Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie Grafikentwickler oder Gamer sind, brauchen Sie eine leistungsstarke Grafikkarte, die im Idealfall nicht allzu kostspielig ist und sich zum Zocken gängiger Full-HD-Online-Spiele eignet. Die GeForce GTX 1650 ist eine gute Wahl für alle, die eine zuverlässige und erschwingliche Lösung für ihre Grafikanforderungen suchen.
GeForce-GTX-1650-Test

1. Was sollten Sie über GeForce GTX 1650 wissen?

Sie möchten eine ​​GeForce GTX 1650 kaufen und fragen sich, ob das eine gute Entscheidung ist? Die GTX 1650 ist tatsächlich um 70 % schneller als ihr Vorgänger, die GTX 1050.

Sie eignet sich daher auch für aktuelle Spiele. Die leistungsstarke GTX-1650-Low-Profile-Grafikkarte ist außerdem besonderes langlebig.

Es handelt sich um eine Einsteiger-Grafikkarte, die auf der Turing-Architektur basiert. Der Videospeicher beträgt 4 GB und ist über ein 128-Bit-Interface mit dem Grafikchip verbunden. Ihren Bildschirm können Sie mithilfe eines HDMI-, DVI- und DisplayPort-Kabels anschließen.

Eine besondere Eigenschaft dieser Grafikkarte ist, dass sie lediglich 75 Watt benötigt und daher nicht direkt an das Netzteil angeschlossen werden muss. Stattdessen versorgt sie der PCIe-Anschluss des Mainboards mit Strom.

2. Was sagen gängige Online-GeForce-GTX-1650-Tests über die Eigenschaften der Grafikkarte?

Die Grafikkarte GTX 1650 hat sich in zahlreichen GeForce-GTX-1650-Tests aufgrund ihrer soliden Leistung beweisen können. Die Grafikkarte punktet mit einem leisen Betrieb und gibt selbst bei hoher Auslastung wenig Wärme ab.

Da die Grafikkarte keinen Kühler benötigt, kann sie außerdem durch ein schlankes Format überzeugen. Die NVIDIA GTX 1650 bietet zudem praktische Features, wie den leistungsstarken Fotomodus NVIDIA Ansel. Dieser ermöglicht es Ihnen, beim Spielen professionelle Screenshots aufzunehmen (in HDR, als 360-Grad-Aufnahme und als Stereo-Foto).

Für 4K- und 5k-Games ist eine Aufrüstung auf eine leistungsstärkere Grafikkarte empfehlenswert.

3. Welche Unterschiede gibt es zwischen den GeForce-GTX-1650-Varianten?

Wenn Sie eine GeForce-GTX-1650-Variante mit besonders hoher Performance bevorzugen, ist die GTX-1650-Super-Version laut gängiger GeForce-GTX-1650-Tests eine gute Wahl. Die Nvidia GeForce GTX 1650 Super bietet eine 180 MHz schnellere GPU-Taktfrequenz als die GeForce GTX 1650 Ti Laptop.

Zudem ist die Pixelrate der 1050 Ti vs. 1650 um ​​7.68 Pixel/s höher. Sie haben außerdem die Wahl zwischen einer GTX1650 mit 4 GB und einer GTX1650-8GB-Variante. In unserem GeForce-GTX-1650-Vergleich können sich darüber informieren, welche die beste GeForce GTX 1650 für Sie ist.

Videos zum Thema GeForce GTX 1650

In diesem YouTube-Video wird das Produkt ASUS NVIDIA GeForce GTX 1650 vorgestellt. Der Videoersteller beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der technischen Spezifikationen und Leistungsfähigkeit dieser Grafikkarte. Anschließend gibt es eine Live-Demonstration der Karte beim Gaming, um die beeindruckende grafische Darstellung und reibungslose Leistung zu zeigen.