Vergleich zwischen verschiedenen Modellen. Lassen Sie sich von unserem Tutorial inspirieren und finden Sie die perfekte H8 Birne für Ihr Fahrzeug!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Installation eines H8 Nebellicht-LED-Sets in einem QASHQAI. Tauchen Sie ein in die Welt der Autoscheinwerfer, während wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie das H8 Birnen-Set korrekt einbauen. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren QASHQAI aufzuwerten und ihm mit diesem modernen Nebellicht-LED-Set einen neuen Look zu verleihen.

Quellenverzeichnis