Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer Gehrungsschere können Sie Dinge schräg abschneiden, ohne ständig neu ausmessen zu müssen. Dies kann Ihnen beim Handwerken oder beim Basteln viel Zeit einsparen.

Gehrungsschere-Test

1. Wofür benötigt man eine Gehrungsschere?

Mit einer Gehrungsschere, auch Winkelschere genannt, können Sie Dinge schräg abschneiden – im genau passenden Winkel. So eignet sich die Gehrungsschere für Fensterdichtungen, Bodenleisten oder auch für Bastelarbeiten.

Die Winkelschere eignet sich für Materialien wie Kunststoff, PVC oder dünnes Holz. Die besten Gehrungsscheren können Sie auch als Dreikantleistenschere einsetzen. Für das Schneiden härterer Materialien sind Gehrungsscheren allerdings nicht geeignet.

2. Wie funktioniert eine Gehrungsschere?

Bei der Gehrungsschere ist unter der Schneideklinge eine kleine Platte befestigt. Auf dieser sind Winkelgrade vermerkt. Zudem gibt es oft eine Winkelführung bei 45° oder einen verstellbaren Schieber, der sich auf unterschiedliche Winkelmaße einstellen lässt. An diesen legen Sie das zu schneidende Material an, schneiden und haben den perfekten Winkel. So vermeiden Sie mit einer Gehrungsschere den ständigen Test, wie Sie den richtigen Winkel schneiden.

Für Arbeiten wie den Aufbau einer Küche oder komplexe Bastelarbeiten ist die Gehrungsschere ein enorm praktisches und zeitsparendes Tool, da Sie nicht jedes Mal von Neuem den Schneidewinkel ausmessen und auf dem Material markieren müssen. So kann es Ihnen die Gehrungsschere ersparen, ständig zu Obi fahren und neues Material kaufen zu müssen, da der Winkel nicht richtig geschnitten wurde.

3. Welche Gehrungsscheren schneiden in Gehrungsscheren-Tests im Internet gut ab?

Gehrungsscheren, die in Gehrungsscheren-Tests im Internet gut abschneiden, kommen hauptsächlich von namhaften Herstellern. Eine Gehrungsschere von Würth, eine Gehrungsschere von Löwe oder eine Gehrungsschere von Knipex liegen oft weit vorne.

Es lohnt sich also, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, um eine hochwertige Gehrungsschere zu kaufen. Die Löwe-Gehrungsschere 3104 z. B. ist ein echter Klassiker, den Sie auch in unserem Gehrungsscheren-Vergleich finden.

Das Wort „gehren“ gab es übrigens schon im Althochdeutschen. Heute bedeutet es nichts anderes als „schräg abschneiden“. Durch das schräge Abschneiden lassen sich zwei Bauteile perfekt miteinander verbinden.

Videos zum Thema Gehrungsschere

In diesem YouTube-Video wird die Gehrungsschere als vielseitiges Werkzeug vorgestellt. Erfahren Sie, wie sie präzise Gehrungsschnitte an verschiedensten Materialien ermöglicht und dabei eine einfache Handhabung gewährleistet. Lernen Sie in detaillierten Anleitungen, wie Sie die Gehrungsschere optimal nutzen können, um professionelle Ergebnisse in Ihren DIY-Projekten zu erzielen.

In diesem TB Gadget Check Video präsentieren wir euch die weltbeste Gehrungsschere! ???? Mit dieser genialen Erfindung wird das Schneiden von Gehrungen zum Kinderspiel. Egal ob für DIY-Projekte oder professionelle Arbeiten, diese Schere ist ein absolutes Must-Have in jeder Werkzeugkiste. Schaut euch unseren Reaktionstest an und überzeugt euch selbst von der vielseitigen Anwendung und der hochwertigen Qualität dieser Gehrungsschere! #shorts #diy #gadgets #tools #reaction #test