Das Wichtigste in Kürze
  • Das Basteln mit Gipsbinden ist zu einem beliebten Hobby geworden, das von diversen Gipsbinden-Tests im Internet begleitet wird. Mit der ungewöhnlichen Modelliermasse lassen sich dekorative Schalen aus Gipsbinden herstellen. Beliebt ist es auch, mit Gipsbinden den Babybauch von Schwangeren nachzubilden. So lässt sich eine schöne Erinnerung der neunmonatigen Schwangerschaft für die Ewigkeit basteln. Ausgehärteter Gips kann nach Belieben mit Farben bemalt oder mit Hilfe einer Akku-Heißklebepistole mit Dekoartikeln beklebt werden. So werden Dekoartikel oder Gipsabdrücke von Babybäuchen zu kreativen Unikaten. Die besten Gipsbinden sind im Handumdrehen zu verwenden: Sie tauchen die Gipsbinden in warmes Wasser und legen Streifen für Streifen bzw. Schicht für Schicht auf den Körper, den Sie mit Gipsbinden nachmodellieren möchten.

1. Wie viele Gipsbinden sind für einen Babybauch nötig?

Pauschal kann es dazu keine Antwort geben, denn sowohl die Maße der Gipsbinden variieren als auch die Umfänge der Babybäuche. Je nach Bauchumfang können so vier bis acht Rollen an Gipsbinden nötig werden, um den Bauch einer Hochschwangeren zum ummanteln. Die Standardlänge einer Gipsbinde liegt bei drei Metern; zehn Zentimeter Breite sind ebenfalls ein gängiges Standardmaß. Um sie leicht anwenden zu können, schneiden Sie die Gipsbinden in handliche Abschnitte. 50 Zentimeter lange Abschnitte sind gut geeignet.

2. Gibt es Gipsbinden nicht einzeln?

Nur selten. Es ist nämlich deutlich praktischer, ein Gipsabdruck-Set zu kaufen. Um die unterschiedlichen Preise der Hersteller vergleichen zu können, haben wir in unserem Gipsbinden-Vergleich den Preis pro Quadratmeter Gipsbinde angegeben. So können Sie einen validen Preisvergleich machen, bevor Sie Gipsbinden kaufen.

Um zu berechnen, wie viel Sie mit den Gipsbinden basteln können, ist die Anzahl der Quadratmeter nur bedingt nutzbar. Sie legen Gipsbinden nicht aneinander, sondern platzieren Gipsbinden immer überlappend. Auch ist es sinnvoll, mehrere Schichten übereinanderzulegen. So wird Ihr Modellierwerk stabiler.

3. Wie schneiden hautfreundliche Gipsbinden bei Tests im Internet ab?

Wir haben in diversen Gipsbinden-Tests im Internet recherchiert und sind meist auf positive Nutzerreaktionen gestoßen. Die meisten Gipsbinden sind hautfreundlich – auch Produkte aus Onlineshops und nicht nur Gipsbinden aus der Apotheke. Viele Produkte lassen sich besonders gut verarbeiten. Ein weiteres Detail, auf das Sie laut Gipsbinden-Tests im Internet unbedingt achten sollten, ist die Aushärtungszeit. Die Aushärtungszeit sollte maximal 30 Minuten betragen. So lange muss nämlich die Schwangere regungslos stillsitzen und im Gipsabdruck verharren, ohne sich zu bewegen.

Gipsbinden Test

Videos zum Thema Gipsbinden

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie kreative und dekorative Gipsbinden DIY-Projekte ganz einfach selbst gestalten können. Unsere genaue Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und zeigt Ihnen, wie Sie verschiedene Deko-Gegenstände aus Gipsbinden herstellen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen dieses Material bietet!

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie mit Gipsbinden Gipsmasken und Gipshände herstellen können. Die Anleitung zeigt detailliert den gesamten Prozess, von der Vorbereitung bis zur Fertigstellung. Lernen Sie, wie Sie mit diesem einfachen und kreativen Handwerk beeindruckende Ergebnisse erzielen können.