Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten glutenfreien Hundefutter beinhalten 15 bis 30 Prozent an Proteinen, wobei tierische Proteine besser verdaulich sind als pflanzliche. Der Rohfettgehalt sollte über fünf Prozent liegen, der Fleischanteil im Idealfall bei über 50 Prozent. Achten Sie auch darauf, dass Ihr glutenfreies Hundefutter zuckerfrei ist. Getreidefrei sind nicht alle.

1. Welche glutenfreien Hundefutter sind in Tests im Internet besonders beliebt?

Am häufigsten wird Hundefutter ohne Gluten und Getreide nachgefragt, heißt es in diversen Tests zu glutenfreiem Hundefutter im Internet, denn viele Hundehalter werfen beide Eigenschaften in ein und denselben Fressnapf.

Glutenfreies Hundefutter im Test: Mehrere Packungen unterschiedlicher Geschmacksrichtungen stehen in einem Regal.

In der Mitte des Fotos sehen wir hier das glutenfreie Hundefutter „Josera Mini Deluxe“, das für kleine erwachsene Hunde gedacht ist.

Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass glutenfreies Hundefutter immer aus der Kategorie des getreidefreien Hundefutters stammen muss, denn: Es gibt Getreide, das glutenfrei ist. Reis beispielsweise ist ein glutenfreies Getreide.

Eine Packung getestetes glutenfreies Hundefutter liegt auf einem Steinboden.

Beim glutenfreien Hundefutter „Josera Mini Deluxe“ sind zwei Packungsgrößen mit 900 g oder 10 kg erhältlich, wie wir erfahren.

Richtig ist allerdings, dass getreide- und glutenfreies Hundefutter besonders gut vertragen wird, denn auf Gluten reagieren viele Hunde mit einer Unverträglichkeit und Getreide ist ein unnötiger Ballaststoff.

Achten Sie bei der Suche nach dem besten glutenfreien Hundefutter auf die klassischen Vergleichswerte für Hundefutter: Rohprotein ist wichtig für die Muskeln, Rohfett liefert Energie und Rohfasern sorgen für eine gute Verdauung. In glutenfreiem, getreidefreiem Hundefutter ist der Fleischanteil oft besonders hoch.

2. Gibt es glutenfreies Hundefutter trocken und glutenfreies Hundefutter nass?

In diversen Online-Tests zu glutenfreiem Hundefutter zeigt sich: Es gibt sowohl trockenes glutenfreies Hundefutter als auch nasses glutenfreies Hundefutter. Darüber, welches Futter für den Hund besser ist, scheiden sich regelmäßig die Geister. In diversen Tests zu glutenfreiem Hundefutter berichten Hundehalter davon, dass ihre Tiere Nassfutter lieber mögen.

Eine Packung glutenfreies Hundefutter steht zum testen in einem Holzregal.

Beim glutenfreien Hundefutter „Josera Mini Deluxe“ spielen Lamm und Süßkartoffeln die Hauptrolle.

Das hängt allerdings in erster Linie mit dem intensiveren Geschmack und Geruch zusammen, der von Nassfutter ausgeht, und ist unabhängig davon, ob es sich um glutenfreies Hundefutter handelt oder nicht.

3. Wo können Sie glutenfreies Hundefutter kaufen?

Glutenfreies Hundefutter finden Sie im Einzelhandel, im Fachhandel und online. Wir raten Ihnen dazu, einen Blick in unseren Vergleich glutenfreier Hundefutter zu werfen. Darin finden Sie Informationen zur Zusammensetzung des Hundefutters ohne Gluten – beispielsweise mit Blick auf Protein, Fett und Ballaststoffe – und zum Preis pro kg, der Ihnen einen validen Preisvergleich ermöglicht.

Auf der Vorderseite der Verpackung von getestetem glutenfreien Hundefutter stehen Informationen zum Inhalt.

Wie wir feststellen, ist das glutenfreie Hundefutter „Josera Mini Deluxe“ auch zur Zahnsteinprophylaxe geeignet, da es Kalk im Speichel bindet.

Wenn Sie glutenfreies Hundefutter bei Fressnapf kaufen möchten oder bei einem anderen Fachhändler, müssen Sie diese Informationen mühsam selbst zusammentragen.

glutenfreies-hundefutter-test

Quellenverzeichnis