Vorteile
- hoher Tragekomfort
- autom. Abschaltung nach 2 h
- inkl. 2 wechselbare Schalen
Nachteile
- vergleichsweise schwer
Gehörschutz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | 3M Peltor SportTac | Honeywell Howard Leight Impact Sport | 3M Kapselgehörschutz 90563E | Protear E8830BTDAB+ | Uvex Axess One | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | 3M Peltor SportTac 09/2025 | Honeywell Howard Leight Impact Sport 09/2025 | 3M Kapselgehörschutz 90563E 10/2025 | Protear E8830BTDAB+ 10/2025 | Uvex Axess One 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
- 26 dB | -25 dB | - 30 dB | - 30 dB | - 31 dB | ||||
Gewicht | 318 g | 350 g | 290 g | 300 g | 630 g | |||
Kopfbügel faltbar | ||||||||
Farbe | Schwarz-Oliv | Schwarz-Oliv | Schwarz | Schwarz | Schwarz | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Auf der Baustelle und bei der Flughafen-Abfertigung sieht man die Kopfhörer ständig um die Träger vor Lärm zu schützen, aber auch bei Jägern und Sportschützen liegt er im Trend – die Rede ist von einem Gehörschutz. Für die meisten ist ein Gehörschutzkopfhörer bei der Ausübung ihres Berufes und für die eigene Gesundheit unabdingbar. Störender oder sogar gesundheitsschädigender Lärm kann zu einer starken psychischen und körperlichen Belastung führen. Doch auch die ein oder andere Ehefrau hat einen Lärmschutzkopfhörer neben dem Bett liegen, falls sie auch einmal abseits der Weihnachtszeit eine Stille Nacht genießen möchte. So vielfältig die Einsatzmöglichkeiten auch sind: In unserem Gehörschutz-Vergleich 2025 stellen wir die besten Gehörschutz-Kopfhörer nebeneinander, vergleichen die verschiedenen Arten von Gehörschutz und zeigen auf, was einen Gehörschutz-Testsieger ausmacht.
Für uns stellt sich ein bequemer Sitz als wichtiges Qualitätsmerkmal heraus, zumal es auch häufiger von Kunden in Bewertungen geäußert wird.
Ein Gehörschutz kann in verschiedenen Formen das Ohr vor gesundheitsschädigendem Lärm bewahren. In der Arbeitswelt ist ein Gehörschutz dann Pflicht, wenn der Berufstätige entweder permanent einem gewissen Lärmpegel ausgesetzt ist oder kurzzeitig eine hohe Belastung auftritt. Eine Lärmbelastung über 85 Dezibel gilt als gesundheitsgefährdend und gehörschädigend. Am lautesten ist es für Menschen auf dem Rollfeld: Mitarbeiter der Flugabfertigung sind in der Regel durchschnittlich 140 Dezibel auf Dauer ausgesetzt – fast das doppelte des kritischen Grenzwertes. Hier ist es notwendig, das Gehör vor Lärm zu schützen. Auch im Wald hat der Ohrenschutz Einzug gehalten: Viele Waldarbeiten betreiben nur noch mit Gehörschutz Jagd– und Forstarbeit.
Hinweis: Der große klobige Kopfhörer wird aufgrund seines Aussehens (der meist schwarzen Farbe und der ausladenden Schalen) auch Micky Maus genannt und fällt unter die Kategorie Kapselgehörschutz.
Gehörschutz gibt es in unterschiedlichen Bauformen. Die verschiedenen Arten von Gehörschutz sind mit verschiedenen Eigenschaften und Funktionen ausgestattet. Es kommt auf das hauptsächliche Einsatzgebiet an, für das Sie einen Gehörschutz benötigen oder verwenden möchten. In diesem Gehörschutz-Vergleich stellen wir die besten Gehörschutz-Kopfhörer für den lärmintensiven Arbeitsplatz vor:
Der aktive Gehörschutz kommt vor allem in Situationen und Berufen zum Einsatz, in denen Kommunikation eine große Rolle spielt. Vor allem Sportschützen, Jäger, die Polizei und das Militär nutzen Kopfhörer mit aktiver Lärmunterdrückung. An der Außenseite der elektronischen Schallschutzkopfhörer, bei denen es sich um Kapsel-Gehörschutze handelt, befindet sich ein Mikrofon, im Inneren ein Verstärker und in den Kapseln kleine Lautsprecher. Ist der Gehörschutz aktiv können leise Geräusche, z. B. eine Stimme in der Umgebung, unmittelbar aufgenommen, verstärkt und über die Lautsprecher abgegeben werden. Laute Störungen, wie ein Schuss, werden durch die passive Dämmfunktion abgesenkt und für das Gehör unschädlich gemacht. Im Gegensatz zu Kopfhörern mit passivem Gehörschutz benötigen die aktiven Varianten Batterien, um die Mikrofone und Lautsprecher mit Energie zu versorgen. In ihrer Funktionsweise ähneln aktive Gehörschutz-Kopfhörer den sogenannten Noise-Cancelling Kopfhörern, die im Privatbereich zum Musik-Hören ohne Lärmbelästigung von außen genutzt werden, eine Art elektronischer Gehörschutz mit musikalischer Unterstützung.
Nicht viel anders als der aktive Gehörschutz funktioniert der passive Gehörschutz. Es fehlt jedoch das Mikrofon und die Lautsprecher in der Muschel, um aktiv die schädlichen Geräusche herauszufiltern. Passiver Gehörschutz kann dafür stärkeren Lärm unterdrücken und für eine Reduzierung von bis zu 35 Dezibel sorgen. Achten Sie darauf, welche Art von Lärm Sie gerne weniger stark ans Ohr lassen möchten, wenn Sie einen passiven Gehörschutz kaufen: Einige Modelle aus unserem Überblick zu Gehörschutz-Tests können Lärm in niedrigen Frequenzen besser unterdrücken, andere sind auf hohe Frequenzen spezialisiert.
Radio statt Lärm: Peltor Gehörschutz mit Radio.
Stöpsel oder Kapsel? Das ist die große Frage, die sich viele Menschen stellen, die einen Gehörschutz kaufen möchten. Gehörschutz kann in vielfältiger Form sinnvoll und wirksam sein. Gehörschutzstöpsel sollten jedoch nur bei einer Lärmbelastung von bis zu 115 dB eingesetzt werden, dieser Wert kann schnell überschritten werden, ohne dass der Berufstätige es bemerkt. Auch eine Kombination beider Gehörschutz-Arten, also von Ohrstöpseln und einem Kapsel-Gehörschutz, in sehr lärmintensiven Berufen ist nicht selten anzutreffen. Im Heimbereich sind Ohrstöpsel laut Online-Ohrstöpsel-Tests besonders beliebt, viele Menschen können gar nicht mehr ohne Gehörschutz schlafen.
Neben dem Gehörschutzstöpsel gibt es auch die Otoplastik, ein angepasster Gehörschutz, der perfekt in das Ohr passt und als Mehrweg-Gehörschutzstöpsel genutzt wird. Teilweise wird so ein individueller Gehörschutz wie die Otoplastik als Mehrweg-Gehörschutzstöpsel vom Arbeitgeber oder der Krankenkasse bezahlt. Angepasster Gehörschutz, Otoplastiken und Ohrstöpsel sind ein beliebter Gehörschutz für Musiker – ein klobiger Kapselgehörschutz oder ein Bügelgehörschutz würde im Orchester auch etwas störend wirken. Neben diesen Arten gibt es auch Baby-Gehörschutz, Kapselgehörschutz für Kinder, Gehörschutz mit Bluetooth, Gehörschutz mit MP3-Anschluss, Gehörschutz für Hunde und Gehörschutz mit Radio.
Die Vor- und Nachteile eines Kapselgehörschutz-Kopfhörers haben wir nochmal für Sie aufgelistet:
Wie wir herausfinden, wird dieser SBS-Gehörschutz vor allem auf der Baustelle verwendet.
Beim Dämmwert kommt es natürlich auf die Umgebung an, in der Sie den Gehörschutz verwenden möchten. Wenn der Dämmwert mit – 25 dB angegeben wird, gelangen nur noch Geräusche an das Ohr, die um diesen Dezibel-Wert abgesenkt wurden. Sprich: Wenn der Lärm in Ihrer Umgebung 110 Dezibel beträgt und Sie ein Kapselgehörschutz mit einem Dämmwert von – 25 Dezibel besitzen, gelangt der Lärm abgemindert mit 85 Dezibel an Ihr Ohr und ist damit gerade so wieder im unschädlichen Bereich. Egal ob der Gehörschutz Baby-geeignet sein soll, als Kapselgehörschutz für Kinder genutzt wird oder der Gehörschutz Bluetooth-fähig ist, am Ende zählt laut Ohrstöpsel-Online-Tests vor allem der Dämmwert. In unserem Gehörschutze-Vergleich zählt ein Dämmwert ab 33 dB zu den hohen Dämmwerten, unabhängig davon, ob es sich um einen Kapsel-Gehörschutz oder Mehrweg-Gehörschutzstöpsel handelt.
Gehörschutz mit DIN EN 352 Norm kann im Arbeitsschutz verwendet werden.
Die europäische Norm DIN EN 352 legt Standards und sicherheitstechnische Anforderungen für den Lärmschutz fest. Hauptsächlich geht es darum, ob der akustische Dämmwert ausreichend ist, um im industriellen Bereich mit starker Lärmbelästigung ohne Gesundheitsgefährdung arbeiten zu können. Die Normen gelten für Kapselgehörschützer, Gehörschutzstöpsel, Kapselgehöschützer mit Helmbefestigung und mit aktiver Geräuschkompensation sowie pegelabhängig dämmende Gehörschutzstöpsel – alles Lärmschutz-Produkte, die in der Industrie und der Wirtschaft verwendet werden können. Zu dieser Norm gehören nicht nur wichtige Schutzstandards für das Gehör, sondern auch Informationen zu Reinigung und Desinfizierung, dem Einsatz und der Anwendung, sowie Nenngrößen-Angaben und die CE-Kennzeichnung (Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft).
Gehörschutz in Form eines Kopfhörers punktet im Rahmen des Vergleichs vor allem durch eine gut abschließende Polsterung.
Vor allem Gehörschützer mit starkem Dämmwert können den Tragekomfort einschränken. Die Kopfhörer sind nicht gerade leicht (zwischen 200 und 500 Gramm) und können auf Dauer stark auf die Ohren drücken. Damit der Lärm gut abgesenkt werden kann, müssen die Kopfhörer in der Regel fest aufsetzen, was nach einiger Zeit zu starkem Druck auf die Ohren und den Kopf führt. Am besten ist es, den Kapselgehörschutz vor dem Kauf aufzusetzen, die meisten Gehörschutz-Kopfhörer passen jedoch auf jeden Kopf und sind unisex. Wenn Sie statt Kopfhörer Gehörschutz-Ohrstöpsel nutzen möchten, kann der Tragekomfort besser sein, einige Menschen stören sich aber an den Stöpseln im Ohr.
In unserem Überblick über Gehörschutz-Tests 2025 haben wir uns hauptsächlich auf den Kapselgehörschutz beschränkt, der im Arbeitsschutz und im Schießsport Verwendung findet. Deshalb könnte man von Kapselgehörschutz-Tests sprechen, in dem sich vor allem der Peltor Gehörschutz als dominierende Marke hervorgetan hat. Der in Deutschland weit verbreitete Peltor Gehörschutz gehört zur Aero Company (u.a. mit Peltor, 3M, E-A-R) und stellt für verschiedene Einsatzbereiche Gehörschutz Kopfhörer her. In anderen Bereichen und Branchen hat sich z.B. Elacin Gehörschutz (Musiker schwören darauf) durchgesetzt, ein In-Ear Gehörschutz, der an den Gehörgang angepasst ist, ähnlich wie Hörgeräte. Neben Kapselgehörschutz sind von Uvex auch Einwegohrstöpsel erhältlich, die beispielsweise für Musikfestivals ihren Einsatz finden. Egal ob Sie mit dem Gehörschutz Schießen möchten oder mit dem Gehörschutz Kinder ausstatten möchten, bei den folgenden Herstellern werden Sie garantiert fündig:
Uns überzeugen in erster Linie Gehörschutz-Kopfhörer mit Noise Cancelling, da sie die Geräusche gezielt filtern.
Laut WHO leiden über 360 Millionen Menschen auf der Welt an Gehörschaden, ein Großteil davon aufgrund von unzureichendem Lärmschutz am Arbeitsplatz. Insgesamt sind über 120 Millionen Menschen bei ihrer täglichen Arbeit schädlichen Lärmpegeln über 85 Dezibel ausgesetzt. Gehörverlust steht unter den Behinderungen der Sinnesorgane weltweit an erster Stelle. Schon ein einziger starker Lärmimpuls kann ausreichen, um das Gehör zu schädigen. Anhaltende und wiederholte Belastung durch Lärm über 85 Dezibel kann zu bleibenden Gehörverlust und Tinnitus führen. Welcher Lärm wie laut ist und ab wann Sie an einen Gehörschutz denken sollten, erfahren Sie in der folgenden Tabelle. Eine Zunahme um 10 Dezibel bedeutet eine Verdoppelung der Lautstärke.
Dezibel | Beispiel |
---|---|
10 dB | Atmen, raschelndes Blatt |
20 dB | Ticken einer Armbanduhr |
50 dB | Regen, Kühlschrankgeräusche, normales Gespräch |
60 dB | Nähmaschine, Gruppengespräch |
70 dB | Fernseher, Rasenmäher |
80 dB | Verkehrslärm, Telefonläuten |
90 dB | vorbeifahrender Lastwagen, Straßenbahn |
100 dB | Ghettoblaster, Stereoanlage |
110 dB | Disco, Orchesterkonzert, Motorsäge, Autohupe |
120 dB | Kettensäge, Presslufthammer, Gewitterdonner |
130 dB | Autorennen, Düsenjäger |
Wir können recherchieren, dass dieser SBS-Gehörschutz sehr leicht zu reinigen ist.
Wenn die Lärmbelastung am Arbeitsplatz höher als 80 Dezibel ist, muss ein Gehörschutz vom Unternehmen bereitgestellt werden. Ab einer Belastung von 85 dB ist der bereitgestellte Gehörschutz verpflichtend vom Mitarbeiter zu benutzen, was vom Unternehmen regelmäßig kontrolliert werden muss, ähnlich wie es bei Sicherheitsschuhen der Fall ist. Das folgende Video erklärt, warum Lärm viele Menschen so belastet und was die aktuelle Forschung dagegen entwicklet hat:
» Mehr InformationenZum Schießen: Ein aktiver Gehörschutz unterdrückt den lauten Knall.
Sportschützen und andere Waffenfans greifen meistens zu aktiven Gehörschutz-Kopfhörern, um ihre Ohren vor den lauten Schüssen zu schützen. Einen aktiven Uvex-Kapselgehörschutz erhalten Sie beispielsweise auch mit Bluetooth. Der Vorteil der elektronischen Kopfhörer ist, dass nur der laute Schuss unterdrückt wird – Gespräche in Ihrer Umgebung können Sie weiterhin wahrnehmen. Vor allem am Schießstand in Schützenvereinen oder bei der Polizei werden elektronische Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung verwendet, um die Anweisungen und Gespräche beim Schießen zulassen zu können.
» Mehr InformationenDie Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Gehörschutz Test durchgeführt, der Kapselgehörschutz beinhaltet. In einem Ohrenstöpsel-Test in Ausgabe 03/2006 hat das Prüfinstitut einen Gehörschutz-Testsieger gekürt, dabei aber weniger Gehörschutz für den Arbeitsplatz oder Kapselgehörschutz für Kinder in Betracht gezogen, sondern vielmehr Ohrenstöpsel für den Privatgebrauch. Am besten hat die Marke Alpine abgeschnitten, gefolgt von Hansaplast und Ohropax.
» Mehr InformationenAuf Konzerten stört ein großer 3M-Gehörschutz-Kopfhörer oder ein Uvex-Kapselgehörschutz natürlich ungemein, außerdem schmälert es den Musikgenuss. Musikliebhaber, die ihr Gehör schützen möchten, greifen laut Online-Tests für Ohrstöpsel daher zu einfachen Protection-Ohrstöpseln, die es in jeder Drogerie und Apotheke zu kaufen gibt. Auch wenn Sie mit einem günstigen Gehörschutz schlafen möchten, eignen sich die Ohrstöpsel meist besser.
» Mehr InformationenTipp: Egal ob Gehörschutz Peltor oder Gehörschutz 3M – am Ende kommt es darauf an, ob der Kopfhörer oder die Ohrstöpsel einigermaßen bequem sitzen und die Gesundheit nicht gefährdet wird.
Der SNR-Wert im Gehörschutz steht für denjenigen Dämmwert, den ein Gehörschutz leisten kann. SNR ist eine Abkürzung und steht für Single Number Rating. Der Wert wird immer gemeinsam mit einem Dezibel-Wert angegeben, beispielsweise mit 33 dB. Wenn ein Gehörschutz somit einen SNR-Wert 33 dB aufweist, dann wird zum Beispiel ein Lärmpegel von 100 Dezibel auf 67 Dezibel mit dem Gehörschutz gesenkt.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video präsentiere ich euch eine detaillierte Rezension des 3M Peltor X4A Gehörschutzes. Erfahrt alles über seine High-Tech-Funktionen, robuste Bauweise und den hervorragenden Schutz vor Lärm am Arbeitsplatz. Außerdem zeige ich euch das brandneue 3M Peltor Wireless Communication Bluetooth Headset, das sich nahtlos mit dem X4A verbindet und euch eine effektive und sichere Kommunikation ermöglicht. Lasst euch von dieser Kombination aus Komfort, Schutz und Konnektivität begeistern!
In diesem YouTube-Clip vergleichen wir zwei innovative Hightech-Gehörschutzgeräte: Noisecanceling und Bluetooth. Erfahren Sie, wie diese modernen Features Ihnen helfen können, die Geräuschkulisse zu reduzieren und gleichzeitig in Verbindung zu bleiben. Entdecken Sie die Vorteile und Grenzen jedes Modells und finden Sie heraus, welcher Gehörschutz am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gehörschutz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Arbeiter und Konzertbesucher.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Max. Dämmwert | DIN EN 352 | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | 3M Peltor SportTac | ca. 149 € | - 26 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Honeywell Howard Leight Impact Sport | ca. 103 € | -25 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | 3M Kapselgehörschutz 90563E | ca. 14 € | - 30 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Protear E8830BTDAB+ | ca. 108 € | - 30 dB | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Uvex Axess One | ca. 114 € | - 31 dB | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
mein Problem rücksichtslose Nachbarn ,die knallen die Wohnungstüren zu und Trampeln und Poltern den ganzen Tag welchen Bügelkopfschutz würden Sie mir empfehlen ? Ich brauche den Kopfhörer nicht für Radio oder TV .Ich will keine Geräusche in der Wohnung hören.
l.g.G. Tawerker
Sehr geehrte Frau Tagwerker,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Gehörschutz Test.
Erst einmal: Es tut uns leid zu hören, dass Sie solche Trampeltiere als Nachbarn haben.
Nun zu Ihrer Frage: In unserem Gehörschutz Vergleich haben wir nur Produkte des Arbeitsschutzes behandelt, denn generell ist Gehörschutz eigentlich dafür gedacht, gehörschädigende Geräusche zu dämpfen, sei es im professionellen Umfeld oder auch bei Garten- oder Heimwerkerarbeiten. Dabei sind Lärmschutzkopfhörer so konzipiert, dass sie normale Geräusche aus der Umgebung, wozu auch Unterhaltungen zählen, nicht filtern.
Daher empfehlen wir Ihnen, auf Ohrstöpsel zurückzugreifen.
Diese Ohropax-Variante bietet sich z.B. an, aber auch wiederverwendbare Silikon-Ohrstöpsel mit Schnur kommen in den eigenen vier Wänden als Gehörschutz vor lärmenden Nachbarn in Frage.
Wir wünschen Ihnen viel Ruhe und Entspannung in Ihrem Zuhause.
Schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Vielen Dank für die Information .
l.g.
Guten Tag,
mein Mann hat einen sehr großen Kopf. Passen die Bügelkopfhörer auf Köpfe aller Art?
Mfg
S.Rosenthal
Liebe Frau Rosenthal,
die Kopfhörer sind in der Regel elastisch und größenverstellbar, deshalb sollte der Gehörschutz gut auf den Kopf Ihres Mannes passen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann viel Ruhe und weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org Team