Bei der GPU (Graphics Processing Unit) handelt es um einen Grafikprozessor. Dieser kann sowohl auf dem Mainboard verbaut, als auch separat in einer internen oder externen Grafikkarte untergebracht sein.
GPU kaufen: Welche Aufgabe hat eine GPU?
In Tests zu GPUs werden Sie in der Regel keine einzelnen Grafikprozessoren finden. Meist wird in GPU-Tests stattdessen auf Grafikkarten für den PC abgestellt. Die besten GPUs wiederum befinden sich auf den Grafikkarten, die in GPU-Tests im Internet am besten abschneiden.
Grundsätzlich hat die auf der Grafikkarte befindliche GPU die Aufgabe, die CPU (die Central Processing Unit), also das Herzstück des Computers, zu entlasten. Im Gegensatz zur CPU sorgt die GPU jedoch für die grafische Darstellung und Umrechnung, die sehr komplex sein kann.
Sorgen die besten GPUs aus Tests im Internet für eine bessere Performance beim Gaming?
Grundsätzlich müssen die verschiedenen Komponenten eines Computers gut aufeinander abgestimmt sein. Es nützt Ihnen nur wenig, wenn Sie sich für eine High-End-Grafikkarte von Asus entscheiden, jedoch nur über einen Mitteklasse-Prozessor verfügen.
Da es beim Gaming relevant ist, innerhalb weniger Millisekunden reagieren zu können, macht sich die Anschaffung einer hochwertigen Grafikkarte von Nvidia und anderen Herstellern oft bezahlt. Bemerken Sie einen Schatten dank der besten GPU etwas früher, stehen die Chancen hoch, den Sieg in einem Gefecht davonzutragen. Selbstverständlich machen sich die Eigenschaften einer Gaming-Grafikkarte auch positiv bei anderen Aufgaben, wie dem Videoschnitt oder der Bildbearbeitung, bemerkbar. Sie werden feststellen, dass Sie sehr viel schneller vorankommen.
Nvidia-Grafikkarten-Vergleich
4GB-Grafikkarten-Vergleich
8GB-Grafikkarten-Vergleich
GPU-Vergleich: Auf welche Merkmale kommt es an?
Erstklassige Grafikkarten verfügen über einen hohen Chiptakt. Ein zusätzlicher großer Videospeicher sorgt dafür, dass Grafikelemente in kürzester Zeit wieder dargestellt werden können. Eine Neuberechnung ist nicht nötig, sodass die reine Rechenleistung geschont wird.
Achten Sie neben den reinen Leistungsmerkmalen auch auf die Anschlussmöglichkeiten für Ihren Bildschirm. Neben DisplayPort-Anschlüssen sollte auch ein HDMI-Anschluss zur Verfügung stehen.