Vorteile
- E-Prüfzeichen
- Xenon-Effekt
- praktischer Doppelpack
Nachteile
- geringe Farbtemperatur
H3-Birne Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Osram 64151NL | Philips WhiteVision ultra H3 | Hella 8GH 002 090-133 | Diamond Vision SB12332 | Hella 8GH 002 090-471 | Letronix LT-2006800 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Osram 64151NL 10/2025 | Philips WhiteVision ultra H3 10/2025 | Hella 8GH 002 090-133 10/2025 | Diamond Vision SB12332 10/2025 | Hella 8GH 002 090-471 10/2025 | Letronix LT-2006800 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Preis und Packungsinhalt | 2 Lampen
8,50 € pro Stück | 1 Lampen
13,26 € pro Stück | 1 Lampe
7,72 € pro Stück | 2 Lampen
8,98 € pro Stück | 1 Lampen
8,38 € pro Stück | 2 Lampen
7,94 € pro Stück | ||
Leistung | 55 W | 55 W | 55 W | 55 W | 70 W | keine Herstellerangaben | ||
Spannung | 12 V | 12 V | 12 V | 12 V | 24 V | 12 V | ||
Neutralweiß
3.400 K | Tageslichtweiß
4.200 K | Warmweiß
3.200 K | Tageslichtweiß
8.500 K | Tageslichtweiß
5.000 K | Tageslichtweiß
8.500 K | |||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | ohne Garantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Halogenbirnen sind Glühlampen mit einer speziellen Gasfüllung, welche aus Jod und Brom besteht. Das sorgt dafür, dass die Birnen bei hohen Temperaturen funktionsfähiger sind und besonders weißes Licht erzeugen. Zusätzlich setzt sich weniger Wolfram am Glas nieder, was bei herkömmlichen Glühlampen zu einer geringeren Helligkeit führt.
H3-Lampen gehören zu den Einfaden-Halogenlampen und werden daher hauptsächlich als Nebel- und Zusatzscheinwerfer genutzt. Am gängigsten sind H3-Birnen mit 12 V und 55 W oder H3-Birnen mit 24 V und 70 W, wobei H3-Lampen mit höherer Spannung primär für LKWs verwendet werden. H3-Birnen mit 100 W sind genau wie LED-Retrofits und H3-LED-Birnen nicht zulässig.
Das Glas der Glühbirne sollte niemals direkt berührt werden. Durch die Berührung verschmutzt die Glasoberfläche, was eine Temperatursteigerung auslöst. Dieser Vorgang kann zum Reißen des Kolbens führen, was einen Defekt der Lampe zur Folge hat. Es empfiehlt sich daher, für den H3-Birnen-Wechsel Stoffhandschuhe zu tragen.
Zudem sollte beachtet werden, dass die Zündung und das Licht beim Austausch ausgeschaltet sein müssen, da dies sonst zu einem Kurzschluss führt. Nach dem Lampen-Austausch sollte die Funktionsfähigkeit vor der ersten Fahrt überprüft werden. Zu empfehlen ist immer, beide Scheinwerfer-Birnen zu wechseln. Da hierdurch verhindert wird, dass die Scheinwerfer unterschiedlich stark leuchten.
Wichtig: Birnen bei Ausfall immer paarweise ersetzen, sodass beide Scheinwerfer dieselbe Leuchtfarbe haben. Das Glas der Birne nie mit bloßen Fingern berühren, dies kann zu einem Defekt der Birne führen.
Wenn Sie eine H3-Birnen kaufen sollten Sie einige Kriterien beachten. Achten Sie besonders auf das auf das E-Prüfzeichen einer H3-Birne, denn dies garantiert die Zulassung auf deutschen Straßen. Beispielsweise sind LED-Retrofits in Deutschland nicht zugelassen.
Besonders ausschlaggebend in H3-Birnen-Online-Tests sind neben der Leuchtkraft und -reichweite vor allem die Lebensdauer und Lichtfarbe der Birne. Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin angegeben. Je höher der Wert, desto weißer und tageslichtähnlicher erscheint das Licht. Bis 3.200 K spricht man von Warmweiß und ab 5.200 K von Tageslichtweiß. Alles, was dazwischen liegt, wird als Neutralweiß bezeichnet. Bei H3-Birnen ist eine weiße Farbe – also eine hohe Farbtemperatur – beliebt, denn diese gilt als modern und sportlich. Dennoch sind auch gelbe H3-Birnen gefragt, was zeigt, dass die Farbe abhängig von der persönlichen Präferenz ist. Der sogenannte „Xenon-Look“ bei Halogenlampen steht für das blaugetönte Glas der Birne, das eine kühle Leuchtfarbe entstehen lässt, wie es vor allem bei Xenon-Brennern der Fall ist. Hersteller werben mit einer höheren Lichtausbeute und einer insgesamt besseren Sicht. Welche H3-Glühlampen mit Xenon-Effekt angeboten werden, können Sie unserem H3-Birnen-Vergleich entnehmen.
Eine weitere wichtige Eigenschaft ist der Kontrast – je höher, desto besser. Ein Beispiel aus gängigen H3-Birnen-Tests im Internet ist die Osram Night-Breaker-Laser-H3-Birne. Käufer dieser Birne sind vor allem von der hohen Helligkeit und Reichweite überzeugt. Welche die beste H3-Birne für Ihren Gebrauch ist, können Sie in einem persönlichen Test feststellen.
In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch das beeindruckende Philips WhiteVision: Intensiver, weißer Xenon-Effekt. Taucht ein in die Welt des ultimativen Fahrerlebnisses mit dem innovativen WhiteVision ultra H3 von Philips. Erlebe eine atemberaubende Helligkeit und einen strahlenden, weißen Xenon-Effekt, der deine Sicht auf die Straße revolutionieren wird. Mach dich bereit für ein einzigartiges Upgrade für dein Fahrzeug mit Philips WhiteVision!
In diesem neuen spannenden Video vergleicht der bekannte Autoexperte 83metoo die H3-Birnen von Osram Night Breaker Laser und Philips RacingVision. Welches Licht ist heller und besser? Begleite ihn bei seinem Test und finde es heraus! Tauche ein in die Welt der hellen Scheinwerfer und erlebe die Unterschiede zwischen den beiden Marken. Lass dich von den faszinierenden Aufnahmen und professionellen Einschätzungen begeistern und treffe eine informierte Entscheidung für dein Auto. Verpasse nicht dieses informative und unterhaltsame Video von 83metoo – dem Kanal für alle Autoenthusiasten!
In diesem aufregenden Youtube-Video dreht sich alles um hochwertige LED-Nachrüstlampen mit Straßenzulassung! Erfahren Sie, wie Sie Ihre herkömmlichen Glühlampen mit den effizienten und langlebigen LED-Technologien austauschen können, ohne dabei die Zulassung für den Straßenverkehr zu verlieren. Außerdem erfahren Sie alles über die CLS-Bremsscheiben und warum es wichtig ist, diese rechtzeitig auszutauschen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Verpassen Sie nicht diese informative und spannende Videoepisode rund um H3-Birnen und lernen Sie, wie Sie Ihre Fahrzeugbeleuchtung und Bremssysteme auf das nächste Level bringen!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der H3-Birne-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Leistung | Spannung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Osram 64151NL | ca. 16 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Philips WhiteVision ultra H3 | ca. 13 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hella 8GH 002 090-133 | ca. 7 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Diamond Vision SB12332 | ca. 17 € | 55 W | 12 V | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hella 8GH 002 090-471 | ca. 8 € | 70 W | 24 V | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was passiert bei Verschmutzung der Birne?
Hallo Herr Owens,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem H3-Birnen-Vergleich.
Wenn das Glas einer Halogenlampe dreckig wird, dann führt dies zu höheren Temperaturen und folgend kann die Birne springen. Das Licht ist dann leider nicht mehr nutzbar. Daher empfehlen wir, bei Montagen immer Handschuhe zu tragen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team