Das Wichtigste in Kürze
  • Ganzjahresreifen stellen eine Kombination aus Sommer- und Winterreifen dar und garantieren somit ein ganzjährig sicheres Fahren. Ein mühsamer Reifenwechsel ist nicht notwendig.

Ganzjahresreifen-215/60-R17-Test

1. Was bedeuten die Ziffern auf dem 215/60-R17-Ganzjahresreifen?

Bevor Sie Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R17 kaufen, sollten Sie die Bedeutung der Reifenkennzeichnung kennen. Diese beinhaltet wichtige Informationen zum Reifen.

Die erste Zahl beschreibt die Reifenbreite in Millimetern. Die zweite Zahl steht für das prozentuale Verhältnis zwischen der Höhe und Breite des Reifens. Die Reifen aus unserem 215/60-R17-Ganzjahresreifen-Vergleich sind demnach 215 Millimeter breit und das Verhältnis von Höhe und Breite beträgt 60 %.

Der Buchstabe R steht für die radiale Bauweise, die darauffolgende Zahl 17 wird in Zoll angegeben und steht für den Durchmesser des Reifens. Für 215/60-R17-Allwetterreifen benötigen Sie demnach 17-Zoll-Felgen.

Die zusätzlichen Kennwerte in der Reifenkennzeichnung stehen für die maximal zulässige Traglast pro Reifen sowie die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit. Einen 215/60-R17-96V-Ganzjahresreifen dürfen Sie beispielsweise mit 710 Kilogramm belasten, die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 240 km/h.

2. Was sagen diverse 215/60-R17-Ganzjahresreifen-Tests im Internet zur Profiltiefe?

Bei Winter- sowie Ganzjahresreifen sollte die Profiltiefe laut gängigen 215/60-R17-Ganzjahresreifen-Tests im Internet mindestens vier Millimeter betragen, um bei Schnee und Matsch ausreichend Sicherheit zu bieten.

Als Ausgangswert besitzen 215/60-R17-Allwetterreifen meist eine Profiltiefe zwischen sieben Millimetern, wie zum Beispiel der 215/60-R17-Ganzjahresreifen von Michelin, und zehn Millimetern wie das Modell von Bridgestone. Im Mittelfeld liegt mit einer Tiefe von 8,5 Millimetern der Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R17 von Hankook.

Hinweis: Sommerreifen können bis zu einer Profiltiefe von drei Millimetern gefahren werden.

3. Welche Modelle zählen zu den besten 215/60-R17-Ganzjahresreifen?

Werden die verschiedenen Parameter betrachtet, so schneiden Modelle unterschiedlicher Hersteller laut gängigen Online-Tests von Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R17 unterschiedlich gut ab.

Im Hinblick auf die Kraftstoffeffizienz liegen die 215/60-R17-Ganzjahresreifen von Continental weit vorne. Wird die Lautstärke der Reifen betrachtet, so gehören die Falken-Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R17 mit 70 Dezibel zu den leisteten Modellen. Bei der Nasshaftung hat der Bridgestone-A005-Ganzjahresreifen in Klasse A die Nase vorn.

Videos zum Thema Ganzjahresreifen 215/60 R17

In unserem brandneuen Video präsentieren wir euch die Top 5 der besten Ganzjahresreifen im Jahr 2023! In diesem Test liegt der Fokus auf den Ganzjahresreifen der Größe 215/60 R17, die bei vielen Fahrzeugen im Einsatz sind. Erfahrt, welche Reifen sich durch ihre Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit auszeichnen und somit ideale Begleiter für das ganze Jahr sind. Verpasst nicht dieses informative Video und findet den perfekten Reifen für euer Fahrzeug! ????????

In diesem informativen YouTube-Video werden die besten Ganzjahresreifen im Format 215/60 R17 verglichen. Es werden fünf verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Allwettereigenschaften und Leistung über das ganze Jahr hinweg bewertet. Erfahre, welcher Reifen sich als die beste Wahl für dein Fahrzeug erweist und welche Vorteile er bietet.

Quellenverzeichnis