Das Wichtigste in Kürze
  • Das beste Geldversteck wie ein Dosensafe sieht dem Original zum Verwechseln ähnlich. Und das ist auch sein größter Vorteil: Inmitten echter Produkte können potenzielle Diebe das Geldversteck nicht erkennen.
  • Ein authentisches Imitat hat die gleichen Maße wie das Original. Um das Gewicht entsprechend anzupassen, können Sie den Dosensafe zusätzlich beschweren. Achten Sie außerdem bei Konservendosen auf die Aktualität des Etiketts.
  • Während Dosensafes normalerweise mit einem Drehverschluss geöffnet werden, gibt es auch Buchtresore, die ein Schloss mit Schlüssel besitzen. Unknackbar sind diese Schlösser jedoch keinesfalls.

dosensafe test dosensafe testsieger dosensafe kaufen dosensafe amazon dosensafe testen dosensafe günstig

Wer Wertgegenstände oder Geld in den eigenen vier Wänden sicher aufbewahren möchte, muss sich nicht zwangsläufig einen massiven Tresor oder Stahlschrank anschaffen. Besonders für kleinere Wertsachen und ein wenig Bargeld sind Geldversteck und Dosensafes besonders gut geeignet.

Wofür eignet sich ein Dosensafe?
  • für zu Hause
  • für Festivals
  • für den (Camping-)Urlaub

Ein Dosensafe punktet zwar nicht mit undurchdringbaren Stahlwänden und komplizierten Sicherheitscodes. Dafür haben die Geldverstecke in Form von Getränkedosen, Konservendosen, Müsliverpackungen oder Büchern jedoch eine ganz besondere Fähigkeit: Tarnung.

Inmitten von anderen Konservendosen im Haushaltsregal, zwischen staubigen Büchern im Wohnzimmerschrank oder neben verschiedenen Reinigungsprodukten fallen die Imitate nicht auf.

Ein getestetes Geldversteck als Schatztruhe schräg von der Seite, mit geöffnetem Deckel und Geldscheinen im Inneren

Geldverstecke gibt es in vielen Designvarianten, wie zum Beispiel als Truhe.

In unserem Geldversteck-Vergleich 2025 stellt Vergleich.org Ihnen die Designs verschiedener Hersteller und Marken von Bücherverstecken und Dosensafes vor. Wir erörtern, wie sicher das Geldversteck getarnt als Konservenbüchse oder Gegenstand wirklich ist und verraten Ihnen in unserer Kaufberatung, welches das beste Geldversteck für Ihre Bedürfnisse ist.

1. Wirken Konservendosen besonders echt und haben Buchtresore mehr Stauraum?

geldversteck test

Mittlerweile gibt es Geheimverstecke in den verschiedensten Ausführungen. Wer ein Geldversteck kaufen möchte, sollte vorerst seinen eigenen Hausstand in Augenschein nehmen.

Denn: Beispielsweise ein Dosensafe funktioniert am besten umgeben von anderen Original-Produkten. Sollte Ihr Vorratsschrank also hauptsächlich aus Einmachgläsern bestehen, würde ein Dosensafe in Form einer Konservendose eher auffällig wirken.

Auch ein Buchtresor fällt in einem Regal schnell ins Auge, wenn sonst keine Literatur weit und breit zu sehen ist.

Also: Der beste Dosensafe ist dem Original täuschend ähnlich und verschwindet zudem noch inmitten ähnlicher Produkte.

Je nach Hersteller variieren das Volumen und die Größe des Dosensafes. Dabei sollten die Maße identisch zu dem Original sein. Nur echt aussehende Geldverstecke sind eine gute Tarnung für Wertsachen und Bargeld. Eine Konservendose, die nicht die Standardmaße hat, fällt ebenfalls auf.

Geldversteck im Test: Nahaufnahme der Metall-Schlossvorrichtung an einem mit Jeansstoff verkleideten Köfferchen.

Es gibt verschieden Arten von Geldverstecken. Hierbei handelt es sich um eine kleine Truhe.

Die Unterschiede zwischen Buchtresor und herkömmlichem Dosensafe erfahren Sie hier:

Dosensafe-Arten Eigenschaften
dosensafe red bull
  • Konservendosen, Getränkedosen
  • zum Beispiel für: USB-Sticks, Schlüssel, Bargeld, Schmuck

+ Design: entspricht dem Original

- Verschluss: Drehverschluss aus einem Kunststoffgewinde

- Benutzung: muss nach einiger Zeit neueren Designs angepasst werden

buchtresor
  • Bücher, Gegenstände
  • zum Beispiel für: Dokumente, Briefe, Wertgegenstände, Bargeld

- Design: kann vom Original abweichen

+ Verschluss: Schloss mit Schlüssel

+ Benutzung: zeitlos

2. Vergleich.org verrät: Warum sollten wichtige Wertgegenstände lieber auf die Bank?

dosensafe-kaufen

Auch wenn ein Dosensafe als Versteck für kleinere Wertgegenstände gut geeignet ist, sollten besonders wichtige Wertpapiere, Schmuck und Dokumente sowie viel Bargeld immer in einem stabilen Tresor zuhause oder in einem Schließfach auf der Bank aufbewahrt werden.

Die Stiftung Warentest hat in einem umfassenden Tresor-Test (10/2017) Möbeltresore für zu Hause bewertet. Das Ergebnis: Preisliche Unterschiede machen sich in der Qualität bemerkbar. Dabei liegen gute Heimtresore, die in der Kategorie Sicherheit besonders gut abschneiden, zwischen 200 und 400 Euro.

Billige Modelle lassen sich oft schneller öffnen und leichter entwenden. Alle Produkte mit der Gesamtnote „gut“ besitzen das Sicherheitslabel gemäß Euro-Norm DIN EN 14450.

Gentestes Geldversteck mit Metall-Schlossvorrichtung an einem mit Jeansstoff verkleideten Köfferchen inklusive 20-Euro-Schein vor weißem Hintergrund.

Wir haben uns das Geldversteck genauer angeschaut. Außen hat es einen Jeanslook.

Bei Geldverstecken wie Dosensafes sieht das ein wenig anders aus. Bisher gibt es zwar noch keinen Geldversteck-Test der Stiftung Warentest und demnach wurde auch noch kein Geldversteck-Testsieger gekürt, trotzdem spielt der Preis bei Geldverstecken nur eine nebensächliche Rolle. Auch ein günstiges Geldversteck kann authentisch aussehen und somit als sicher gelten.

Um sicherzugehen, dass Ihr Geldversteck möglichst sicher ist, sollten Sie folgende Aspekte beachten:

  1. Beschweren Sie beispielsweise einen Dosensafe, sodass er dem Originalgewicht entspricht: Ein Dosentresor wird normalerweise aus originalen Produkten aus der Industrie hergestellt. Da der Inhalt dabei entfernt wird, ist das Gewicht von Dosensafes oft das Indiz darauf, dass sich die Fälschung vom Originalprodukt abhebt.
  2. Prüfen Sie die Etikettierung: Da Marken dazu neigen ihre Etikette zu erneuern, kann es sein, dass auch Sie Ihren Dosensafe nach einiger Zeit erneuern müssen.
Geldversteck getestet: Eine geöffnete Box von hinten vor einer hellen Wand

Ein gutes Geldversteck zeichnet sich durch eine stabile Verarbeitung und einen sicheren Verschluss aus.

Tipp: Wenn Sie größere Summen Bargeld zuhause verstecken möchten, raten wir Ihnen dazu, das Geld über mehrere Dosensafes zu verteilen. So ist das Risiko geringer, dass alle Verstecke gefunden werden und Ihr gesamtes Vermögen gestohlen wird.

3. Fragen und Antworten rund um das Thema Mini-Tresor im Test

dosensafe red bull dosensafe selber machen dosensafe selber basteln

3.1. Kann ich einen Dosensafe auch selber machen?

Grundsätzlich kann sich jeder, der möchte, seinen eigenen, individuellen Dosensafe selber basteln. Das Wichtigste dabei ist, einen geeigneten Gegenstand zu finden, der als Geldversteck verwendet werden kann.

safe cola dose

Wenn Sie einen Dosensafe selber machen, müssen Sie darauf achten, die Dose gleichmäßig aufzuschneiden.

Gucken Sie sich doch einmal in Ihrem Vorratsschrank oder in der Garage um. Gibt es dort Öl-Flaschen oder Lacke, die Sie nicht mehr brauchen? Gut eignen sich auch Konservendosen.

Ein Dosensafe aus Coca-Cola-Dosen ist besonders schnell gemacht. Aber auch ein Dosensafe aus Red-Bull-Dosen steht im Handumdrehen neben den Originaldosen im Kühlschrank.

Etwas schwieriger ist es, ein Dosensafe aus Deo-Spray selber zu machen. Hier müssen Sie darauf achten, dass das Produkt (zum Beispiel ein Dosensafe aus Axe-Deo) vollkommen leer ist.

Sie haben etwas Passendes gefunden? Super!

Dann geht es im nächsten Schritt darum, den Inhalt zu beseitigen. Wichtig ist, beim Öffnen darauf zu achten, dass der Gegenstand möglichst unbeschädigt bleibt. Das lässt den Dosensafe besonders echt aussehen.

Für Konservendosen eignet sich ein Dosenöffner mit Magnet, um möglichst präzise entlang des Dosenrandes zu schneiden.

Nachdem Sie den Gegenstand gründlich gesäubert haben, müssen Sie nun in den Deckel ein Schraubgewinde einbauen, um den Dosensafe fest verschließen zu können.

Geldversteck im Test: Eine Hand hält eine kleine Box vor eine helle Wand

Hochwertige gestaltete Geldverstecke eignen sich auch als Geschenkverpackung für Geldgeschenke.

» Mehr Informationen

3.2. Gibt es Dosensafes von Rossmann oder dm?

Bisher führen weder Rossmann noch dm Dosensafes in ihrem regulären Sortiment. Werfen Sie gern einen Blick in unsere Vergleichstabelle, wenn Sie auf der Suche nach einem Dosensafe sind. Dort finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Dosensafe-Typen in unterschiedlichen Designs.

Seitenansicht eines getesteten Geldverstecks auf einer hellen Fläche.

Wir gehen davon aus, dass diese kleine Truhe erst dann zum Geldversteck wird, wenn sie mit anderen Dingen befüllt ist und das Geld deshalb nicht offenkundig dort aufbewahrt wird.

Geldversteck getestet: Boden eines Geldverstecks von einer Hand nach oben gehalten.

Einige Geldverstecke, die ähnlich aussehen wie eine solche Truhe, haben unseres Wissens einen zweiten Boden, der sich trickreich öffnen lässt.

Im Test: Detailansicht des Verschlusses eines Geldverstecks.

Das Schloss hat bei diesem Geldversteck natürlich wenig Wirkung – es würde bestenfalls mit einem Vorhängeschloss einen sehr begrenzten Schutz bieten, wie wir meinen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Geldversteck

Im YouTube-Video „Wie knackt man einen HMF Tresor Safe Möbeltresor Elektronikschloss S30 (Model 2015)“ wird gezeigt, wie das Produkt 60936 Geldversteck Safe von HMF erfolgreich geöffnet werden kann. Die detaillierte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Prozess und ermöglicht es, den Safe zu knacken und auf den darin versteckten Inhalt zuzugreifen.

Quellenverzeichnis